Unterschied zwischen Fox 32 F100 RL und RLC

mathulo

Schatten seiner selbst
Registriert
14. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Müllheim/Dortmund
Hallo zusammen,

habe heute nach Crosser und Rennrad mein erstes MTB vom Händler abgeholt. Ein Stevens Manic 2010.
Laut Hersteller Webseite sollte eine "Fox 32 F100 RL, FIT, Lockout" verbaut sein, am Rad finde ich aber eine Gabel mit der Aufschrift "F-Series" "32" und "RLC".
Kann mir mal Jemand den Unterschied erklären. Ist die eine besser als die andere ... wie schaut es aus mit einem Preisunterschied?
Danke schon mal für eure Hilfe und ... sollte ich in der SuFu was übersehen haben, bitte ich das zu entschuldigen. ;)
 

Anzeige

Re: Unterschied zwischen Fox 32 F100 RL und RLC
RL = rebound+lockout
RLC = rebound+lockout+compression
FIT = geschlossene Dämpfungskartusche anstatt offenem Ölbad

Die RLC hat also zusätzlich ne verstellbare Druckstufe zur Zugstufeneinstellung und zum Lockout.

Die Gabel mit mehr Einstellmöglichkeiten ist die jetzt verbaute, auch wenn sie höchstwahrscheinlich ein offenes Ölbad hat.
 
Die Druckstufe ist eine Lowspeed- Druckstufe, also eher fürs Wippen und abtauchen gedacht.
Im Betrieb spürst du übrigens keinen Unterschied zwischen FIT und open Bath.
Nur beim Service, den am open bath kann man selbst einfach durchführen.
FIT ist etwas aufwendiger.
 
Na dann schon mal einen herzliche Dank für die schnelle Reaktion ...

Ich sehe schon, dass ich wohl um etwas Technikschulung nicht umhin kommen werde. Klingt für mich alles sehr fremd ...

Noch ne Frage ... die Option der "Luftbetankung" über das verbaute Autoventil dient dann welchem Zweck?
 
Damit stellst du die Gabel auf dein Gewicht ein.

Bei Stahlfedern muss man die Federn dazu tauschen.
Bei Luftgabeln geht das einfach mit einer speziellen Pumpe (um 30,-€).
 
Aaah ja ... danke!

Auf jeden Fall brauche ich jetzt nicht beim Händler meines Vertrauens vorstellig werden, weil er mich "über den Tisch gezogen" hat ...
wobei es schon interessant wäre, warum die Gabel getauscht worden ist.
 
Zurück