- Registriert
- 15. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 14
Hi!
Ich wüsste gerne mal ob das normal ist das Fahrradfelgen durch das Ventil eine gewisse Unwucht haben.
OK, im Fahrbetrieb merkt man es fast nicht aber irgendwie bin ich der Meinung das dies bei meinem jetzigen LRS mit Mavic XC717 Felgen wesentlich stärker auftritt als bei dem alten, billigen der vorher montiert war.
Könnte das einfach daran liegen das die alten Felgen gesteckt waren und die 717er geschweißt sind (und somit das Gegengewicht des Steckverbinders nicht besitzen)
Wäre es nicht eigentlich sinnvoll (z.B. mit kleinen Stahlgewichten welche man mit heizkleber in die dem Ventil gegenüberliegenden Speichenlöcher unterhalb des Felgenbandes einklebt oder mittels eines zweckentfremdeten, möglichst billigen und somit schweren Speichenmagneten) die Felge auszuwuchten???
OK, es wären etwa 5g zusätzliches gewicht sollte aber, zumindestens theoretisch, die Laufruhe des Rades bei höheren Geschwindigkeiten verbessern
Ich wüsste gerne mal ob das normal ist das Fahrradfelgen durch das Ventil eine gewisse Unwucht haben.
OK, im Fahrbetrieb merkt man es fast nicht aber irgendwie bin ich der Meinung das dies bei meinem jetzigen LRS mit Mavic XC717 Felgen wesentlich stärker auftritt als bei dem alten, billigen der vorher montiert war.
Könnte das einfach daran liegen das die alten Felgen gesteckt waren und die 717er geschweißt sind (und somit das Gegengewicht des Steckverbinders nicht besitzen)
Wäre es nicht eigentlich sinnvoll (z.B. mit kleinen Stahlgewichten welche man mit heizkleber in die dem Ventil gegenüberliegenden Speichenlöcher unterhalb des Felgenbandes einklebt oder mittels eines zweckentfremdeten, möglichst billigen und somit schweren Speichenmagneten) die Felge auszuwuchten???
OK, es wären etwa 5g zusätzliches gewicht sollte aber, zumindestens theoretisch, die Laufruhe des Rades bei höheren Geschwindigkeiten verbessern
