Hallo,
wie der Titel sagt interessiert mich der Unterschied zwischen der DJ D und E. Es gab zwar schonmal einen Betrag dazu, der hat aber absolut nix geklärt. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Ich hab mir eben ne Duro DJ D angeschaut (fürs Zweitrag-am Erstrag ist ne Durolux
). An der D hab ich festgestellt, dass links und rechts Stahlfedern verbaut sind, wobei auf der einen Seite das offene Ölbad ist und auf der anderen Seite eine weitere Stahlfeder mit einem Elastomere in der Mitte. Macht es wohl Sinn, wenn die Gabel etwas weicher sein soll diesen Elastomere zu kürzen, oder gar wegzulassen (wenn man nicht direkt in eine neue Feder investieren will)? Oder wird die Gabel dann zu linear?
Also Antworten auf diese und die oben genannte Frage wären super!
wie der Titel sagt interessiert mich der Unterschied zwischen der DJ D und E. Es gab zwar schonmal einen Betrag dazu, der hat aber absolut nix geklärt. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Ich hab mir eben ne Duro DJ D angeschaut (fürs Zweitrag-am Erstrag ist ne Durolux

Also Antworten auf diese und die oben genannte Frage wären super!