up side down gabel

Nosferatu

F|_|CK THE USA!!!!!!!!!!!
Registriert
17. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Herrsching
ich möchte mir eine up side down gabel besorgen doch ein freun von mir meint man braucht dafür eine scheibenbremse. stimmt das???
 
ja ... ist prinzipbedingt ... da ja oben kein im verhältniss zur felge unbewegtes rohr verhanden ist an einer USD fork ...

weisst überhaupt was ne upsidedowngabel ist?
 
Es stimmt eigentlich schon! Überleg doch mal, wie willst Du die Bremse Befestigen? Schau dir mal ne USD Gabel an, dann wirst Du es sehen! Die einzigen (glaube ich) die das bis jetzt anders gelöst haben ist canondale mit der Moto FR Gabel. Sie ist eine USD Canti-tauglich!
 

Anhänge

  • bigego.jpg
    bigego.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 312
warum willste ne upside down wenn du keine scheibenbremse hast? upside down = fr, ds, dh und da geht ohne scheibe eh nix
für cc und so sind die eg zu schwer etc.
 
was fährst du eigentlich so ? CC, FR, DH ?
man muss immer wissen, wofür man was braucht....
 
würde mal sagen unser freund hier ist noch ein greenhorn!

also usd ohne scheibenbremse geht net!der canti sockel würde sich ja beim einfedern immer mit den tauchrohren mitbewegen und dann würden die bremsbacken ja nichtmehr an den bremsflanken der laufräder sitzen!
 
Original geschrieben von stuntman666
Es stimmt eigentlich schon! Überleg doch mal, wie willst Du die Bremse Befestigen? Schau dir mal ne USD Gabel an, dann wirst Du es sehen! Die einzigen (glaube ich) die das bis jetzt anders gelöst haben ist canondale mit der Moto FR Gabel. Sie ist eine USD Canti-tauglich!

Wenn ich mich recht entsinne war die Moto doch keine USD(???) mal eben in nen alten Workshop geguckt, nein, war nen normale Teleskopgabel! Oder meintest du ne andere???? (Früher so angszeiten des Fullys, hattn C'dales mal USD dran, aber nur in Verbindung mit Discs von Sachs oder so!)
 
er ist quasi ein newcomer.
ist ja ok, waren wir alle mal.
er sollte aber erstmal lernen, was man wofür braucht, dann
kann er entscheiden, ob er ne usd will.

@nosferatu (so nebenbei: netter name :daumen: )

wenn du anfänger in sachen mountainbiken bist, ist eine
einfachbrückengabel mit cantisockeln das beste.
z1 zum beispiel. 130mm federweg, stabil, scheibe kannste auch
ranbauen.
wenn du dann 2 meter droppst, kannste dir ne fette usd holen.

gruß andré
 
Was wenn unser Freund hier ein guter freerider ist, sich aber nur nicht sonderlich für Technik interessiert??? Ihr bhandelt ihn gleich wie nen Newbie ohne es zu wissen!
 
@OLB
was meinst du mit RSUF ? richtig rum ?

@nosferatu
was denn so für freeride ? beschreib mal was du machst.
 
Original geschrieben von stuntman666
Es stimmt eigentlich schon! Überleg doch mal, wie willst Du die Bremse Befestigen? Schau dir mal ne USD Gabel an, dann wirst Du es sehen! Die einzigen (glaube ich) die das bis jetzt anders gelöst haben ist canondale mit der Moto FR Gabel. Sie ist eine USD Canti-tauglich!


äh nee also die moto is NICH wirklich usd =)
 
also wenn du einen rahmen kaputtgemacht hast, steht dir ne DH-forke auf jeden fall zu ! :bier:
 
Kleine Frage: Warum willst du für den Bonebraker ne Doppelbrücke mit so viel Federweg haben? Dann brauchst du bald wieder nen neuen Rahmen... :D
 
Wenn du für den Rahmen ne USD haben willst, dan höchstens ne Shiver SC, oder ne DNM, Bergman Alice SC(obwohl 150mm auch zu viel sind!) aber auf jeden en SC, wegen dem Lenkwinkel, sonst kannst du vor jeder Kurve absteigen und das Bike rumtragen!
 
Zurück