Unterschied 901 Canyon Torque

-Ne Tomate schmeckt viel besser als ein Apfel.
-Ein Banshee Scream ist viel steifer als ein Kona Coiler
-Baseball ist viel spaßiger als Völkerball
-Holz ist druckbeständiger als ein trockener Apfel

Auf dem Papier ist 6453er Alu besser als 7005er,
7005 hält neta nen Bordsteindrop.

Auf dem Papier geht es nicht mehr ohne CNC Schaltauge,
mit was anderem kann man garnicht schalten.

Ansprechverhalten ist auf dem Papier besser.

Ohne X-12 geht garnix mehr, da ist keine Steifigkeit
vorhanden auch wenn früher 280mm Downhillmonster
nur 135x10 Schnellspanner hatten und es gereicht hat.


Meine Fresse...Liteville Fanboys die Radikalste Form eines Bikers.

uiuiui, nicht gleich die meinungen zu deinem rad auf dich persönlich beziehen :lol:

und ja, cnc schaltaugen haben große vorteile: mein devinci hatte nie ein krummes schaltauge dank 1cm dicken gefrästen Alu. das ghost hardtail mit üblichem coladosen blech schaltauge hat immer ein krummes (obwohl ich damit nicht mal ein zehntel so viel zeit fahren wie mit dem devinci) :D:lol:
 
Mag sein dass ein geschmiedetes Teil genauso stabil sein kann wie ein gefrästes, und noch stabiler, das ist mir schon bewußt. Was ich eigentlich sagen wollte: Schau mal das geschmiedete vom Canyon an (und sämtliche andere 'standard' Schaltaugen), und damit meinte ich das von ES Rahmen, das von FR und FRX ist natürlich besser klar, dann nehm ich diesen Punkt zurück. Bin mit'm ES gefahren. Trotzdem hat das 901 den Rockguard, die die einen haben wissen ihn zu schätzen.

Und ja, das waren die Unterschiede die ich bei einer Vergleichsfahrt von beiden Rädern so auf die schnelle feststellen konnte. Dies waren meine Eindrücke.

Dachte nur den ROCKY FRÄSER interresieren die Unterschiede die ich feststellen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Nerve XC meiner Frau wackelt das (festgeschraubte) Ausfallende wenn man das Laufrad rausnimmt "serienmäßig" wie dem Hund sein Schwanz.
 
uiuiui, nicht gleich die meinungen zu deinem rad auf dich persönlich beziehen :lol:

und ja, cnc schaltaugen haben große vorteile: mein devinci hatte nie ein krummes schaltauge dank 1cm dicken gefrästen Alu. das ghost hardtail mit üblichem coladosen blech schaltauge hat immer ein krummes (obwohl ich damit nicht mal ein zehntel so viel zeit fahren wie mit dem devinci) :D:lol:

Du verstehst mich falsch,
klar kann man das Rad kritisieren, und mein Canyon ist alles, aber nicht perfekt, hat auch große Nachteile, und ich find das 901 richtig lecker
und könnte mir vorstellen selber eins zu fahren.

Wollte nur sagen, bzw. schreiben, das eben von seitens Liteville und deren Fanboys man den Eindruck bekommt das es unmöglich ist mit Standardschaltaugen zu fahren, ich tu das seit jahren, ohne Probleme, genauso wie ich Jahrelang ohne X-12 fahren konnte, sogar Downhillräder hatte ich mit normalen Ausfallenden und konnte nicht feststellen das diese Räder unfahrbar wären.

Der Vergleich Torque FRX und 901 ist sowieso für die Tonne, das wollte ich mit meinen Beispielen auch aufzeigen, nur weil die Rahmenformen ähnlich sind, müssen diese Räder trotzdem keinen Vergleich unterliegen, da sicher welten zwischen beiden liegen.
 
Hallo, kann mir mal bitte jemand erklären, wo die Unterschiede zwischen Lutz Scheffer und Michi Grätz liegen? Auf dem Bild sehen die irgendwie genau gleich aus.

Was ich schon rausgefunden habe:

- Lutz kann Singen und Tanzen
- Er hat einen leichten Hundeblick:

09lutz.jpg



- Michi ist schmutziger:

IMG_5205.JPG
 
richtiger Michi aber falscher Lutz würde ich mal sagen......oder das Leben hat es wirklich gut mit ihm gemeint und entweder keine Drogen mehr für dich oder wesentlich mehr :spinner::spinner::spinner:

gruß ollo
 
Seit wann sind gefräste Aluteile steifer bzw. stabiler als geschmiedete? Und ob das Ding CNC bearbeitet ist oder auf einer manuellen Fräse bearbeitet wird ist dem Teil selber auch egal.

Veto: wie hiess es schon in der guten alten Materialwissenschafts-Vorleseung (und Fertigungstechnik as well): (kalt)geschmiedete Teile haben die optimale Verfestigung und Faserverläufe.
Dennoch: LV rulez
 
nur vermute ich, dass viele der windigen Ausfallenden nicht geschmiedet sind sondern gegossen (und zwar aus einer speziellen Butter-Käse-Legierung, damit sie auch weich genug sind).
 
nur vermute ich, dass viele der windigen Ausfallenden nicht geschmiedet sind sondern gegossen.
Der Meinung bin ich auch,einfach aus Kostengründen.Aber im Prinzip furzegal ob geschmiedet,gegossen o. gefräst,solang die Stärke entsprechend dimensioniert ist.Bei meinem ehemaligen BigHit ist mir das Schaltauge jede 3.Ausfahrt abgerissen,geholfen hat dann eine Schaltwerksverstärkung wie sie ja am 901 sowieso dran ist
 
schaltaugen haben normalerweise eine sollbruchstelle damit man beim massiven aufsetzen weder den rahmen oder schaltwerk beschädigt sondern nur ein 10 euro teil.
die meisten schaltaugen werden wohl beim verstauen des bikes im kofferraum verbogen und nicht auf tour.
bitte schickt mal eine bewerbung zu wetten dass dass ihr mit verbundenen augen anhand der schaltpräzision verschiedene schaltaugenkonstruktionen und herstellungsverfahren erraten könnt.
 
das 901 hat nen Rockguard, das Canyon eben net.

Das heist, während du mit dem Canyon mit der Fresse auf dem Felsen landest, beschützt der Rockguard des 901er Dich davor.

Andere meinen auch, daß der Rockguard zusätzlich verhindert daß das untere Ende vom eleganten Schwarzen sich im Kettenblatt verheddert. Aber das halte ich für ein Gerücht, denn welcher Schwachkopf fährt schon im Cocktailkleid MTB. Weiß doch jeder, daß das kleine Schwarze optimal für ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück