Unterschiede in der 661 Protektorenpalette

ILJA

Cannondized
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Wernigerode
Hi,
wollte mir nen paar beinprotektoren von 661 holen. würde sie für 70%freeride und 30% DH nutzen! da ich dann da irgendwie nen kompromiss zwischen bewegungsfreiheit und schutz finden muss, wollt ich mal eure meinungen/erfahrungen zu den folgeden dingern wissen:

4x4 Knee/Shin
ba_4x4.jpg


Racelite Knee/Shin
ba_Raceliteknee.jpg


Race Knee/Shin
ba_RaceKnee.jpg


mich interessiert halt hauptsächlich die bewegungsfreiheit. und so wie ich das auf der 661-Homepage verstanden habe, muss ich bis auf beim racelite immer die schuhe ausziehen...lohnt es sich für den besseren halt am bein doch solche varianten vorzuziehen? (weil dann würde der racelite schonmal aus der auswahl wegfallen). was nur wichtig ist, ob der 4x4 ausreichend schutz bietet, auch beim DH. hat das teil auch plastik-schalen? weil bequem sehn sie ja aus!
achjaa, wie siehtsn mit den 2x4 ellenbogenprotektoren aus?
2x4 Elbow/Forearm
ba_2x4.jpg

sind die auch für dieses einsatzgebiet brauchbar?
oder soll es doch lieber ein Race dingens sein?
Race Elbow/Forearm
ba_RaceElbow.jpg


schreibt mal eure erfahrungen
mfg ILJA
 
Habe den Race Knee/Shin Guard und bin ansich recht zufrieden .
Die Bewegungsfreiheit ist nicht besonders groß aber ich hab auch nicht wirklich vergleichsmöglichkeiten hier .
Was allerdings ab und an nervt dass er nicht richtig sitzen bleibt sonder das obere Teil nach unten rutscht so dass der KnieProtektor sich nach aussen stülpt...
Am Anfang hat das Ding auch bisschen gejuckt aber entweder die "scharfen Kanten" sind weg oder ich hab mich dran gewöhnt...
Insgesamt für die bezahlten 40 Teuros aber in Ordnung und ich spüre immer wieder wie ich das Ding brauche (ich fahr nur ma ne kleine Runde ums Haus... :D )

edit : Mir fällt gerade auf dass die Bänder bei mir anders angeordnet sind - hab also anscheinend nen 03er Modell - ka ob das 04er bzw. 05er Modell immer noch etwas rutscht :P
 
Nimm auf jeden Fall Hartschalenprotektoren, nur Neopren reicht nicht.
Für die Knie würde ich bei deinem Einsatzzweck den "Race Lite" nehmen, da er am Knie nicht so fest sitzt und man noch treten kann, bei den Ellbogenschonern ist das nicht so wichtig, die könne ruhig massiver sein, darum ist der "Race" besser.
Allerdings habe ich hierbei nur das 661 Angebot berücksichtigt, für den Fall das Du keinen anderen Hersteler in betracht ziehst.
Ich persönlich bin eher der Sicherheitsfanatiker und würde darum den Race Face Knieschoner mit dem Dainese Gladiator Suit und der Dainese Protektorenhose verwenden.
 
In kurzer Zeit habe ich drei verschiedene Knie-/Schienbeinprotektoren ausprobiert und bin letzten Endes bei den 661 Race gelandet. Meine ersten waren die Race Face Rally FR - zu Fett, die Knieschalen stoßen überall an Bike und Gabel an und selbst bei 10°C schwitzt man sich tot. Dann hatte ich die Dainese Irgendwas Open ... viel zu klein und schmal, trotz der Protektoren haben sich die Pedalen ins Schienbein gebohrt, außerdem ist die Paßform mangelhaft, dafür ist die Belüftung relativ gut. Die 661 sind vom Tragekomfort her in meinen Augen die besten, weil durch den "Strumpf" (weswegen man aber zum anziehen die Schuhe ausziehen muss) keine "Straps" in den Kniekehlen sind und scheuern, die Schalen sind recht hart und vermitteln viel Vertrauen auch harten Kontakt mit spitzen Felsen problemlos wegzustecken, außerdem gehen sie bis runter zum Schuh und man braucht keine Angst vor seinen Plattformpedalen haben. Verrutschen tun die 661 Race bei mir überhauptnicht! Die Belüftung ist relativ ok, besser als Race Face, schlechter als Dainese - eben genau das Mittelding zwischen den beiden. Ungeschlagen sind sie außerdem im Preis, habe meine für 30 Euro bekommen, das ist weniger als die Hälfte der Dainese und weniger als ein Drittel der Race Face.

Fazit: Absolute Kaufempfehlung von mir!
 
Hab seit kurzer Zeit die 4x4 Knee. So wirklich kann ich über die noch nix aussagen: aber zum ersten Eindruck

Vorteile:
hat auch an der Wade ein wenig Schutz

lassen sich recht schnell anziehen. (schuhe kann man anlassen und liegen recht gut an, sodaß man auch kein Problem mit Hose an/ausziehen bekommt.

sind sehr leicht und schön beweglich

recht günstig

Außenmaterial scheint strapazierfähig und verdreckt kaum.
---------------
ja und sie sind enorm warm. Ohne Probl. kannste die bis min. -10°C ohne Unterhose fahren
---------------

Nachteile:
Im Sommer sicher sehr warm
nicht genügend Schutz bei schweren Einschlägen.
muss man ordentlich schnüren, da sie sonst schnell in der Kniekehle reiben.


fazit: für mittelschweren Freeride, Street und bedingt Tour sehr zu empfehlen
--- für richtig steinige Downhills zu wenig Schutz.
 
Heide-Heizer schrieb:
---------------
ja und sie sind enorm warm. Ohne Probl. kannste die bis min. -10°C ohne Unterhose fahren
---------------

fazit: für mittelschweren Freeride, Street und bedingt Tour sehr zu empfehlen
--- für richtig steinige Downhills zu wenig Schutz.


cool danke, genau für solche sachen wollt ichse nehmen, winterfreerides, im sommer für DH hab ich zur not noch nen paar andere!

EDIT: achjaa, welche größe hastn du gewählt? bei welchem wadenumfang? weil zu den größen find ich nichts!
 
ich habe die race knee shin bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dehnen. nur bei mir rutschen die etwas beim pedalieren, und dann fängt auch eine naht an zu drücken. wenn man die aber bevor es richtig losgeht noch ma richtig hochzieht bleiben die auch lange genug an ort und stelle. ich kann dir nur raten welche zu nehmen die auch hartplastik haben hab an meinem knieplastikschutz ein paar ordentliche schrammen aus winterberg drin, wo ich nicht wissen will wie mein knie ohne ausgesehen hätte.

denke mal das die race knee shin das richtige für dich sind. das nervigste bei denen ist halt nur das man sich die schuhe zum anziehen ausziehen muss. was aber auch nicht wirklich so schlimm ist...

wegen dem waden umfang musst du dir keine sorgen machen die bänder ketten auf gesamter länge
 
Wadenumfang so ca. 34cm bei Größe M

Gr, M dürfte von 173cm - 185cm Körpergröße bzw. dann Beinlänge ganz gut passen.
 
Zurück