Unnötige Darstellung der Luftlinie in unterbrochenen Aufzeichnungen

Registriert
18. Januar 2022
Reaktionspunkte
50
@SIGMA-Support :
... ich weiß ja nicht ob es einen Sinn hat, die Luftlinie zwischen dem temporären Stopp und der Wiederaufnahme einer Tour in den Kartenaufzeichnungen darzustellen? Siehe (ok, extremes) Beispielbild aus dem SDC, es sieht aber in der Sigma-App genauso aus.

Immerhin wird nicht die (hier) mit dem Zug zurückgelegte Strecke dazugezählt - aber ich brauche die Gerade eigentlich nicht. Oder gibts dafür einen Grund?
Danke Euch!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-28 um 19.46.57.png
    Bildschirmfoto 2023-05-28 um 19.46.57.png
    2,1 MB · Aufrufe: 44
Hallo @Fawlty ,

Diese Line entsteht wenn der ROX innerhalb einer Aufzeichnung den letzten GPS Punkt mit dem nächst verfügbaren GPS Punkt welcher er ortet aufzeichnet. Wenn du die vorige Tour abspeicherst, den ROX während der Zugfahrt ausschaltest und am Zielort eine neue Aufzeichnung mit dem ROX startest dann erhälst du diese Line in der Aufzeichnung nicht.


Liebe Grüße dein SIGMA SPORT TEAM
 
Danke für die Antwort! Wie die Linie entsteht ist mir schon klar - meine Frage zielte eher darauf, ob sie dargestellt werden muss und wenn es so sei, ob sie nicht anders darstellt werden kann (gestrichelt, andere Farbe, dünner o.ä. ...).
Denn eigentlich ist die Trackaufnahme gestoppt und wird an einer anderen Stelle wieder aufgenommen. Und das hätte ich gern auch so grafisch dargestellt. Herausschneiden mittels SDC ist ja auch recht herausfordernd...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück