Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
T steht für Treshold( Sicherheitsventil). Das bedeutet: Wenn Lockout eingeschaltet ist, wird ab einer gewissen Schaghärte das Lockout geöffnet und die Gabel federt ein.
Wenn ich mich nicht irre, haben die RL-Gabeln auch dieses Feature. Der Unterschied liegt darin, dass man bei der RLT die Härte des Schlags einstellen kann, bei der das Lockout "abgeschaltet" wird. Die Härte ist bei der RL eben fixed.
Heißt das dann, dass man bei eingeschaltetem Lockout bei ner 100 RL mal aus Versehen über nen Brocken, Wurzel ect. fahren kann, ohne die Gabel gleich zu schrotten? Zumindest, solange es sich nicht um allzu hohe Absätze oder Stufen handelt?
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten! Genau das ist der Fall! Bei einem "Schlag" geht der Lockout automatisch auf. Genial. Ich habe die Gabel jetzt seit Heute im Betrieb.