Unentschlossen zws 2 Bikes

Registriert
12. Juni 2018
Reaktionspunkte
5
Hello :D

Ich suche nach einem Bike, womit ich anfangen kann etwas zu üben, zwecks Singletrails. Vordergründig soll es aber nicht zu teuer sein, damit es nicht zu sehr schmerzt falls es geklaut werden sollte, denn ich möchte damit täglich zur Arbeit fahren.

Wichtig ist mir, dass es ein pflegeleichtes Bike ist, da ich selbst "basteln" möchte und bei einer Tour nicht so schnell Probleme bekomme. (Ich denke, dass das Fokus da eher geeignet ist, da dort nur eine 11Gang Schaltung ist :confused:)

Zweitrangig finde ich die Geometrie, diese ist aber auch nicht zu vernachlässigen, wie ich öfter höre. Ich bin weiblich 1,50groß mit einer Schrittlänge von 73cm

Gern bin ich auch für andere Vorschläge offen.



https://www.fahrrad-xxl.de/liv-temp...MI-MSltoSo4gIVi-R3Ch36oAQnEAQYASABEgLuOvD_BwE

https://www.focus-bikes.com/de_de/95670-whistler-3-8
 
Dürfte mit meiner Beinlänge (71cm) und Armlänge (82) eine XS passen, denke ich?
Screenshot_2019-05-19-22-08-44.png
z
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-05-19-22-08-44.png
    Screenshot_2019-05-19-22-08-44.png
    123,4 KB · Aufrufe: 99
  • Screenshot_2019-05-19-22-09-29.png
    Screenshot_2019-05-19-22-09-29.png
    88,7 KB · Aufrufe: 19
War Hausratversicherung schon? Kostet für ein Bike um 1000€ nur ein paar Groschen im Monat und ersetzt dir den Neuwert des Bikes bei Diebstahl.
 
Ich denke die Kaufberatung ist hier besser aufgehoben. Bei Deiner Größe ist auch die Überstandshöhe wichtig - bei 73 cm Schrittlänge sollte das Rad max. 710 mm Überstandshöhe haben. Leider findet man dieses Maß selten in den Geometrietabellen, da hilft es, mal zu einem Händler zu gehen sich mal auf so ein Rad zu setzen.
Zu beachten wäre auch noch die Reifen-Schuh-Überlappung: bei sehr kurzen Rädern kann es passieren, dass sich Schuh und Vorderreifen berühren können, wenn das Pedal vorne steht. Auf engen Trails erhöht das die Sturzgefahr enorm und muß richtig trainiert werden.
Gut ist es, wenn man Biker mit ählichen Maßen kennt, die einem ein Rad mal zum richtigen Probefahren ausleihen können - hast Du da jemanden im Bekanntenkreis?

Was ist mit Gebrauchtkauf?
Meine Frau bekommt demnächst mein On-One überlassen, und ihr Stevens XC7 (Rahmenhöhe 15", sehr kurz, 26"-Räder, RS Reba Luftfedergabel, 3x9 SRAM X7-Schaltung, ca. 11,3 kg) wäre dann übrig. Ich würde die Verschleißteile am Antrieb ersetzen und es dann verkaufen - kannst Du gerne in KA probefahren.

Bei den von Dir genannten Bikes würde ich eher das Giant LIV empfehlen - schlicht wegen der Luftfedergabel. Bei den Stahlgabeln ist mit viel Glück eine weichere Feder bei den kleinen Rahmengrößen verbaut, sonst sollte man die gleich tauschen - ist natürlich auch wieder mit Zusatzkosten verbunden, besonders wenn man es nicht selbst machen kann. Das könnte man eventuell heraushandeln, wenn man beim Fachhändler einkauft.

Ich würde sagen, dass Dir Cubes in 14-15" auch gut passen sollten, z.B. das reduzierte Acid: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-acid-black-n-white-652272
Gibt es auch mit Finanzierung bei bike-discount. Ausstattung ist sehr gut für den Anfang, die Luftfedergabel ist inklusive. Insgesamt deutlich besser als das Liv und das Focus.
Schau Dir auf jeden Fall Bilder von der Rahmengröße an, denn was in 17-19" schön harmonisch wirkt, kann ich 14-16" ganz anders aussehen, beim Cube sieht das so aus (m.M.n. noch OK für ein kleines Rad):
https://c.tutti.ch/images/sconto-25-mtb-cube-attention-sl-taglia-14-2335426632.jpg
http://img0.biker-boarder.de/detail_oxp2/1997858-18-36_1.jpg
(Acid, Aim und Attention sind alle vergleichbar von der Optik)

Falls Du FahrradXXL bevorzugst (Filiale in der Nähe?), da gäbe es auch ein Schnäppchenrad von 2017 (das aktuelle 710 ist deutlich schlechter ausgestattet, aber auch günstiger): https://www.fahrrad-xxl.de/scott-contessa-scale-710-x0027492
Insgesamt eine sehr gute Ausstattung (2x10 finde ich eine der besten Schaltungsvarianten) mit Fox Performance-Federgabel - das erhöht aber natürlich auch die Diebstahlgefahr.
Das würde ich in Größe S an Deiner Stelle nehmen, wenn Du zufällig ebi FahrradXXL probefahren kannst und es Dir nicht zu lang ist (verfügbar in Mülheim-Kärlich). Sonst würde XS wohl besser zu Deinem recht kurzen Oberkörper passen:




Nimm gleich ein vernünftiges Schloß dazu, z.B. Trelock FS 460 oder ein OnGuard Bügelschloß. Sind zwar schwer, aber recht sicher.
 
Das Liv Tempt 1 gibt es auch noch als Vorjahresmodell für 150 Euro weniger: https://www.fahrrad-xxl.de/liv-tempt-1-ltd-x0036694
Ich würde das wegen der Shimano-Bremse dem 2019er Modell mit Tektro-Bremse vorziehen. Die günstigen Shimano-Bremsen sind zwar plump und schwer, funktionieren meiner Erfahrung nach aber für Jahre absolut sorglos.
Finde ich aber für Dich noch recht lang, selbst in XS - wenn es tatsächlich passt, kannst Du auch zum besseren Scott Scale 710 von oben greifen, dann hast Du eine harmonischere Optik und eine bessere Ausstattung.

Explizite Frauen-Bikes haben übrigens manchmal eine schlechtere Ausstattung als die Männer-Pendants, bei gleichem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen, vielen Dank für deine umfassende Beratung @bobons !

Ich denke mal, dass ich das Cube Acid nehmen werde. Theoretisch hätte ich auch das Scott genommen, aber das ist in meiner Größe nicht mehr verfügbar und lt der Berechnung auf Fahrrad xxl soll wohl das Acid passen.
Ich muss leider schnell reagieren bei meiner Größe und muss meist Bikes aus dem jetzigen Jahrgang nehmen :/

Das Angebot mit dem gebrauchten Rad hätt ich gern angenommen, aber nicht von Halle S aus^^ deswegen auch meine Angst wegen des Diebstahls.

@Mehrsau soweit ich weiß zählt diese dann aber nur bei einem Diebstahl innerhalb des Wohnraums?

@Basti138 mmh Probefahren finde ich als Anfänger schwierig, da man 1. nicht weiß auf was man achten soll, da fühlt sich alles richtig an, sofern man vorwärts kommt und 2. sind die Teststrecken meist echt lächerlich. Ne Runde auf nem schmalen Streifen um teure Räder drum rum, definiere ich nicht als testen ':D
 
Sehr cool, dass Du das schon bestellt hast!

...
Das Angebot mit dem gebrauchten Rad hätt ich gern angenommen, aber nicht von Halle S aus^^ deswegen auch meine Angst wegen des Diebstahls.

@Mehrsau soweit ich weiß zählt diese dann aber nur bei einem Diebstahl innerhalb des Wohnraums?

Das kommt u.a. auf die Versicherung an. Innerhalb des Wohraums (nicht Keller) greift sowieso die Hausratversicherung, da muß das Rad auch nicht abgeschlossen sein. Im Keller-Bretterverschlag muß das Rad an einem festen Gegenstand angeschlossen sein, aber auch das ist je nach Versicherung unterschiedlich.
Eine Extra-Radversicherung umfasst meist alle Fälle (also auch nachts am Bahnhof), wenn das Rad ordentlich (an einem festen Gegenstand mit einem guten Schloß) abgesichert ist - auch 24h (manche Versicherungen haben in den Klauseln, dass das Rad nicht an öffentlichen Plätzen stehen darf von z.B. 22-6 Uhr). Ich fotografiere mein abgeschlossenes Rad, wenn es am Bahnhof oder so stehen gelassen wird. So kann ich im Zweifelsfall nachweisen, dass es richtig angeschlossen war.
Tipp: Mach die RS-Aufkleber von der Gabel weg, und male mit einem schwarzen Edding (oder haltbarer: Nagellack) die "XT"- und "SLX"-Schriftzüge auf Schaltwerk und Schalthebeln an. Das sieht dann erstmal aus wie ein Billig-Rad für den Junkie, der das eventuell für einen Schuss klauen würde...

...

@Basti138 mmh Probefahren finde ich als Anfänger schwierig, da man 1. nicht weiß auf was man achten soll, da fühlt sich alles richtig an...

Es geht drum, ob du dich drauf wohl fühlst.
Ohne Probefahrt merkst du nach dem Kauf, auf was du besser geachtet hättest :D

Das geht selbst langjährigen Fahrern so, oder die Anforderungen wachsen mit steigender Fahrpraxis und Geschwindigkeit. Deshalb werden immer neue Räder gekauft... :D
Allgemeine Tipps zum Rad einstellen: https://www.bike-magazin.de/service...+-pedalplatten-richtig-einstellen/a38534.html
 
Nach 3 qualvollen Wochen kam es nun endlich an! :herz:

Das Problem mit dem evtl Auftreffen bei Schrägstellung des Vorderrades und des Fußes, tritt nicht auf wenn ich richtig steh! Ist aber eng^^

Ich habe nur iwie das Gefühl, dass das Bike zu bequem ist^^
ich sitze halt sehr angenehm aufrecht, sollte das nicht sportlicher sein?
Es stört mich jetzt nicht, da es mich auch bequem zur Arbeit bringen soll, aber sonst sind die Positionen doch sonst gestreckter, nicht?

Kann mir evtl jmd erklären in welchen Situationen ich das Rebound am besten einstell?

Schönen Sonntag euch!
(Hoffentlich seid ihr am riden, und hängt nicht wie ich in der Bude :D)
 
Kann mir evtl jmd erklären in welchen Situationen ich das Rebound am besten einstell?

Hier wird es gut beschrieben:


:D

Im Ernst, hier ab 5:57:


Die Feineinstellung wirst Du wahrscheinlich im Gelände nachstellen, wenn Du erstmal mehr damit unterwegs bist. Das Hauptziel ist, daß die Gabel schnell ausfedert (um bereit zu sein für das nächste Hindernis), aber nicht so schnell, dass der Reifen den Bodenkontakt verliert.
Probiere das auf gerader Strecke (damit der eventuelle Kontaktverlust nicht in einer Kurve erfolgt) an einer kleinen Stufe aus.

Wegen der Sitzposition: Gestreckt muß nicht unbedingt sportlich bedeuten, und bequem bedeutet nicht langsam. :)
Im Gegenteil: Wenn jemand zu gestreckt auf dem Rad sitzt, heißt es für mich eher, dass das Rad etwas zu groß ist.
Ich denke, Du meinst eher die Lenkerposition. Du kannst, um eine agressivere, aerodynamischere Haltung zu erreichen:
- den Vorbau nach unten drehen (dabei mußt Du das Steuersatzspiel neu einstellen): ca. -20 mm
- die Spacer unter dem Vorbau nach oben packen (auch dabei mußt Du das Steuersatzspiel neu einstellen): - aktuelle Spacerhöhe
- einen Flatbar-Lenker statt dem Riser montieren: -15 mm

Ich würde empfehlen, mit dem Rad mal eine Woche den Arbeitsweg zu bestreiten, dann probeweise eine Einstellung ändern und die Wirkung erfahren.

Edit: Steuersatzspiel einstellen: https://www.bike-magazin.de/service...steuersatz-einstellen/a37475-page3.html#start
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück