univega fr

Registriert
2. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
hallo erst mal,
ich wollte mal fragen ob jemand erfahrung mit univega bikes,
speziell mit dem ram-fr von 01 hat.
ich suche nämlich einen neuen rahmen,
welche hardtails bzw 4-gelenker könnt ihr mir empfehlen?
wie stehts mit dem hot chili x rage?
taugt der rahmen? ist bestimmt nicht leicht.
ich suche einen gebrauchten rahmen oder komplettbike
zum rocken.


MfG maddy
 

Anzeige

Re: univega fr
Hallo,

fahre z. Zt. einen Univega RAM 930.
Geht recht gut das Teil.

Liebaeugele allerdings auch mit dem FR. Hast Du eine gute/Preiswerte Bezugsquelle?

tia
C.
 
Hi Zusammen!
Der Rahmen ist echt gut! Vor allem der Hinterbau arbeitet traumhaft!
Wenn allerdings die original Gabel(Psylo XC) und dieser ellenlange Vorbau mit dem schmalen Lenker drin ist passt das nicht so richtig zusammen!
Der Dämpfer ist auch top zu verstellen!
Zum Pedalrückschlag: Ich hab nicht viele Vergleichsmöglichkeiten in punkto Rückschlag, aber ich finde bei dem Federweg kann man das in Kauf nehmen.
Meiner ist Rahmenhöhe 17,5".
Hier noch ein Bild:
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 123
hi leutz

das univega fr hat viel federweg, funktioniert einwandfrei und das angebliche wippen kann keiner meiner kumpels, welche das bike fahren, bestätigen. :)
aber, bei uns im verein sind schon zwei solche rahmen gerissen. und das waren offenbar keine einzelfälle. :( univega selber sei das problem auch bekannt. die problemzone ist das hintere ende der schweissnaht von sitzdom und rohr (vorne/unten an der vorderen dämpferaufnahme). wenn man den rahmen anschaut und sich die auftretenden belastungsrichtungen überlegt, erscheint dies auch durchaus plausibel. ein tipp: den dämpfer vorne in das unterste loch einhängen. dadurch ist der hebel und somit die kraft geringer, welche auf die schweissnaht wirkt. seit alle bei uns so fahren, ist nichts mehr passiert. ;)

gruss pat :D
 
Hi alle zusammen!

Scheint wirklich kein Einzelfall zu sein den Pat da beschrieben hat. Ein Kumpel von mir hat den RAM FR von 2000 (baugleich nur anders lackiert). Mit dem Teil sind wir letztes Jahr über die Alpen gerockt. Vor einem Monat mußte er feststellen das er an genau dieser beschriebenen Stelle einen Haarriß hat.Ist schon erstaunlich das da kein Rückruf kam.Tja eigentlich müsste so ein massiver Rahmen ein bißchen mehr abkönnen meine ich also überleg die gut für was du ihn gebrauchen willst.
PS:klasse TIP von Pat mit der Dämpferaufnahme:daumen:
 
Hi Pat und Günni


Das Thema mit den Riß ist schon verschärft wenn es nicht nur bei einen passiert.
Ich finde da sollte sich "Univega" ( jetzt mit Sitz in Holland ) doch echt mal Gedanken machen wie man den Kunden hilft.
Vielleicht findet man hier eine Schilderung wie sich Betroffene geholfen haben (Reklamation).

Weiter so , Ihr werdet immer besser !:daumen:
 
Zurück