Unno Horn 2025: XC-Racer mit Gravity-DNA

Also diese Gravity-DNA mit 66° und 110mm am Heck scheint ein rezessives Merkmal zu sein. Find ich am Element doch ein bisschen konsequenter umgesetzt.
Aber Ausschauen gefällt, besser als die anderen Modelle.
 
Ich bin vielleicht nicht mehr uptodate aber bei welchem Bike muss ich den hinterbau demontieren um eine Leitung zu verlegen?

War mir bisher nicht bekannt, dass das ein erwähnenswerter Vorteil ist.
 
Ich bin vielleicht nicht mehr uptodate aber bei welchem Bike muss ich den hinterbau demontieren um eine Leitung zu verlegen?

War mir bisher nicht bekannt, dass das ein erwähnenswerter Vorteil ist.
Musst du wohl die Unno Fahrer mal fragen. Hab erst gedacht das sei ein Übersetzungsfehler aber steht tatsächlich so auf der Homepage.
 
Kommen ja mittlerweile auch aus Asien und nicht mehr aus Spanien.

Und ihr seid7wir sind echt einiges gewöhnt mittlerweile von Speci und Co wenn das als günstig erscheint :o
Gut das mit dem aus Asien setzt dem Preis dann doch wieder einen leichten Dämpfer wobei 3200€ auch schon früher für einen Carbonrahmen eher zu denn günstigeren Preisen gehört hat. Zumal inkl. Dämpfer.
 
Kann man sogar als Gravelbike nutzen... 26er Platz beim Leadville 100...

Quelle: https://www.pinkbike.com/news/5-xc-race-bikes-from-the-2025-leadville-100.html
1755012706983.png
 
Mich wundert das positive Feadback hier. Schaut doch aus wie 95% aller aktuellen XC-Rahmen am Markt, dazu langweilig schwarz und eine Carbonoptik wie Anfang der 2000er Jahre. Laaaaaaaangweilig!🥱
 
Schaut doch aus wie 95% aller aktuellen XC-Rahmen am Markt
:confused:
Wieviele Rahmen kennst Du mit einem Dämpfer im Oberrohr?
Und wieviele kennst Du mit Sichtcarbon? Wieviele davon haben eine 12k Deckschicht wie das Unno?
Keine Ahnung was für Formen und Oberflächen du hier erwartest, und vielleicht kennst Du ja auch nur 3 Bikes, aber wenn ein Bike mal anders ist, dann ist es ja wohl das UNNO...
 
Kommen ja mittlerweile auch aus Asien und nicht mehr aus Spanien.
Ich würde mal behaupten das sieht man auch.
Wenn ichs nicht besser als so kann, dann würde ich jedenfalls keine 12K Deckschickt verbauen:
1755083870385.png

1755083880534.png

1755083888968.png


(Aber das wissen sie wohl auch selbst, sonst wären da auf der Webseite und in der Pressemitteilung nicht nur gerenderte Bilder...🙈)
Noch ein Grund mehr für @bike-ahead als Meister auf diesem Gebiet ihre XC Rahmen mit 3k-Oberfläche anzubieten! ;)

:bier:
 
:confused:
Wieviele Rahmen kennst Du mit einem Dämpfer im Oberrohr?
Und wieviele kennst Du mit Sichtcarbon? Wieviele davon haben eine 12k Deckschicht wie das Unno?
Keine Ahnung was für Formen und Oberflächen du hier erwartest, und vielleicht kennst Du ja auch nur 3 Bikes, aber wenn ein Bike mal anders ist, dann ist es ja wohl das UNNO...
Trek, Specialized, das neue Giant, BMC, Canyon, Cervelo, Orbea, … Alle haben sie den Dämpfer am/im/um das Oberrohr, ist also jetzt nichts eigenständiges. Sichtcarbon haben viele Herstellers, meistens UD. 12k ist wie gesagt irgendwie Anfang 2000er, da sahen sämtliche Rahmen die nur mit Klarlack oder teilweise nur mit Klarlack lackiert war so aus. Gibt auch heute noch genug Chinabomber, die man so ordern kann.
 
