Unterstützung bei Crossradkauf für meine Frau (kleiner Rahmen)

Registriert
12. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Für mich sieht das Pepper am besten aus: Keine Federgabel (funktioniert in dieser Preisklasse eh nicht richtig, wiegen viel und keiner will sie warten oder reparieren), dafür eine leichte Alu-Starrgabel, V-Brakes (leicht und anspruchslos, funktionieren mit 28" sehr gut) und ein leichter Alurahmen. Für mich ein gelungenes Rad, bestimmt leichter als alle anderen! Nur das große Kettenblatt mit 48 Zähnen wird in Verbindung mit dem 11er Ritzel schon arg hart gehen, da wären 44 oder 42 Zähne besser. Kann man später aber sicher austauschen, sollte bei dem Preis ja wirklich nicht weh tun.
Es grüßt Armin!
 
Schließe mich an. Nur keine Federgabel nehmen, die funktionieren eh schon nicht wirklich und wenn Deine Frau eher ein Leichtgewicht ist, dann wird noch sinnloser. Die gefederten Gabeln sind nämlich, um als Hersteller und Händler auf Nummer sicher zu gehen, für 100+x-kg-Hoschis ausgelegt. Soll ja nicht gleich auf der ersten Fahrt kaputt gehen. Man kann sich leicht ausmalen, wie viel Effekt so eine Gabel bei einer leichten Person hat.
 
Wenn Du ein wenig schrauben magst

Kona Dew FS für 442,-

+ kleiner Rahmen Kona Dr. Lisa Womens

74578.jpg
 
Dabei wär der Rahmen recht hübsch. Leider lässt sich meine Freundin kein Stadtrad von mir aufschwatzen.
 
Kann mich Armin und Ivans Argumenten nur anschließen und evtl. reicht eigentlich sogar das Green Pepper mit Starrgabel.:)

Rahmenhöhe: Pepper empfiehlt 44cm bei 69cm Schrittlänge. In diesem Fall bietet Pepper als kleinste Rahmenhöhe 47cm an!

Die Rahmenhöhe und Ergonomie sollte auf jeden Fall passen.

Und bitte Finger weg von Vermont und billigen Federgabeln!

Ich hatte einst ein Vermont Kinara gefunden, das als Fundfahrrad nach einem halben Jahr nicht von seinem Besitzer als vermißt gemeldet wurde und in meinen Besitz überging, welches ich nun für Kurzfahrten in der Stadt nutze.

Seine großen Schwächen sind die Federgabel und die für mich viel zu kurzen Kurbeln, die billigen Pedale, die Reifen, Felgen, usw. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst wenn, der Christopherus hat doch recht! Solch einfache Räder, zu dem Preis, findet man ja nur noch schwer. Da kann eine Empfehlung ja fast nicht falsch sein! Was gibt es in dieser Preislage nicht an Unmengen von bleischwerem Baumarktschrott, da sind mir die Pepper-Räder wirklich mal positiv aufgefallen. Wobei ich sie durch die Verlinkung von chiliebomber, ganz oben, daß erste mal bemerkt habe.

Nichts für Ungut, es grüßt Euch Armin!
 
Oh ganz vergessen, dass das oben auch vorgeschlagen wurde. Dann hab ich natürlich nix gesagt :)
 
Nein, ich arbeite nicht bei Pepper und bekomme auch keine Vermittlungsprovisionen.

Pepper ist aber aus meiner Betrachtung eine gute Wahl, wenn man neue und ausgereifte Fahrräder für möglichst wenig Geld sucht. Ich kenne da kaum vergleichbare Alternativen. Wo gibt es zu diesen Preisen sonst Fahrräder mit einheitlicher Gruppen-Ausstattung ohne Blender-Komponenten wie z.B. XT-Schaltwerke in einer Umgebung von No-Name-Technik?
 
Zurück