Unterschied L - XL

Registriert
9. Dezember 2013
Reaktionspunkte
81
Hallo liebe Knolly-Gemeinde,

bin gerade am überlegen, welchen Rahmen ich mir für die nächste Saison hole, letztes Jahr bin ich den Podium Rahmen in L gefahren, hab bei sehr schnellen und ruppigen Strecke aber teilweise ein leichtes Unruhegefühl gehabt, nun überlege ich für die nächste Saison den XL-Rahmen zu "ordern". Die Unterschiede sind ja sehr sehr klein, z.B. ist der Radstand etwa 1,5cm länger, beim Reach ist es knapp ein cm; jetzt meine Frage, meint ihr die Umstellung würde mir ehr von Nutzen sein (bin ziemlich genau 1,90m groß) oder würde dadurch die Verspieltheit und Agilität des Bikes "zerstört"?

Cheers

Maximilian
 
Wie ist es denn hier ausgegangen? Hatte im letzten Jahr ähnliches beim Testen des Endorphin und bin nun seit fast 3 Wochen Besitzer eines Warden in XL und die Entscheidung war goldrichtig!
 
Ich bin 187cm und habe sowohl Podium als auch Chili in "L". Das Podium würde ich nicht länger haben wollen, während das Chili ruhig ein, zwei cm länger sein könnte (Fahre allerdings auch einen 35mm Vorbau).
Die Position im Bike ist unterschiedlich. Das Podium fahre ich wie einen modernen Downhiller eher über dem Hinterrad, das Chili eher zentral.
 
mW seit MJ 2012/13 (mit erscheinen des chilcotin) in taiwan. laut noel buckley (mr. knolly) ermöglichte dieser schritt vor allem auch aufwändigere rohrprofile (hydroforming), besseres QM, etc. kostengründe haben sicher auch eine rolle gespielt.

die qualität ist mE auf jeden fall unter den besten der branche! quasi ein kanadisches pendant zu liteville ... nur viel cooler;)
 
Man sollte bei der Diskussion um die Herstellung auch nicht vernachlässigen, dass Taiwan quasi das Mekka der Bike-Herstellung ist. Das einzige, was dort niedriger ist als anderswo sind die Lohnkosten. Ansonsten herrscht da unglaubliches KnowHow vor und es gibt wahnsinnig viele Unternehmen, die auf die Herstellung von Bike-Komponenten spezialisiert sind. Schlechte Quali gibt's anderswo. ^^

Mal eine Frage: Wo kommt ein durchschnittlicher eher Touren-orientierter Aufbau eines Warden in L gewichtstechnisch raus? Rein farblich wäre das blaue mit orangen Decals und dann in Kombination mit Mango-farbigen Komponenten vom Christian König ein reichlich feuchter Traum von mir.
 
Zurück