°°Unterwegs in den Bleichen Bergen -Ein Alpenreisebericht-°°

Tag 13 (Sa, 19.09.15):
Da sitze ich hier, ich arme Pflanze - und ess die Marmelade - und zwar die ganze (Zitat Kharma)

Enzianhütte - Innsbruck - Zirl (Eigenhofen) - Auland - Seefeld - Straße nach Gießenbach/Scharnitz - Mittenwald - Garmisch Partenkirchen
114 km – 5,25 h - 985 hm - 6°-14°C - 23 € Ü (inklusive 2 € Kurtaxe)​

Liebes Tagebuch,

oooha, das war ein Tag, an den möcht ich lieber nicht zurück denken.
Kharma kann immer so gut umschreiben und das Feuer entfachen oder eben klein halten. Also lass ich ihn das mal machen. ^^

Nur so viel:
Die Motorradgang haben unsere Erwartungen nicht erfüllt. :)
Wir dann so ab Enzianhütte auf den Zirler Höhenweg bis kurz vor den Brenner:
1966743-pp6qi94masss-p1250540-original.jpg


So sieht Brenner aus, wenn man nicht nur mit dem Auto durchkurvt (wobei, durchkurven... wer weiß, wie lange man das noch kann... wer weiß, ob nicht schon nächstes Jahr an der Grenze wieder kontrolliert wird...):
1966744-e2jpaio80lx4-p1250543-original.jpg


Von dort runter nach Innsbruck (wobei ich dabei ne Pause brauchte!) und rüber nach Zirl und dann den bösen, bösen Anstieg (der hier natürlich nicht so böse aussieht) hoch Richtung Seefeld:
1966745-znwb1blncx1h-p1250554-original.jpg


Denn gab's mal ne Sendepause (Wir bitten, dies zu entschuldigen):
1966747-zwqdoy8nm8cp-p1250559-original.jpg

Testbild

Ach ich war im Übrigen die ganze Zeit mit rausguckender(m?) Schlüpper, äh, Felgenband unterwegs!:
1966746-fapndj7vy0ln-p1250558-medium.jpg


Und denn ab nach Deutschland und rein in den Regen und ja, da wären wir wieder. Zurück in GAP!
Ja also es ist bereits abends. Es regnet immer noch. Wir sind im Hostel. Und nicht bei Ostl. Äh, Ostler. Wir hatten ihn ja schon als Stammunterkunft auserkoren. Er uns dooferweise nicht als Stammgäste. Nach über 100 km standen wir also vor seiner Türe. Triefend nass, schlotterig bis supersaukalt, dunkel wars ja auch schon. Und dann tut's ihm Leid, alles voll. Oh neiiin! Das darf doch nicht wahr sein!
Wie war das an Tag 1?
lieber ein Bett unterm Hintern, als um 22 Uhr eine Unterkunft in GAP zu suchen.

Und ich frag ihn noch, ob er denn nen Tipp für uns hätte: "Nein, um diese Uhrzeit nicht" und macht die Türe zu. ... Und lässt uns im Regen stehen... Das war schon sehr unangenehm. Ein kleiner Schock.

Tja, was nu? Touriinfo hat zu. Kharmalein war Mister Gefrierfrost persönlich. Schnelle Entscheidungen waren gefragt! Weiter fahren? Hier nach einer Unterkunft suchen? Vorhandene Nummer anrufen (was schief ging... man sollte nicht versehenlich in Franken rauskommen, wenn man in Bayern steht...)? Wir haben einen Eingang zu einem Einkaufszentrum gefunden und das tapfere Kharmalein hat sich erstmal umgezogen. Ich danke wem auch immer, dass mir nicht so kalt war! Dann gings ihm besser, puh, zum Glück. Und ohne jetzt weiter auf die Leiden im Regen einzugehen, möcht ich Dir nur noch mitteilen, liebes Tagesbuch, dass ich den Fahrplan für morgen besorgt habe, während mein kleiner Kühlschrank in den viersternigen Jahreszeiten den Hinweis auf das Hostel im Ort bekommen hat (Ein Hostel! In GAP!). Ist hingedüst, hat den vorletzten und letzten (!!) freien Platz klar machen können, mich informiert und tataaaa - da sind wir!
UFF!

In unserem Zimmer stehen zwei Doppelstockbetten und ein einzelnes Bett. Zwei blutjunge Asiatinnen wohnen hier schon. Ein Bett bleibt frei. Da kommt wohl noch jemand. Die Mädels sind recht wissbegierig. Können ein bisschen deutsch. Wollten wissen, ob man das Wasser aus der Leitung trinken kann und wenn ja, warum trotzdem so viele Deutsche Wasser im Supermarkt kaufen. Mein "Kharma mit der Aura" hat sie in Sachen Gummibärchen aufklären dürfen (er hat ihnen unsere Gummibärchen angeboten). Mich würde ja interessieren, was sie hier warum machen. Sie sehen echt so jung aus und machen nicht den Eindruck von welterfahrenen Globetrottern. Na wer weiß... ich trau mich jedenfalls nicht zu fragen. Am Ende versteh ich wieder nix....


Jetzt gibts Abendbrot für uns: Gulasch(?)eintopf und Tomatencremesuppe - aus der Büchse. ^^

1966748-74key5xp605j-p1250578-original.jpg

Wir sind solche Kulinarbanausen! Rechts unterm Bett sieht man schon ein wenig die Vorräte für die 12 (?) stündige Fahrt morgen. :D

Morgen gehts früh raus. Kurz nach 8 Uhr fährt uns der Zug nach Hauuuuse.
snail.gif
 
Das Beste für zuletze...

dreizehntertag...
Das waren ja wirklich schöne Tage bisher, liebes Tagebuch. Mit Höhen und Tiefen.
Aber das war heute noch mal so richtig ein Höllenabschluß mit allem Pipapo!
o_O

Bevor ich mich wieder im Selbstmitleid ertränke, möchte ich dir aber trotzdem noch mal schreiben, wie unglaublich schön die vielen kleinen Momente unserer Tour waren. Ganz zu schweigen von den großen, gigantischen Momenten!
Die Natur in allen Farben und mit all ihren Gerüchen...
Das Wetter in all seinen Facetten. Unverfälscht und pur...
Die absolute Stille aber auch die Geräusche der Tierwelt...
Und natürlich die Bilder, das Gesehene in all seiner Pracht ist jedwehe Mühe wert!
Denn letztendlich bleiben die Bilder, Geräusche und Gerüche in den Erinnerungen haften.
Punkt.
Trotzdem war das heute nochmal ne saftige Nummer. :p
Das war nämlich so:

Schlafen ist quatsch!
Dachte sich mein eindrückeschwangeres Gehirn und schickte mich unruhig hin und her.
An den "Rockern" lag es jedenfalls nicht, denn die waren ganz brav.
Na wenigstens schien das Wetter besser aufgelegt zu sein.

1958271-8jnjgbdav524-p1250531-large.jpg

Wäre das ein akustisches Foto, würde es quitschen, weil ich versuche zu lächeln

Rein in die Klamotten, raus in die frische Luft, rauf auf's Fahrrad und runter ins Tal.
Das waren die vier "R's" unserer Planung.
Leider hatte ich wieder ordentlich Watte im Kopf und Mus in den Beinen, sodass ich die Abfahrt reichlich unentspannt auf dem Velo saß. So konnte ich die Abfahrt nicht recht genießen Aber gut, hatte die letzten Tag ja die eine oder andere Abfahrt. ;)

1958274-9k79a6s6yir5-p1250541-large.jpg

Renn.Schnecke hat schon mal eine Schneise hinterlassen...

Unten im Tal angelangt, kreuzten wir die Bundesstrasse Richtung Brennerpaß und folgten dieser auf dem Asphalt. Erstmal wieder Strecke machen.

1958283-iofrd4ffle0m-p1250542-large.jpg


Nachdem wir dann Italien den Rücken gekehrt hatten, konnten wir es erstmal Richtung Innsbruck ordentlich bergab fahren lassen. Eben noch Mountainbiker, jetzt wieder Asphaltflitzer.