Trek, Specialized, das neue Giant, BMC, Canyon, Cervelo, Orbea, … Alle haben sie den Dämpfer am/im/um das Oberrohr, ist also jetzt nichts eigenständiges. Sichtcarbon haben viele Herstellers, meistens UD. 12k ist wie gesagt irgendwie Anfang 2000er, da sahen sämtliche Rahmen die nur mit Klarlack oder teilweise nur mit Klarlack lackiert war so aus. Gibt auch heute noch genug Chinabomber, die man so ordern kann.
Ich vermute Du meinst hier irgendwelche noch nicht vorgestellten Bikes?
Oder sehen die hier für Dich tatsächlich wie das Unno aus?
1755085432482.png

1755085437481.png


Und Rahmen in Sichtcarbon gibt fast garnicht von den bekannten Großserienherstellern. In 3K oder 12K praktisch überhaupt nicht.
 
Ich vermute Du meinst hier irgendwelche noch nicht vorgestellten Bikes?
Oder sehen die hier für Dich tatsächlich wie das Unno aus?
Anhang anzeigen 2218547
Anhang anzeigen 2218548

Und Rahmen in Sichtcarbon gibt fast garnicht von den bekannten Großserienherstellern. In 3K oder 12K praktisch überhaupt nicht.
Ja, mir ging es um die Bauform. Ob da jetzt eine „Carbonblende“ um den Dämpfer herum ist, macht doch keinen großen Unterschied und ist jetzt auch keine bahnbrechende Designinnovation.

Ich habe ja auch nirgendwo behauptet, dass es aktuell Rahmen in 3k oder 12k gibt, lesen hilft. Ich sagte, dass das in den frühen 2000ern Standard war und daher eher Oldschool ausschaut oder halt nach Chinarahmen.
 
Ja, mir ging es um die Bauform.
Da hast du natürlich Recht.
Dreiecks- bzw Diamantrahmenform(en)...plus Schwinge.

Also wenn einem der Unterschied zwischen dem oben gezeigten BMC und dem Cervello nicht auffällt, phu, dann braucht man eine Erklärung* oder eine (neue) Brille.

*die eine Dämpferbefestigung hängt, die andere wird von einer zusätzlichen Strebe gestützt; das Steuerrohr ist gebogen, beim anderen gerade. Aja, und das Sattelrohr ist auch einmal gerade und einmal gegen Ende, gebogen/geschwungen.

Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, die Rahmen schauen alle gleich aus.

Ich sagte, dass das in den frühen 2000ern Standard war und daher eher Oldschool ausschaut oder halt nach Chinarahmen.
Auch da hast du Recht, dass fast alle Rahmen aus China kommen.
Und deswegen sind sie auch Materialtechnisch (Gewicht, Steifigkeit, Elastizität, Haltbarkeit) alle gleich.
Damals wie heute.
 
mir ging es um die Bauform
OK, verstehe. Für mich sehen z.B. das Unno, Cervelo und BMC komplett unterschiedlich aus.
Aber wenns nur darum geht, das der Dämpfer unterm Oberrohr ist, das Merkmal teilen sich natürlich viele Bikes. In dem Federwegsbereich praktisch alle. Weils technisch halt Sinn ergibt. So ein Bike wird jetzt nicht auf einmal wie ein Einhorn aussehen.
Man kann vielleicht sagen das Unno sieht aus wie ein Specialized Epic WC. Aber wie 95% aller XC Bikes? Da frag ich mich dann schon was für Bikes das sein sollen die nicht wie 95% aller XC-Bikes aussehen...
Ich mein.. selbst ein Pinarello Dogma hat den Dämpfer so angeordnet?
1755087324551.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück