Wusste nicht das Anschaffung von ordentlichem Licht am Bike gleich soviel Neid, Missgunst und hysterisches Genöle auslöst
Was solls - ich hab mich für die Wilma entschieden und glaub mal das damit ähnliche Unfälle zumindest vermeidbar sind. Klar weiss ich das Unfälle sich nicht 100prozentig vermeiden lassen, sowas passiert einfach (Unachtsamkeit, Schussligkeit, kurzer Moment ohne Aufpassen etc.pp.)
Nachbarin gehts nicht so toll, Becken/Oberschenkel und Arm gebrochen. Wird bis auf weiteres in der Klinik bleiben können - gottseidank ist sie in der BG in Tübingen gut aufgehoben. Radlfahrer hat sich am Abend gemeldet, der war viel zu spät für den Zug dran...

Find ich trotzdem extrem sch****e das der Typ einfach weitergefahren ist, sowas macht man überhaupt nicht!!!
In meiner Strasse ist es sehr bergig, 16% an der steilsten STelle. Wenn beim Bike
Bremsen vielleicht etwas arg gebraucht sind,
Felgen nass und Untergrund dank morgendlichem Nebel feucht ist - wird der Bremsweg ewig lang.

Ich bin selber schon mehrfach mit'm Radl geblitzt worden - Tempo 30 ist zwar recht nett und schön - aber für Biker meistens viel zu langsam... Zumindest bergab wird Tempo 30 von fast allen Bikern (selbst Kidz mit einfachen Rädern, Einkaufsmuttis u.a.) überschritten. Ortsvorsteher denkt über weitere Verkehrsberuhigungsmassenahmen nach - aber noch mehr Pflanzentröge/Granitpflaster/Bäume finden alle Anwohner übertrieben und überflüssig.
Ausserdem ist Granit gerade im Winter vorallem für Fussgänger viel zu gefährlich, wie leicht rutscht jemand auf partieller Vereisung aus.
So ist das halt in einem bergigen Wohngebiet! Dabei gilt das Gebiet als "ruhig, angenehm und wird von vielen Menschen als bevorzugt angesehen"
lso: Leben und leben lassen. Offensiv fahren und defensiv denken. Es geht nur miteinander, nicht gegeneinander.
ist nach meinem dafürhalten der einzig richtig Weg für Biker!!!