Unterschiet zwischen Reba 2005 und 2006?

so, alle Leute die sich jetzt "ja" gedacht haben, schreiben bitte ihren unermesslichen geistigen Reichtum (bitte nur zu dem Thema ;) ) hier rein

MfG Euer Markus :lol:
 
Die Reba Baureihe hat ein neues Topmodell erhalten. Dieses heißt World Cup, ist leichter als die restlichen Varianten, da Carbon-Krone, aber auch teurer.

Hier ein Bild: http://www.fisheroutdoor.co.uk/products/large/RS008103.jpg


Ansonsten hat sich bei den Modellen mit Alu-Krone das Design der Krone ein wenig verändert.

Hier 06: http://www.fisheroutdoor.co.uk/products/large/RS055206.jpg

Hier 05: http://www.fisheroutdoor.co.uk/products/large/RS819600.jpg


Die Kunststoffeinstellknöpfe der 05er sind CNC-Gefrästen aus Aluminium gewichen.
Andere Farben sind erhältlich, sowie das Design der Schriftzüge wurde neu gestaltet.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Reba für 06 auch mit Canti-Sockel erhältlich (ohne Gewähr!)
 
wobei zu sagen ist, das ich in dem 2006er Modell bei der Wartung und Demontage der Reba mehr Metall hr vorgefunden habe als bei der 2005er.
 
Dual air,
sind 2 Luftkammern und ein bewegliches Plastikteil als Dichtung dazwischen. Verschiebt sich also beim Einfedern nach oben oder unten. Hat deshalb Einfluß auf die Progression und so. Hört sich eigentlich gut an. Außerdem kann man die Gabel durch verschiedene Positiv/Negativluftdrücke eher aktiv oder eher straff abstimmen.

Soweit die Theorie. Ich hab das mal in der Hand gehabt, also die Innereien auf der Eurobike. Die Dichtungen müssen sicherlich 1 mal pro Jahr gewechselt werden, die schiebts ja hin und her wie verrückt.

Grße zNarf
 
irgendwer hier der langzeiterffahrungen damit hat?
ich hab nämlich keine lust jedes jahr doofe dichtungen zu wechseln.

und was passiert eigentlich wenn da luft rausgeht, kann die dan plötzlich durchschlagen oder so?
 
le duy nhut schrieb:
Die Reba Baureihe hat ein neues Topmodell erhalten. Dieses heißt World Cup, ist leichter als die restlichen Varianten, da Carbon-Krone, aber auch teurer.

Hier ein Bild: http://www.fisheroutdoor.co.uk/products/large/RS008103.jpg


Ansonsten hat sich bei den Modellen mit Alu-Krone das Design der Krone ein wenig verändert.

Hier 06: http://www.fisheroutdoor.co.uk/products/large/RS055206.jpg

Hier 05: http://www.fisheroutdoor.co.uk/products/large/RS819600.jpg


Die Kunststoffeinstellknöpfe der 05er sind CNC-Gefrästen aus Aluminium gewichen.
Andere Farben sind erhältlich, sowie das Design der Schriftzüge wurde neu gestaltet.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Reba für 06 auch mit Canti-Sockel erhältlich (ohne Gewähr!)
da scheint sich einer auszukennen :daumen:
-> was hat sich an der pike verändert :confused:
 
Znarf schrieb:
Dual air,
sind 2 Luftkammern und ein bewegliches Plastikteil als Dichtung dazwischen. Verschiebt sich also beim Einfedern nach oben oder unten. Hat deshalb Einfluß auf die Progression und so. Hört sich eigentlich gut an. Außerdem kann man die Gabel durch verschiedene Positiv/Negativluftdrücke eher aktiv oder eher straff abstimmen.

Soweit die Theorie. Ich hab das mal in der Hand gehabt, also die Innereien auf der Eurobike. Die Dichtungen müssen sicherlich 1 mal pro Jahr gewechselt werden, die schiebts ja hin und her wie verrückt.

Grße zNarf

Da muss man sicher nicht einmal im Jahr die Dichtungen wechseln... :rolleyes:
Die SID benutzt das schon seit 1999, ist also ein alter Hut.

Bilder von den Dual-Air-Innereien verschiedener SIDs:
Rock_Shox_SID_01-05_AirSpring.jpg

Rock_Shox_SID_Race_00_AirSpring.jpg

Rock_Shox_SID_Race_00_AirSpring02.jpg


Cube AMS Pro schrieb:
Irgendwer hier der langzeiterffahrungen damit hat?
ich hab nämlich keine lust jedes jahr doofe dichtungen zu wechseln.

und was passiert eigentlich wenn da luft rausgeht, kann die dan plötzlich durchschlagen oder so?

Ja was passiert wohl, wenn bei einer Feder das Federelement fehlt? :confused:

Dual Air hat übrigens auch schon die 05er Reba.
 
le duy nhut schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Reba für 06 auch mit Canti-Sockel erhältlich (ohne Gewähr!)

Kann das auch irgendjemand mit Gewähr sagen? Hab das auch schon gehört und war vollends begeistert, aber gesehen hab ich noch nirgendwo was davon, außer bei OEM Versionen (von Specialzed glaub ich), an die normale Menschen kaum rankommen...
 
Da hier auch das Thema der Wartung angesprochen wurde, wollte ich nur mal fragen, ob ich auch jedes Jahr die Gabel auseinandernehmen muss.
Wenn ja, Hilfe! :o
 
Hi,
kann es sein das die Reba Race 2006 keine Änderung des Federwegs mit Air U-Turn mehr hat? Laut HP von Rock Shox haben das nur noch die REBA Team und z.B. die PIKE (kann man auch im Manual 2006 lesen, zum runterladen auf RS Homepage).
Gruss
Michi
 
Hab auf der Eurobike ne Reba mit Cantisockeln gesehn, war glaub ich am Hartje Stand. Sollte es auch so geben, aber Discs funzen doch so gut =) Warum V-Brakes =)

Grüße Znarf
 
tachchen!
kann das sein das die 06er kein u-turn bzw. air u-turn verfügt?
was isn dieses dual air?
auf der sram hp stand es zumindest nich (also mit dem u-turn), dass es in irgendeiner verbaut is..

mfg
 
Hallo,
Die 2006er RS Reba Race hat U-turn! Ich habe mir bei meinem Händler diese Woche ein Cube Rahmen mit 2006er Reba Race bestellt! Sie hat definitiv U-turn! basti
 
Tach!

Reba 2006 gibts auch im Aftermarket mit Sockeln!
Und zwar die Team und die Race Dual Air.

Alle weiteren AFM Gabeln sind ohne!

Edit: Übrigens gibts eine Air U-Turn. Dies ist 2006 aber nur noch die Team (AFM).
 
Zurück