Unterschied Schaltwerk XTR 900/ 910

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen liebe Gemeinde,

ich habe noch zwei XTR Schaltwerke der ersten Serie. Bei einem verläuft die Spiralfeder (silber) genau unterhalb des XTR Schriftzuges über die ganze Länge des Parallelogramms, beim anderen ist eine deutlich kleinere (schwarz, Typ Wäscheklammer) in der rechten Ecke des Parallelogramms montiert. Version 1 ist Typ 910, Version 2 ist Typ 900 – richtig?

Vielen Dank im voraus.

Bernd
 
Das 900er hat gar keine Feder und das 910er hate ne große silberne Feder.

Das Ding nennt sich Rückstellfeder und bewirkt, daß das Schaltwerk auf Grund der stärkeren Spannung schneller herunter auf die kleineren Ritzel schaltet. Soweit die Theorie, in der Praxis konnte ich keinen Unterschied feststellen, schalten beide schnell und präzise.
 
Guten Morgen liebe Gemeinde,

ich habe noch zwei XTR Schaltwerke der ersten Serie. Bei einem verläuft die Spiralfeder (silber) genau unterhalb des XTR Schriftzuges über die ganze Länge des Parallelogramms, beim anderen ist eine deutlich kleinere (schwarz, Typ Wäscheklammer) in der rechten Ecke des Parallelogramms montiert. Version 1 ist Typ 910, Version 2 ist Typ 900 – richtig?

Vielen Dank im voraus.

Bernd

Richtig. Die Art der Feder ist der Unterschied. Das 910er ist also nix -> moderner Kram :kotz:

PS.: Beim Auto gibts auch Schraubfedern und Blattfedern. Echte Autos haben natürlich Blattfedern ;)
 
das M900 war das erste, 1992-1994. es hat natuerlich eine feder und die kann man einstellen. der schaltwerkskoerper ist im detail etwas anders geformt und die hi-lo einstellschrauben etwas anders platziert. das M910 gab es nur 1995 und das hat die normale nicht einstellbare schraubfeder.

das fuer $255 auf ebay.com ist ein M910...

achso, die modellbezeichnung steht auch auf der rueckseite vom hinteren parallelogramarm. und da sind auch 2 buchstaben die monat und jahr der herstellung angeben. aufschluesselung unten auf dieser webseite

http://mombat.org/Shimano.htm

gruss, carsten
 
definitiv ist die federkraft beim 910er linearer. schon bedingt durch die konstruktion der spiralfeder. aber in der praxis schalten beide imho identisch.
 
Richtig. Die Art der Feder ist der Unterschied. Das 910er ist also nix -> moderner Kram :kotz:

PS.: Beim Auto gibts auch Schraubfedern und Blattfedern. Echte Autos haben natürlich Blattfedern ;)

@ PS.: Drehstäbe kombiniert mit Luftkühlung währen von meiner Seite auch ok – ist aber ein Thema für ein anders Classicforum.:)
 
Bei mir war die Feder beim 910 schneller hin. Meine 900ter schalten immer noch wie am ersten Tag...
 
@ Carsten. Danke für den mir bisher unbekannten Shimano-Link.

@ Catsoft. Stimmt, muss ich auch mal wechseln, gibt wie bei Federgabeln ja Umrüstkits von Elastomer auf Stahlfeder – Jessas, schon wieder Thema für ein anders Classicforum!:D
 
Hallo Leute
bin einfach nur auf der Suche nach einem Schaltwerk M900.Dann ist mein DBR
Axxis TT fertig.Danke schon mal Gruss maik
 
Zurück