Unterschiedliche Bremsen

Wie meinst du das genau?
Vorne Scheiben- und hinten Felgenbremse?
Das macht unter Umständen Sinn um Geld zu sparen und auch Gewicht, oder weil man keine Scheibenbremsaufnahme an einem älteren Bike hat.
Vorne und Hinten Scheibenbremsen von unterschiedlichen Herstellern?
Nun das ist kein Problem, doch jede Scheibenbremse fühlt sich etwas anders an und so hat man zum Beispiel nicht den gleichen Druckpunkt, was meistens nicht als besonders angenehm beim Bremsen empfunden wird. Außerdem macht es das gezielte und feinfühlige Bremsen etwas schwerer.
 
Ich wollte forne eine Magura Gustav M und hinten eine andere scheibenbremse montieren z.B Hayes hfx 9. oder kannst du mir eine andere vorschlage?:)
 
weil ein guter freund meinte der wäre nicht schlech. kannst du mir einen anderen mix sagen???
 
Erstmal willkommen hier im Forum

Hat die Bremsenwahl was mit Deiner Umfrage zum Thema "Bulls Fullys" und "Centurion Fullys" zu tun?

Steht der Erwerb eines neuen Rades an? Wenn, dann lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster:
Ich wüsste nicht, dass es Bulls Räder mit einer Federgabelbestückung gibt, die dauerhaft mit dem Dampf einer Gustl klarkäm! Irre ich mich? :confused:

Um welche Gabel geht es denn?
 
ja es steht ein bike kauf an ich habe zweir zur auswahl beide sind gut haben aber beide scheiß bremsen. Was meinst du mit Gabeln ich habe doch nichts über die gabeln gesagt.
 
Moin,
ich kenne kein Bulls das keine Suntour drinnen hat. Und wenn ich mir meine ehemalige Suntour anschaue, im Vergleich zu ner MX Comp. Schon beim Anblick der Schaftes bei der MX wird schon wohler zumute, als wenn ich meine Suntour anschaue. Die Suntour hat sich am Schaft verbogen, wo ich an nem Busch hängengeblieben sind. Absolut billig, so meine Meinung. Es mag Ausnahmen geben, aber ein gutes Gefühl werd ich nie mehr mit ner Suntour haben.
Und dann noch ne Gustl... Brems mal gscheid, und *wutsch* haste zwei Gabeln. :rolleyes: Klar, is übertrieben, aber, du seist gewarnt ;)
 
ok, ich muss wohl meine, zugegeben nicht positive, meinung über die ZEG Bestückungen revidieren.

Mit den Gabeln meine ich nur, dass es Modelle gibt, die zwar über eine Scheibenbremsaufnahme verfügen - die auch mit Sicherheit die Verwindungen einer Bremsung mit einer 'Normalo-Scheibenbremse' dauerhaft aushalten - aber eine Gustav M mit einer entsprechenden Scheibe ist da m.E. doch was ganz anderes.
Daher kam meine Frage.
Leider kann ich Dir nicht sagen, ob die von Dir geplanten Paarungen (Gabel und VR Bremse) ein Problem darstellt. An dieser Stelle wären Spezialisten gefragt - vielleicht sehe ich das aber auch schwärzer als nötig?

Wollte es nur mal zu bedenken geben - lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Original geschrieben von Ayes
was für ne bremsen kombi könnt ihr mir denn emfehlen?

Erstmal keine denn: vielleicht solltest du so langsam das "ich glaube es handelt sich um..." ablegen und uns Fakten liefern.... ;)

Weisst du, Manitou ist nicht gleich Manitou, da gibbet nunmal mehrere völlig verschiedene Modelle. Das ist wie wenn du "Opel" sagst: Vom Agila bis zum Speedster und von Elektro über Wasserdampf bis zu nem Diesel ist halt alles drin.

Also: guckst du mal nach genauer Modell-Bezeichung und sagst du uns. :)

Gruss
Pino
 
Zurück