Univega 2010 gegen 2012 Modell??

Registriert
14. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen;

kurz und knapp gesagt würdet ihr mir ehr dazu raten ein

Univiga SL 7 Modell von 2010 für 900€ (Internethändler)

Rahmen:
Univega 4-link-support, Hydroforming Tubes, Alu, Rahmenhöhe 48 cm

Vorbau: FSA
Lenker: FSA Riserbar
Barends: Concept
Federgabel/-Element: FOX 32 - F100RL, Air, Plattform, 100 mm
Schaltung: Shimano XTR Shadow
Schalthebel: Shimano XT
Nabe/Kassette: Deore XT
Innenlager: Shimano XT
Pedale: ohne
Bremsen: Avid Elixir CR
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic, Evo Line, foldable, 57-559
Felgen: Alex XCR100D Disc geöst
Speichen: Niro schwarz
Sattel: Concept Extreme
Sattelstütze:
FSA




oder das Univega sl 5 von 2012 für 1200€ (Händler vor Ort)

Rahmen: Univega 4-link-support, hydroforming tubes, alloy
Gabel: Rock Shox Reba RL, remote lockout, rebound
Dämpfer: Rock Shox Bar R, air shock, 165 - 38 mm, rebound
Federweg: front: 100 mm, rear: 100 mm
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano SLX
Kurbelsatz: Shimano XT
Innenlager: integrated
Übersetzung: front: 42/32/24, rear: 11-34, 30-Gang
Lenker: Concept SL Riserbar, alloy
Vorbau: Concept SL
Barends: n/a
Sattel: VL1411
Sattelstütze: Concept SL
Bremsen: Magura MT2, hydraulic disc brake, front: 185 mm / rear: 160 mm
Laufräder: DT Swiss X 1900
Reifen: Schwalbe Nobby Nic, Racing Ralp Performance Line, foldable, 57-559


mir zu kaufen. Das Sl 5 bin ich mehrmals Probe gefahren und gefällt mir recht gut... Jedoch ist das SL 7 noch besser ausgestattet? und ein Drittel billiger... Optisch ist es mir egal....
Danke für Einschätzungen
 
wenn ich das richtig deute, dann kannste 1200,- ausgeben?

wenn das SL7 auch für dich passt, dann nimm doch das dann haste noch 300,- um es auf deine Wünsche PERFEKT anzupassen oder was spricht dagegen?

gruß

Micha
 
Hallo und danke für die Einschätzungen,
... ja 1200€ ist fürs erste das Maximum... Zubehör muss bis Weihnachten warten..
Rein datentechnisch ist das 2010 deutlich besser ausgestattet?!...Meine Bedenken beziehen sich ehr auf das reine Alter des min.3 Jahren alten Rades (so lange ohne Bewegung tut z.B. dem Dämpfer nicht weh???)... Ersatzteile gibt es noch ?? Jahre...Hat sich bei den Modellwechseln was Grundlegendes (Rahmen o.ä.) geändert?
 
ob die 3 Jahre standzeit so viel ausmachen kann ich dir leider nicht sagen, aber was ersatzteile angeht, so sind das Shimanokomponenten die man sicher überall kaufen kann, und mal nen LRS ausbauen und bissel fetten, schaltung einstellen etc. sowas kann man wunderbar in Tutorials auf Youtube lernen.

ICH persönlich suche immer nach dem Besten P/L Verhältnis und das scheint mir beim SL7 gegeben, wenn du natürlich wert auf Vor Ort Beratung/service legst solltest zu dem Händler gehen und noch bissel Zubehör raushandeln und dann passt das auch. Ich finde mit beiden Bikes wirste nichts groß falsch machen können

gruß

Micha
 
Zurück