Unser kleines Specialized-Fully

Sentilo

Rapidité!
Registriert
18. August 2009
Reaktionspunkte
1.289
Ort
München
Hallo zusammen,

jetzt fährt auch unser jüngstes Familienmitglied Fully – und freut sich sehr darüber :daumen:

Der Kurze ist 7, hat schon viele Touren auf seinem Cube Team 240 mitgemacht, aber jetzt sollte etwas her, das vorne und hinten gefedert ist (wie bei den Großen halt).

Und da ist es nun – das Specialized Hotrock A1 FSR, 24 Zoll, Modelljahr 2010, noch im serienmäßigen Zustand. Als Erstes kommen die Reifen runter, dann noch gescheite Flats, dann passt das erst mal. Das Rad ist ganz hübsch gemacht, die Verarbeitung ist okay, die Federung, na ja, immerhin arbeitet sie. Für 549 Euro gibt's keine Wunder, aber auch nichts zu meckern.



 
Hallo zusammen,

jetzt fährt auch unser jüngstes Familienmitglied Fully – und freut sich sehr darüber :daumen:

Der Kurze ist 7, hat schon viele Touren auf seinem Cube Team 240 mitgemacht, aber jetzt sollte etwas her, das vorne und hinten gefedert ist (wie bei den Großen halt).

Und da ist es nun – das Specialized Hotrock A1 FSR, 24 Zoll, Modelljahr 2010, noch im serienmäßigen Zustand. Als Erstes kommen die Reifen runter, dann noch gescheite Flats, dann passt das erst mal. Das Rad ist ganz hübsch gemacht, die Verarbeitung ist okay, die Federung, na ja, immerhin arbeitet sie. Für 549 Euro gibt's keine Wunder, aber auch nichts zu meckern.




Was wiegt das Mini-Fully denn wie abgebildet?
 
jetzt waren mal 2 in Ebay gebraucht zu kaufen, da habe ich auch lange überlegt.

Mich interessiert das Gewicht des Rahmens :rolleyes: .

Auf jeden Fall ein tolles Teil.

Ich war erstaunt wie sensibel die Gabel und der Dämpfer zu vergleichbaren anderen vergleichbaren Federelementen ansprachen.
 
Ich wieg's noch und stell's dann rein. Beim Raufwuchten aufs Autodach fühlte es sich nicht schwerer an als der Hardtail-Vorgänger Cube Team 240. Der Junior fährt schneller jetzt, auch bergauf, insofern :daumen: beim Gewicht.

Grüße

Sentilo
 
Zurück