1958277-vhzpnh1irtlp-p1300569-large.jpg


Ich war ganz froh, dass ich meinen Beinen auf diese Weise etwas Pause gönnen konnte, während über uns die Leute von der Brücke sprangen...
Wa?
Hier ist ja was los.
Hat Innsbruck so eine hohe Selbstmordrate? Neee, eine hohe Bungee-Rate. :D
War offensichtlich ein offizieller Spot mit ordentlichen Flugmetern in die Tiefe.

1958278-lv3k2acojatq-p1300577-large.jpg

Spring doch, spring doch :D

Schnell ein paar Fotos geschossen und weiter ging die Talfahrt.
Die Abfahrt war laaaang.
In Innsbruck angekommen verloren wir keine Zeit und passierten es schnell. An die vielen Leute und Autos muss man sich ja erstmal wieder gewöhnen.

1958279-nvwdfa0qitz4-p1300587-large.jpg

Wie wir so viele Fotos machen konnten? Na so: Aus der Hüfte lomografiert ;)

Jesses... und dann, dann fand Schnecke wieder eine schöne (nicht), lange (zu lange) Schotterauffahrt. Ich glaube, es ging nach Zirl oder Auland hoch.
Gottgütigerwardasmalwiedereineplackerei... :(

1966779-iy26c891fq4z-p1300582-large.jpg


1958282-e6l5vs6pursp-p1250555-large.jpg

Hier geht es noch... aber bald...

Am Ende schob ich mein Rad nur noch und setzte einen Fuß vor dem anderen, schleppend, fluchend und schwor nie wieder so einen Mist mit zu machen.
Schnecke war schon vorgefahren und wartete oben, gaaanz oben, auf mich.
Sie mußte eine ganze Weile warten!
Einen Fuß vor dem anderen, vor dem anderen, vor dem....
Bäh! Kein Spaß. Doof! Voll doof!! &%$§
Deja vu zum neunten Tag meines ersten Alpen-Cross-Einbruchs.
Aber auch diese Steigung war dann irgendwann geschafft, meine Laune aber immer noch irgendwo unten, wo wir gestartet sind.

1966778-sq1x7vlgyty8-p1300584-large.jpg

Not amused!

Nach einer längeren Pause zum Essen, Luft holen und diskutieren und wieder Luft holen ging es dann weiter an einem Tiergatter, deren Bewohner mich wahrscheinlich innerlich auslachten für meine "Show".

1966777-8k5c91axbo9y-p1250565-large.jpg

Steinbock: "Ah geh, da is wieda eina. Ganz a rote Kopf hatta. Carbon statt Kondition, he?"

Oh-oh... Die Wolken schoben von hinten große dunkle Massen in unsere Richtung, als ob man uns "abschieben" wollte. Ab Scharnitz hatten sie uns dann und es fing an zu regnen.
Ab Mittenwald wurde es dann heftiger und ich war dann bald auch nass bis auf die Haut.
Es folgte eine lange, a****kalte und pitschnasse Abfahrt nach Garmisch.

1958280-0c8jccx8kmps-p1300593-large.jpg


In GAP angekommen, stürmten wir dann auch sogleich zu unserer Stamm-"Deutsch"-Hütte um siegessicher unser Zimmer im Empfang zu nehmen.
Doch der sonst recht freundliche Herr wirkte etwas zugeknöpft und teilte uns mit, dass er kein Zimmer mehr frei hätte. Auf unsere Frage hin, ob er noch etwas empfehlen könnte, antwortete er schmallippig und gleichzeitig die Tür schließend mit "Nein".

Da standen wir nun etwas überrumpelt und mich überkam echt Schüttelfrost. Also ab in die hiesige Shopping-Arkade und erstmal alles anziehen, was ich noch im Rucksack hatte.
Besser!
Dann alle Telefonnummern abtelefoniert, mit denen ich am Anfang der Tour ja so angegeben hatte.
Nüchts, niemand da, Hütte voll oder die Adresse stimmte gar nicht (Äh? Mia san hier in Oberfranken *klick*). Okayyy. -.-
Arbeitsteilung!
Schnecke besorgte die Karten für unsere Abfahrt Morgen und ich machte mich auf die Suche nach einer Unterkunft. Das ging dann wiederum schneller als gedacht.
Ein Hostel in der Nähe des Bahnhofs hatte genau !Achtung! zwei Betten frei!
Uii, da hatten wir aber nochmal Glück.
Also kauften wir final noch mal Essen ein, bezogen unser Zimmer, duschten und versuchten unseren chinesischen Mitbewohnerinnen zu erklären, was genau Gummibären sind, wie die in Englisch heißen, woraus die sind und derlei völkerverständigende Grundlagen.^^
Und jetzt sitz ich hier, esse Raviolie aus der Dose mit Weißbrot und habe es wirklich geschafft...

