Upgrade GRX GX812 1x11 auf 1x12 umrüsten?

Registriert
10. August 2006
Reaktionspunkte
3
Das umgekehrte Thema (https://www.mtb-news.de/forum/t/grx-12fach-schaltwerk-mit-11fach-schalthebel.979807/) habe ich schon gelesen aber...

Wenn man die GRX RX810 Gruppe 1x11 hat und auf GRX GX820 1x12 aufrüsten möchte...
Ginge das mit dem Kauf des rechten GRX ST-RX820 Hebels?
  • kann das 1x11 Schaltwerk GRX RD-RX812 die weite der 12 Schaltstufen abbilden, oder hat sich das Parallelogramm des Schaltwerk geändert? Die Rüstung erfolgt ja über den Hebel.
  • 12-fach Kassette wäre Sram 10-44 ausreichend (auf XD oder XDR Freilauf)
  • 12-fach Kette

Schon mal jemand ausprobiert, recherchiert oder dran gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die gleiche Fragestellung. Merkwürdig dass es zu dem Thema nicht mehr Interesse gibt, hätte angenommen das einige jetzt auf 1x12 umstellen wollen.

@Xiron Hast du den Umbau bereits vorgenommen?

Ich wollte folgende Teile umtauschen:
  • Schaltwerk
  • Rechter STI / Schalthebel
  • Kette
  • Kassette (gehe dort aber auf Sunrace CSMZ903 damit ich den alte HG Freilauf behalten kann)

Linker STI der nur bremst kann ja eigentlich bleiben? Wobei der Neue wenn ich das richtig sehe mit der SERVO WAVE technology kommt. Weiß nicht ob sich das dann in merklich unterschiedliche Bremspunkte niederschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die STI 12fach und passendes Schaltwerk GRX 820 12fach bestellt. Ich war dermaßen enttäuscht von Optik und Haptik des Schaltwerks das ich alles zurückgeschickt habe.
Kein Vergleich zum deutlich hochwertigerem 11fach GRX 810.
 
klar aber ob 1 zusätzlicher Gang 250€ wert ist..?
Beim 2 Fach Modell eher nein, wäre mir egal ob ich 2x11 oder 2x12 fahre.

Bei 1by sieht es aber anders aus, da kann ich jetzt ohne Gebastel 1x12 Mullet mit der großen MTB-Kassette fahren.

Man muss ja nicht zwingend die RX820-Hebel nehmen:
https://www.bike24.de/p1729397.html

1000064806.jpg
 
Sonst nichts, ich versuche es erstmal mit der GRX 800 Kurbel und dem normalen 11 Fach Kettenblatt. Sollte das nicht funktionieren, kommt das 38T Alugear-Kettenblatt drauf, das ist auch offiziell 12 Fach kompatibel.
Es hat mit dem 11fach Kettenblatt nicht funktioniert. Habe dann ein GRX 12fach KB montiert, passt super auf eine 11fach GRX-Kurbel.
 
Hab die gleiche Fragestellung. Merkwürdig dass es zu dem Thema nicht mehr Interesse gibt, hätte angenommen das einige jetzt auf 1x12 umstellen wollen.

@Xiron Hast du den Umbau bereits vorgenommen?

Ich wollte folgende Teile umtauschen:
  • Schaltwerk
  • Rechter STI / Schalthebel
  • Kette
  • Kassette (gehe dort aber auf Sunrace CSMZ903 damit ich den alte HG Freilauf behalten kann)

Linker STI der nur bremst kann ja eigentlich bleiben? Wobei der Neue wenn ich das richtig sehe mit der SERVO WAVE technology kommt. Weiß nicht ob sich das dann in merklich unterschiedliche Bremspunkte niederschlägt.
hab ich gemacht, rechter STi GRX 1x11 gewechselt auf -> STI GRX 1x12 + Schaltwerk GRX 1 x11 gewechselt auf ->GRX 12 1x12 SGS, HG Freilauf beibehalten -> Sunrace CSMZ903 (11-51) montiert, linken Hebel GRX 810 mit Dropper funktion auch beibehalten, bestehende GRX Bremsen auch beibehalten. Schaltung und Bremsen funktioniert am Grizl CF 8 1 by mit Federgabel und Dropper einwandfrei - vorne 40 Blatt ->nutze das Rad mit 50 mm Reifen für Alpen- Bikepacking, deutlich angenehmer als vorige Übersetzung mit 11-42 vorne 38 Blatt (TA Specialites). Ok man sieht einen optischen Unterschied beim linken Hebel von der Farbe weniger als von der Hebelstellung. Hoffe das hilft.
 
hab ich gemacht, rechter STi GRX 1x11 gewechselt auf -> STI GRX 1x12 + Schaltwerk GRX 1 x11 gewechselt auf ->GRX 12 1x12 SGS, HG Freilauf beibehalten -> Sunrace CSMZ903 (11-51) montiert, linken Hebel GRX 810 mit Dropper funktion auch beibehalten, bestehende GRX Bremsen auch beibehalten. Schaltung und Bremsen funktioniert am Grizl CF 8 1 by mit Federgabel und Dropper einwandfrei - vorne 40 Blatt ->nutze das Rad mit 50 mm Reifen für Alpen- Bikepacking, deutlich angenehmer als vorige Übersetzung mit 11-42 vorne 38 Blatt (TA Specialites). Ok man sieht einen optischen Unterschied beim linken Hebel von der Farbe weniger als von der Hebelstellung. Hoffe das hilft.
 
hab ich gemacht, rechter STi GRX 1x11 gewechselt auf -> STI GRX 1x12 + Schaltwerk GRX 1 x11 gewechselt auf ->GRX 12 1x12 SGS, HG Freilauf beibehalten -> Sunrace CSMZ903 (11-51) montiert, linken Hebel GRX 810 mit Dropper funktion auch beibehalten, bestehende GRX Bremsen auch beibehalten. Schaltung und Bremsen funktioniert am Grizl CF 8 1 by mit Federgabel und Dropper einwandfrei - vorne 40 Blatt ->nutze das Rad mit 50 mm Reifen für Alpen- Bikepacking, deutlich angenehmer als vorige Übersetzung mit 11-42 vorne 38 Blatt (TA Specialites). Ok man sieht einen optischen Unterschied beim linken Hebel von der Farbe weniger als von der Hebelstellung. Hoffe das hilft.
Kannst du mal ein Foto der beiden Hebel einstellen? Stehe vor selbem Umbau und mich würde interessieren wie die Hebel optisch harmonieren.
 
Zurück