undichter Shimano Hebel

Registriert
2. Januar 2013
Reaktionspunkte
2
Hallo, habe mir gestern meine Shimano Zee Bremse zusammen gebaut. Nach kurzer Zeit musste ich feststellen dass immer wieder Öl aus der Hebel für die VB austritt. Blos warum? Alle Komponenten sind neu...ich hoffe dass mir jemand helfen kann.
Danke
 
Hast du die Leitung gekürzt?
Wenn es am Leitungsanschluss rauskommt, dann sitzt die Stützhülse bzw. der Klemmring (Olive) nicht richtig.
Ist es woanders undicht musst du die Bremse beim Händler reklamieren.
 
Meine SLX M675 Hebel sind am Ausgleichsbehälter undicht und glänzen jetzt immer hübsch, bremsen dafür mäßig.

Kann man da was machen außer neue kaufen? Wenn ja was?

(Gewährleistung und/oder Garantie ist rum, sind aus nem 2015ner Radl, Ende 2014 gekauft)
 
Zu viel ist nicht drin, sondern auch wenn man nur von oben bisschen was nachschüttet, also ohne Druck ist nach nem Tag oder so der Hebel immer wieder recht leer gelaufen.

Leitungsanschluss, die Schraube+O-Ring ists alles nicht.

Das Öl kommt glaub zwischen dem Gehäuse und dem silbernen Deckel raus. Da hatte ich auch schonmal reingeschaut, das Blechlein sah glaub etwas hochgebogen aus, die "Dichtung" drunter liegt dann nicht richtig auf.

Die Hebel sind auch immer versifft, drum bin ich mir nicht ganz sicher, obs nicht vielleicht alternativ oder zusätzlich auch da rausläuft.

EDIT:
@Schildbürger Zu den Hebeln schreibst du ja nicht viel -
Warten der Bremshebel – Hinweise –
-> Habe ich noch nicht gemacht, Im Moment gibt es von mir KEINE INFO.
Auch kann ich keine Tipps geben, bei der Mechanik sind die Unterschiede noch größer als
beim Bremssattel. Die Hersteller die für Ihre Bremshebel Reparatursets anbieten, liefern
auch eine ausführliche Anleitung dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Öl kommt glaub zwischen dem Gehäuse und dem silbernen Deckel raus.
Ist ein "altes" Problem bei dieser Hebelbauart. Bekommst du sehr wahrscheinlich nicht richtig dicht.

das Blechlein sah glaub etwas hochgebogen aus, die "Dichtung" drunter liegt dann nicht richtig auf.
Erst mit der Abdeckung wird das Blech, das Kuststoffteil und die Membrandichtung vollständig rangedrückt. Und genau da liegt der Fehler. Etwas zuviel, etwas zu wenig fest und schon liegt das ganze schief und dichtet nicht ab. Es spielt auch eine Rolle wie fest die Entlüftungsschraube geschlossen wird. Diese drückt nämlich ebenfalls den Deckel auf die Dichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein "altes" Problem bei dieser Hebelbauart. Bekommst du sehr wahrscheinlich nicht richtig dicht.

Ganz dicht ist mir ja egal - aber etwas dichter müssts schon sein, dass sich der Hebel auf paar Tage entleert ist halt kacke.
Das Blecherl + Membran gäbs ja als Ersatzteil für 2€...
 
Zurück