unterschied dualbike/"normalo" bike ??

Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
31
Ort
Aalen
ich verteufle schon seit geraumer zeit mein altes radl ( obwohl ich es natürlich nicht zugeben darf ;) ). natürlich würde ich mir totaaal gerne so einen traumfreerider kaufen ( gemini ? ) - bin aber zur zeit noch zivi und werde auch danach nicht im geld schwimmen.

von daher hatte ich vorläufig erst mal an was günstigeres gedacht. - so hätte ich erst mal das lästiger geklappere & geknarze los !!:D also ist mir in der mtb rider im "dirt test" das ghost dual pro aufgefallen. das kost komplett nur 1590 €. ( psylo sl, xt, mavic, truvativ kurbel+führung+innnenlager usw.)

was ich jetzt aber eigentlich wissen wollte, ist:
was macht denn jetzt so ein dual bike eigentlich aus. - und schließen diese eigenschaften touren zu spots, oder ander spezielle sachern, aus ? ...

und nebenbei : taugt das ghost eigentlich was ??:D :D

danke
gorn
 
schaut find ich auch irgendwie schick aus .... is der dual ohne pro
 

Anhänge

  • frduals.jpg
    frduals.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 172
denke doch mal entweder über ghost direkt ( www.ghost-bikes.de ), oder einfach mal im guten radlladl ( shop ) fragen. - der kann dir das sicher auch bestellen.

suchst du wohl auch ein GÜNSTIGES radl ?;)
 
Original geschrieben von gorn
was macht denn jetzt so ein dual bike eigentlich aus. - und schließen diese eigenschaften touren zu spots, oder ander spezielle sachern, aus ? ...

und nebenbei : taugt das ghost eigentlich was ??:D :D
keine ahnung, was der ghost taugt, aber 1590 is nicht sooo superbillig für ein hardtail... und psylo sl muss auch nicht gerade sein.
der unterschied, bzw. was ein dual hardtail ausmacht ist - finde ich - dass es
- niedriger baut als ein normales bike (bodenfreiheit),
- nen steilen lenkwinkel hat, damit man gut um die ecken kommt,
- einen kurzen radstand, damit man nicht seekrank wird und damit
- meist ein kurzes oberrohr, was bei touren dazu führt, dass man komisch drauf sitzt.
aber kein problem: sattelstütze raus und relaxt zum spot gekurbelt. nur bei langen touren würd ich grübeln...
 
@voodoo3killer :
ok 339, das sind 10 steine weniger ..... das is leider wahrscheinlich schon beim porto wieder weg - aber trotzdem danke !

@dubbel :

danke für die infos - wer mag schon touren :lol:
also is so ein dualbike nich nur ausschließlich auf den dualstrecken zuhause ? und hat der steilere lenkwinkel auch irgendwelche nachteile, oder is das einfach nur a weng gewöhnungsbedürftig ?

gorn
 
Original geschrieben von gorn
[Balso is so ein dualbike nich nur ausschließlich auf den dualstrecken zuhause ? und hat der steilere lenkwinkel auch irgendwelche nachteile, oder is das einfach nur a weng gewöhnungsbedürftig ?[/B]
kommt drauf an, wie du's aufbaust:
wenn du ein dual bike für rennen aufbaust, dann willst du nen kurzen radstand und steile winkel. das bedeutet unter Umständen, dass es dich beim fetzen durch den wald hinhaut, weil's dir den lenker verreisst.
aber du kannst einen rahmen auch mit ner längeren gabel fahren (psylo hat 125 mm maximal, aber für dual sind 100 das höchste, meiner meinung nach).
also ein rahmen und lange - kurze gabel macht was aus. wenn dann noch bmx-ausfallenden dran sind (nicht wie beim ghost) kannst du das hinterrad noch berschieben, es hängt also stark von dir ab.
und gewöhnungsbedürftig? komt drauf an, was du gewohnt bist:
bmx-er wird gähnen, downhiller sich die haare raufen.
 
nen downhiller fahr ich ja nich wirklich (CC csx 03):D und ein bmx isses auch nich wirklich. denke schon, dass das irgendwie hinhauen wird. ich schau halt mal, dass ich nen händler in der nähe finde, der das rad zum probefahren da hat. des weitere ergibt sich ja dann.

bis dahin danke für die hilfe !!



gorn
 
genau das mein ich ja:
auf der bahn mit 80 mm, sonstwo mit 125, also trägerer winkel und längerer radstand.

ich ziehe meine meinung über die psylo zurück und behaupte hiermit das gegenteil.
 
ich fahre das Ghost ohne Pro und bin damit voll zufrieden. Es macht ein riesen Spaß, finde ich. Viele beschweren sich über eine komische Geometrie, aber kann ich eigentlich nicht behaupten.

Das aufgebaute Ghost Dual Pro hat natürlich den Haken, dass es für Dual etc. aufgebaut ist, d.h an dem Rad sind ja schonmal keine 3 Kettenblätter zum Berge kraxeln.

Aso, das 2003 Ghost Pro soll wieder in dem Goldfarben sein, wie das 2001 Dual. Also nich mehr dieses hässliche Grün.

Meins schaut im Moment so aus:
 

Anhänge

  • mein_ghost_3.jpg
    mein_ghost_3.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 89
in gold schaut klar gut besser aus !! wir sind ja nich versnobbt - oder so :bier: :D

das mit den 3 blättern muss ich auch mal andenken. - mal ein paar tage nur mit einem blatt rumquälen :D welches von den 3 blättern kommt denn eigentlich am nächsten an das eine "dualblatt" ran ?:confused:


danke
gorn
 
Original geschrieben von dubbel
...der unterschied, bzw. was ein dual hardtail ausmacht ist - finde ich - dass es
- niedriger baut als ein normales bike (bodenfreiheit),
- nen steilen lenkwinkel hat, damit man gut um die ecken kommt,
- einen kurzen radstand, damit man nicht seekrank wird und damit
- meist ein kurzes oberrohr...



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Zurück