Und es rappelt doch...

Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Tach zusammen!

Hab da ein Problem mit meinem Antrieb (LX-Kurbel, XT-Schaltwerk/Ritzel, SRAM-Kette).
Die Verschleißteile (Kettenblätter, Kette und Ritzel) sind noch relativ frisch (Kette hab ich letzte Woche montiert) und doch macht irgendwas komische Geräusche.

Ich dachte zuerst es läge an der alten HG-Kette, hab sie also ausgetauscht und schwupps war das Geräusch wieder da und zwar immer dann, wenn Zug/Druck auf der Kette lastet, also meist im Wiegetritt. Das ganze hört sich an wie eine unsauber eingestellte Schaltung oder als ob die Kette nicht sauber auf den Blättern läuft. Hab aber sowohl die Schaltung superpingelig eingestellt und die Kettenblätter demontiert, auf evtl. Schläge oder abgenutzte/ausgebrochene Zähne überprüft, alles mögliche gefettet, wieder zusammengesetzt, Tretlager auf Spiel geprüft, Hinterachse auf Spiel geprüft, Freilauf geprüft, Ritzel in Augenschein genommen, Schaltwerk auseinander genommen, gefettet zusammengesetzt, die Kette frisch geölt, steife Kettenglieder gefügig gemacht .... nix aber auch gar nix half :(

Hat irgendwer auch nur im entferntesten eine Ahnung was es sein könnte, was ich noch machen kann? Bin für jeden Tip dankbar! :confused:

bis denne
plONky
 
Fehler eingrenzen; auf allen Kettenbättern? Schaltrollen O.K.? Tuningparts bei den Rollen? Stichwort seitliches Spiel der Leitrolle! läuft die Kette richtig durch den Käfig-nicht lachen, alles schon erlebt, wie schauts allgemein mit der Kettenlinie aus? Kassette verschraubt, Spidervernietung? Hinterradachsbruch?-ausbauen und Spiel erneut prüfen, Kurbelsternmutter?

best regards,

LZ
 
Es tritt richtig auffällig auf dem mittleren Blatt auf (hinten läuft die Kette dann auf dem 15er bis 23er Ritzel), wobei die Kettenlinie i.O. ist. Die Schaltrollen hab ich ebenfalls des öfteren ausgebaut, gesäubert, gefettet und wieder eingebaut. Sind übrigens die Originalrollen. Mit den Aluröllekes hatte ich bis jetzt immer Scherereien... Die Leitrolle hat auch weiterhin Spiel und die Kette läuft auch richtig durch den Käfig.
Die Kassette ist vernietet. Ich hatte sie auch schon mal demontiert, an den Ritzel rumgeruckelt, aber auch da war kein Spiel :( Sie sitzt auch perfekt auf dem Freilaufkörper.
Ich hoffe, daß es nicht wirklich ein Achsbruch ist, das wäre dann der zweite innerhalb eines Jahres. Wobei meine Fahrweise eigentlich keine Brüche provozieren dürfte... ;) ... und auf Hinterrad einspeichen hab ich nicht wirklich Bock ....
Ich werde die Achse vor der Tour nachher aber mal noch checken, sicher ist sicher :)

Danke aber schonmal für den Tip!!! Vielleicht hast Du oder wer anders noch eine rettende Idee? Im stillen Wald geht einem das ganze nämlich tierisch auf den S....ack.

bis denne,
plONky
 
als einziges noch der umwerfer als fehlerquelle einfallen. ist das ding evtl ausgeleiert und hat spiel?
 
hat das tretlager eine einstellbare kettenlinie?

passt die kette zu den kettenblaettern (8-fach - 9-fach) ?

schau mal auf eventuelle gratbildung an den zaehnen der kettenblaetter?
 
Tataaa!!!

Hab des Rätsels Lösung dann doch noch gefunden. Nachdem ich die Kettenblätter nochmal auseinander, gesäubert und auch entgratet und dann wieder zusammengesetzt und dabei die Kettenblattschrauben ein wenig fester angezogen hatte als die Male zuvor war endlich Ruhe :)
Auf der Tour horchte ich dann immer mal wieder, aber nix tat sich. Wie schön! Nur stellte sich dann so gegen Ende ein leichtes Knarzen ein, was aber nur vom Tretlager kommen konnte -> Lagerschalen festgezogen und gut war :)

Trotzdem thanx @ all :daumen:
plONky
 
Zurück