Unfall - Rahmen verbogen.

SuperSamuel

Kette rechts . . .
Registriert
22. September 2009
Reaktionspunkte
141
Ort
92358
Hallo Leute.
Ich hatte heute einen Unfall mit nem Auto.
Schuld war ich leider. Kam aus einem Feldweg raus. Hinter der Hecke kam ein Auto und erfasste mich auf der rechten Seite hinten noch am Hinterrad/Schaltwerk. Passiert ist mir nix, landete auch weich im Acker.
Nur der Hinterbau hat sich leicht verzogen. Das Hinterrad läuft nicht mehr mittig in der Schwinge. Geschätzt vielleicht 8-9mm weiter links als normal.

Alurahmen, Stevens Colorado 401 29"

Kann man den Rahmen ausrichten?
Wer kann das?
Kosten dafür zirka?

Bitte um Hilfe. Danke.

Gruß Thomas
 
kannst versuchen es auszubiegen... erwärmen auf >100° und gediegen mit nem Gummihammer draufkloppn... wenn du das Glück hast und das Alu nicht reisst, kannst dus ja noch ne Weile probieren zu fahren... aber ich würd die Stelle gut im Auge behalten... bzw. hätt ich persönlich kein gutes Gefühl mehr dabei
 
durch die gewaltsame Kaltverformung kann es zu kleinen Rissen im Alu gekommen sein, die du jetzt (noch) nicht siehtst --> da du wahrscheinlich keine Möglichkeit hast den Rahmen röntgen zu lassen (mal abgesehen von den Kosten) würde ich sagen der ist hinüber
 
klar kannst ihn richten...schon oft gemacht

innenlager raus und in schraubstock spannen
dann die enden ausrichten
 
Hoffentlich nicht so ne Schrottskulptur. Die kann ich nicht ab, genausowenig wie zu Werbezwecken misbraucht Radleichen. Mir tut zwar fast ausnahmslos jedes Radel leid das auf dem Schrott landet, aber die haben wenigstens ne kleine Chance auf "Reinkarnation" :lol:.
 
Moin !

Man könnte versuchen, den Rahmen zu richten, aber ob man das so schaft, daß es auch wieder gerade ist?
Ob es dann hält? Kann sein, muß aber nicht.

Machen lassen?
Ich glaube kaum, daß es jemand Professioneller machen wird, denn er müßte für seine Arbeit haften und wenn dann etwas passiert ...
Wäre ich Händler / Schrauber, würde ich es nicht tun.

Für Dich wäre es jetzt eigentlich der perfekte Zeitpunkt, Dich einen anderen Rahmen zu verlieben und mit den übrig bleibenden Teilen aufzubauen.
Vergänglichkeit ist in allem.

Gruß
Sam
 
Mein Tipp:
fahrradfassade-fahrradhof-altlandsberg-front.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute.
Geschätzt vielleicht 8-9mm weiter links als normal.

Alurahmen, Stevens Colorado 401 29"

Kann man den Rahmen ausrichten?


Gruß Thomas

8-9mm ist ja gar nix.
Wenn es jetzt mehrere cm wären... dann wäre der Rahmen Schrott.
Wenn man geschickt ist kann man das schon unterwegs (mit dem Fuß gegen die Nabe drücken) machen.
Und wenn du es genau machen willst nimm eine Schnur zu Hilfe (ja auch bei Alurahmen.)
http://velovictim.blogspot.de/2010_05_01_archive.html
img1004b.jpg

So ein alter Rahmen kann auch gerne mal verzogen sein, um das zu überprüfen braucht man lediglich eine Schnur und ein Maßband. Die Schnur wird an einem Ausfallende befestigt, um das Steuerrohr gelegt und am anderen Ausfallende befestigt. Dann kann man vom Sitzrohr aus auf beiden Seiten messen, wie der Abstand der Schnur ist und dementsprechend richten. Bei Stahlrahmen ist das mit einem Schraubstock und etwas Muskelkraft kein Problem, ...
 
Also der Fall ist für mich erledigt.
Habe einen Knick in der Kettenstrebe entdeckt, hab ich nicht sofort gemerkt.
Bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen, schade... Aber es ist jetzt nun mal so! ;-)
 
Also der Fall ist für mich erledigt.
Habe einen Knick in der Kettenstrebe entdeckt, hab ich nicht sofort gemerkt.
Bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen, schade... Aber es ist jetzt nun mal so! ;-)

Würde mich jetzt natürlich nach einen neuen Rahmen umsehen...
Mit so einen Knick wäre mir nicht zu Spaßen zumute.
Orientiere dich an der Rahmenhöhe des beschädigten Rahmens.
Evtl. lohnt sich nicht die ganze schinderei mit Innenlagerausbau etc..
Alles was noch in Ordnung ist, kannst du versuchen an den neuen Rahmen dranzufrickeln.
 
Zurück