Geschafft. :anbet:
WIR haben es geschafft!
Wieder einmal! Was für ein Trip... Ganz oben und ganz unten, in jeglicher Beziehung.
Aber am Ende alles überstanden. Sehr schön!
Doch...
Ja...
:)

Und jetzt bitte einmal schlafen. Ohne extras, liebes Kopfplanetarium, ja?
Danke.

Chhrrrr... Chrrrr... Chrrrr...
 
Danke fürs Mitnehmen! Da, wart ihr echt lange unterwegs. Wieviel km und hm waren das insgesamt? ...und bei dem Wetter hätte mich die Moral wahrscheinlich schon Tage vorher verlassen. An den letzten bösen Aufstieg nach Seefeld kann ich mich auch noch erinnern.
 
An den letzten bösen Aufstieg nach Seefeld kann ich mich auch noch erinnern.
Ja, der war auch mit viel Leid verbunden, ich erinnere mich.
Also ein kleiner Tag kommt noch. Aber ohne Berge. Mehr mit Zugreise. Und dann kommen noch zwei Kurzvorstellungen unserer Räder. Und dann beantworten wir noch alle offenen Fragen. Wenn Ihr noch Fragen haben solltet, dann postet die hier einfach. :)
 
Danke fürs Mitnehmen! Da, wart ihr echt lange unterwegs. Wieviel km und hm waren das insgesamt? ...

Hab jeden Tag die Km und Hm zusammengerechnet die Schnecke gepostet hat. Nach denen waren es 732Km mit 16101Hm
Alles in allem drei Nummern zu groß für unsereiner.
Ich ziehe neidlos meinen Helm und verneige mich. Nicht nur vor der gefahrenen Tour sondern auch vor der Ausführlichkeit, den Humor und den grandiosen Bildern des Berichtes.
Eine Frage drängt sich mir aber auf. Wer traut sich jetzt noch mit den beiden ne Tour zu fahren. Muß man da nicht wenigsten ein Bikegigant sein um da mit zu halten. Schwierige Frage, schwierige Frage. Und keine Antwort.
Also bis dann
Kasebi
 
Muß man da nicht wenigsten ein Bikegigant sein um da mit zu halten. Schwierige Frage, schwierige Frage. Und keine Antwort.

http://www.gletschersau.de/transalp/alpencross-2015/

Hier im Forum als sub-xero unterwegs,
letztes Jahr 385 km und 13600 hm in sechs Etappen mit einem Bike von 1991 mit Cantis und mit OHNE Federung, ist alleine gefahren und macht außer Fotos nebenbei auch noch Videos, teilweise Camping:anbet:

Seine Seite ist, finde ich, toll gemacht, super Videos.

Grüße

Michael
 
Habt ihr dieses Jahr auch vor, die Alpen unsicher zu machen?

Grüße

Michael

Kharma: Nö
Renn.Schnecke: Ja
:D

Im Ernst, dieses Jahr stehen eher viele kleine und mittelgroße Unternehmungen an, nicht wahr, @Kasebi ?
Danke übrigens, für das Auszählen der Kilometer und Höhenmeter. :daumen:

Alpen sind vielleicht auch dabei, aber anders. Eher Abfahrstlastig ;)

Eine Frage drängt sich mir aber auf. Wer traut sich jetzt noch mit den beiden ne Tour zu fahren.

Das ist schon sehr lieb, aber übertrieben. Wir sind keine Bikegiganten! Allein im Berliner Unterforum kenn ich genug, die sich (zumindest mit mir) langweilen würden.
Aber darum geht es ja auch nicht. Formsache ist alles andere als statisch und letztendlich finden sich die passende Leute schon untereinander.
:)
 
Kharma hat ja schon geantwortet (und meine mündlcihe Antwort auch schon zitiert ;)).
Noch dazu:
Eine Frage drängt sich mir aber auf. Wer traut sich jetzt noch mit den beiden ne Tour zu fahren.
Äh, Du! :)

Muß man da nicht wenigsten ein Bikegigant sein um da mit zu halten. Schwierige Frage, schwierige Frage. Und keine Antwort.
Ja, sorry, sorry, Deine Mail hab ich noch nicht beantwortet! :( Ich hoffe, heute. Denn der Bericht neigt sich ja dem Ende zu und man kann sich wieder anderen Dingen zuwenden. Tagesberichte vom Herbst 2015 vervollständigen z.B. ^^

Oder gletschersau.de anschauen. ^^ Ich danke schon mal für den Link, midige!
 
Kharma: Nö
Renn.Schnecke: Ja
:D
Im Ernst, dieses Jahr stehen eher viele kleine und mittelgroße Unternehmungen an, nicht wahr, @Kasebi ?
Das ist schon sehr lieb, aber übertrieben. Wir sind keine Bikegiganten! Allein im Berliner Unterforum kenn ich genug, die sich (zumindest mit mir) langweilen würden.

:)

Meine Tochter würde jetzt sagen: "War doch nur nen SCHÄÄÄÄÄÄRZ. Ich hätt das wohl durch ein paar grüne GrinseSmiley's kenntlich machen sollen. :D Und ein Kompliment. :daumen:
Und ja ich freu mich schon auf das was wir vorhaben. So nun weiß es jeder und ein Rückzieher ist hiermit unmöglich

Kharma hat ja schon geantwortet (und meine mündlcihe Antwort auch schon zitiert ;)).
Noch dazu:

Äh, Du! :)


Ja, sorry, sorry, Deine Mail hab ich noch nicht beantwortet! :( Ich hoffe, heute. Denn der Bericht neigt sich ja dem Ende zu und man kann sich wieder anderen Dingen zuwenden. Tagesberichte vom Herbst 2015 vervollständigen z.B. ^^

Macht mal erst mal hier alles fertig. und freut euch über die positive Resonanz. Wir haben noch ne Menge Zeit. Also keine Hektik.

Also bis dann
Kasebi

PS Mit euch langweilen. Geht das? Also wer das kann muss einen Klatsch an der Waffel haben. Stimmts ihr BB-Biker? Ja oder Ja?
 
Tag 14 und damit letzter Tag (So, 20.9.)
"Du machst sowas"
GAP - nach Hause

~700 km​

Na das war ja ne Nacht! So um halb drei (früh logischerweise), kam einer, fluchte erstmal "Was soll'n der Scheiß?", war kurz ruhig und dann so "Ach so".
:confused::D
Offenbar legte er sich dann auch ins letzte freie Bett. So gegen sieben war er jedenfalls wieder weg. Dafür kam eine junge Frau?!?, war kurz ruhig, bemerkte leise ".... Oh my god?!" mit gut heraushörbarem Entsetzen/Verzweiflung (wahrscheinlich weil sie ins obere Bett musste und keine Leiter am Bett stand).
Haben ihr dann meins angeboten, das Bettzeug getauscht und sind zum Bahnhof geradelt.
8.07 Uhr fuhr unser Zug los.

Bye, bye Garmisch!

Übrigens regnets, juhu! :p Grad fahren Oktoberfestbesucher in ihren Trachten und mit ihrer Mundart mit. Bissl enge. Aber ich schätz, die Reise wird sonst sehr gut verlaufen. Haben jetzt zwölf Stunden Zeit, um uns Wörter mit Zw und Tr einfallen zu lassen. :eek::rolleyes::p

1966112-aog2nqmgvjc7-heimfahrtgap_alpencross-original.jpg


1967381-4rryr9ocfv6r-p1250608-original.jpg

Hach ja, zu Hause gibts nicht solche Servietten. *jetzt schon vermiss*


Schadensliste

1 Kettenriss
1 Reifen
1 Bremsscheibe
1 Paar Bremsbeläge
2 Brillen
1-2 Flaschen
1 Klingel
1 Schaltzug
2 Kettenblatt-Zähne
1 Schlauch
1 Sockenpaar
1 Speiche
1 Duschgel
1 Ventileinsatz von Pumpe

