unterbodenschutz bei 20" trialbikes

bps

Registriert
7. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
östlich von münchen
hallo!

ich will mir nen 20" trial rahmen kaufen, da mir mein alter gebrochen is...
hab die koxx, echo und zoo! rahmen mal so verglichen...
jetz habich gelesen, daß bei dem 05er zoo! python rahmen gar keine möglichkeit zur befestigung eines unterbodenschutzes vorgesehen is!

früher habich den unterbodenschutz immer gleich mit eingeplant, beim springen auf kanten...inzwischen komm ich auf ca 1,2m ohne unterbodenschutz...aber gleich darauf verzichten!?!?

wie is das...?
ist es unstylisch, wenn man auf dem unterbodenschutz zwischenstop macht?
oder ist das schlecht für den rahmen, wegen dem harten aufschlagen?
...
also ich finde es schlecht, wenn ein rahmen keinen unterbodenschutz hat!
(rockring findich nicht gut!-warum kannich nicht sagen!)

danke für eure meinung...!

mfg
-bps
 
Heute ist halt UCI style angesagt.
also lange Radstände und nix auf den Schutz bzw. RR machen.
naja super stylisch find ichs auch net aber das ist natürlich Geschmackssache.

Dem Rahmen schadet das ganze wohl nicht so sehr.
 
Ich habe mir auch das Python bestellt. Für mich wird das jetzt auch ne Umgewöhnung werden. Auf dem Unterbodenschutz steht man halt sicherer wenn man drauf kommt. Ich find das aber mit dem RR gar nicht so schlecht weil dann die Belastung nicht mehr so auf den Rahmen geht. Meine sind immer an der Bashguardaufnahme gebrochen. Und wie mein Vorredner schon sagt in der UCI darf man ja eh nicht mit Schutz aufsetzen. Also ich finde wenn die 26" er damit klar kommen, kann der Rockring ja nicht so schlimm sein und außerdem hat man mehr Bodenfreiheit.
 
Zurück