Unterschiedliche Einbaurichtung V-Brake Bremsschuhe

Registriert
4. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen,

habe meine V-Brake Bremsschuhe gewechselt.
Nutze jetzt die Bremsschuhe mit auswechselbaren Gummi's, welche mittels einem kleinem Stift/Splint in der Aufnahme gesichert werden.

Nun steht in der beiliegenden Beschreibung, das die Bremsschuhe für vorne und hinten gegenläufig eingebaut werden sollen.

Die hinteren Bremsschuhe sollen so befestigt werden, das die Felgendrehrichtung die Bremsgummis in die Aufnahme drücken. Der Splint wird dabei nicht belastet.

Bei der vorderen Bremse sollen die Bremsschuhe jedoch gegenläufig eingebaut werden.
(Die Drehrichtung drückt die Bremsgummis gegen den Splint)

Wieso wird diese Einbauart empfohlen?

Was bringt das ganze?

Viele Grüsse,
JeRo
 
kann ich dir auch nicht sagen, hab die dinger immer so eingebaut daß der splint nach hinten guckte und der gummi in die aufnahme gedrückt wurde, der splint ist ja nur zur sicherung. glaube kaum daß der die bremskräfte, noch dazu am vorderrad, auf dauer aushält!

was sind denn das für ne v-brake??
 
Hallo zusammen,

die Bremsschuhe sind "NoName"-Ausführungen. Wollte eigentlich auf HS33 umrüsten, muss aber mangels Kohle noch ne Weile mit V-Brakes fahren.

Auf der Packung steht "C-tec" Brakeshoes, Typ HC-945C.
Auf dem Label steht: "Bremsschuh V-Typ HyperII CA"

Auf der Rückseite ist ne Montageanleitung abgedruckt.
Dort ist definitiv die Einbaulage der Bremsschuhe bei Vorder- und Hinterrad unterschiedlich!

Das lange Ende der Schuhe zeigt beim Vorderrad nach vorne (in Laufrichtung) und beim Hinterrad nach hinten (Gegen die Laufrichtung)...

Aber wieso ich die Schuhe beim Vorderrad "verkehrt herum" einbauen soll ist mir immer noch nicht klar.

Ich würde/werde die Schuhe so einbauen, das der Bremsschuh in die Aufnahme gedrückt wird. (Also mit dem langen Ende entgegen der Fahrtrichtung)

Hersteller der Teile ist die Firma "COMUS International".

Leider kann ich die Montagegrafik nicht einscannen - vielleicht morgen.

Die V-Brake sind alte Shimano-Bremsen, Typ "BR-M600". Alte LX-Brakes der ersten Stunde, ohne Parallelogramm usw.


Gruss,
jero
 
ich hab noch am 2.bike Xt v-brakes der ersten stunde, allerdings mit parallelogramm, bei denen die schuhe mit dem langen ende nach hinten zeigen. und mir wäre nicht bekannt daß es bei der LX anders wäre. macht ja auch keinen sinn, das risiko die dinger rauszureißen bei ner vollbremsung ist nicht grade klein. guck doch mal ob du irgendwo ne abbildung von deinen brakes findest, vielleicht wirst du daraus schlauer?! ich würde sie jedenfalls beide mit dem langen ende nach hinten montieren, comus kenne ich noch aus meiner anfangszeit, sonderlich tolle komponenten haben die noch nie gemacht, denke mal daß das bei bremscartridges nicht viel macht - sind ja eh ein verschleißteil!
 
Hallo vodoo1,

mit den Brakes habe ich keine Probleme - die funktionieren einwandfrei.
(Ist ja auch nix dran, was kaputtgehen kann!)

Find es nur verwirrend, wenn die "Fachgerechte Montage" als Hinweis auf der Schachtel aufgedruckt ist, und gleichzeitig die Montage für das Vorderrad absolut "unlogisch" ist.

Jedenfalls gehe ich nicht das Risiko ein, mir bei einer Ausfahrt die vorderen Bremsgummis auszureissen!

Sollte jemand den Grund für die unterschiedliche Ausrichtung kennen, so möge er mir weiterhelfen.

Viele Grüsse,
Jero
 
Zurück