Habenliste

1 Knog-Licht
2700 Fotos
Und natürlich unzählige großartige, fantastische, wunderbare Eindrücke und Erfahrungen!!!!
smiley_emoticons_liebe.gif


Tschüüühüüüüs, liebes Tagebuch! Bis nächsten Herb... *au, aua, au!* äh, äh, übernächsten Herbst... :rolleyes:

snail.gif
 
Tja... das war's, Tagebuch:
Aus die Maus, Weg vom Berg-zurück zum Herd, Hasta la vista Alpencross, esta finita (oder so ähnlich)!
Wir haben es wieder geschafft! :daumen:

Okay, die Nacht war wieder äußerst alptraumbehaftet und das Wetter weint uns entweder eine Träne nach oder will sicher gehen, dass wir wirklich verschwinden, aber doch ist da wieder dieses unlogische Gefühl des wehmütigen Abschieds, trotz all der Qual.

1958965-le9efdxnnr6i-p1250580-large.jpg


Die Berge sind wolkenbehangen und somit unfähig uns zuzuwinken... das machen dafür die ganzen traditionell bekleideten und einsteigenden Fahrgäste.
Es ist Oktoberfest!
Noch'n Grund schnell wieder nach Hause zu fahren. :p

Ohne verkehrs- oder verbindungstechnische Probleme fahren wir also wieder in Richtung Heimat und vertreiben uns die Zeit erneut mit kleinen Denksportaufgaben und Spielen.

1958971-7deisejxanpm-p1300596-large.jpg

Verhungern werden wir unterwegs wohl nicht.^^

1958970-0un3y3tdp19u-p1250589-large.jpg

Plitsche-Platsche, Regentropfen, wie sie an mein Fenster klopfen... (Kinderlied)


1958967-qpa4j9a3rp77-p1250594-large.jpg




Meine Beine protestieren ob des krassen Wechsels vom wochenlangen Pedalieren zum stundenlangen Stillsitzen nun in der Bahn.
Wir, meine Beine und ich, werden es überleben.

Schnecke und ich schauen uns schon die ca. 2700 Bilder (kein Scherz!) an, die wir gemacht haben und schwelgen bereits in Erinnerung.

Ob ich das nochmal machen werde?
Frag mich das ein andermal, ja?

Okay, ich bin raus!
Ich danke dir, liebes Tagebuch, für deine Geduld und hoffe, dass es dir gefallen hat. Außerdem hoffe ich auch, dass du es für dich behalten kannst, was ich dir so anvertraut habe. ;)
Ich darf nicht vergessen, der Renn.Schnecke noch einen fetten Danke-Schmatzer aufzudrücken.
Hat sie sich verdient!

Mach's gut:winken:
 
Dankeeee :daumen:
für die Schilderung und Bebilderung eurer Erlebnisse und eurer Wege :anbet:
und für die spannende Unterhaltung :D

Habs meinen Damen schon als Lektüre empfohlen, damit sie wissen wo´s und wie´s lang gehen könnte/kann dieses Jahr ;)
und zwei davon sind....na was wohl....Berlinerinnen oder warens oder sinds noch oder :rolleyes:
 
Danke! :daumen:

Ich habe neulich Endlich Rasen gelesen. Am Ende fand ich es schade, dass Henry Lesewitz das Ziel seiner Reise erreicht hat und nicht wieder zurück gefahren ist.
Nach dem Lesen eurer Reisebeschreibung geht es mir gerade wieder so: schade, dass ihr nicht weiter gefahren seid und weiter berichtet.
 
@dusiema, @Trekiger, @honkori: Gern geschehen und danke!
smiley_emoticons_kolobok-hallo-kappe.gif

@Mausoline:
Na Deine Lahmschnecke hat letztes Mal (2013) bei uns mitgelesen, kann das sein?!
Und: Gern geschehen. ;)

@_torsten_: Danke für den Vergleich! ;) Ich verlink heut noch unseren ersten Bericht (halt den von 2013). Vielleicht kennst Du den noch nicht und dann hättest Du noch mal gaaaaaaaaaanz viel zu lesen.
smiley_emoticons_popcorn_essen.gif
 
Zurück