Upgrade V-Brake gesucht

ByeByeBiker

Flachlandtiroler
Registriert
6. August 2012
Reaktionspunkte
4
Ort
Stadthagen , Lower Saxony
Hallo und schönen guten Morgen! Bin neu hier - lese allerdings schon eine Weile begeistert mit!

Ich bin überzeugter V-Braker - sind wartungsarm und haben mich nie im Stich gelassen! Ich fahre die alten Deore LX BR-M580 nebst den zugehörigen Hebeln. Als Beläge habe ich die rot-schwarzen Dual Compound von Koolstop.
Nun ist es so das mir die Optik der Hebel noch nie wirklich zugesagt hat (zu klobig) und ich mich frage ob sich die Bremspower durch einen Tausch der Bremsanlage noch verbessern ließe?!

Man hört immer wieder von Avid`s Single Digit - sind die wirklich so gut??? Wenn ja - welche? 7, SL?
Von TRP habe ich die M920 mit den Bremsgriffen ML 930 ausfindig gemacht welche mir ganz gut gefallen - hat jemand Erfahrung mit den Teilen gemacht???

ich freue mich auf Eure Antworten! :lol:
 
Avids sind in der Tat sehr gut. Aber so wahnsinnig viel besser als Shimanos sind sie auch nicht. Wenn Du aus optischen Gründen die Hebel tauschen willst, spricht nichts dagegen. Aber einen riesigen Bremsleistungszuwachs würde ich mir nicht erhoffen.
Was Du gewinnst, ist die Druckpunkteinstellung, die viele praktisch finden.
Mehr Bremspower bekämst Du wahrscheinlich durch - optisch natürlich gewöhnungsbedürftige - Brakebooster, die das ganze System versteifen. Kannst auch mal noch grüne Swissstop testen, die greifen m.E. noch etwas besser.

Die Tektros gefallen mir von der Mischung aus Optik, Gewicht und Preis recht gut. Habe aber keine eigenen Erfahrungen.
 
Moin

Die M920 sind halt mit 104mm Schenkellänge relativ kurz.
Fürs Vorderrad würde ich Brakes mit längeren Schenkeln einbauen.
110mm vorne und 104 - 106mm hinten = mehr Bremskraft bei niedrigerer Handkraft vorne und eine Angleichung des Druckpunktes.

ride on
 
Also ich habe meiner Frau vor 2 Jahren die letzte XT V-Brake nebst 2-Fingerhebeln (BR M770 u. BL M770) ausgestattet mit grünen Swissstop Bremsbelägen ans Alltagsbike geschraubt.
Absolut geniale Bremsleistung. Ich wiege über 90kg und bekomme im Sitzen auf dem 28er einen astreinen Stoppie hin.
Bin von Swissstop sehr überzeugt, es kommt nix anderes mehr dran. Netter Nebeneffekt, sie sind sehr felgenschonend.
Die XT Bremshebel finde ich sehr ergonomisch.
 
Die Beläge von SwissStop werde ich mir mal besorgen und ausprobieren - Danke für den Tip - meint ihr die hier?

Die Bremsanlage von TRP reizt mich schon, allerdings ist die wesentlich teurer wie alternativen. Für den Preis der Bremskörper gibts ja die komplette Avid SD7. Glaube nicht das sich die 100€ Investition in der Bremskraft wiederspiegeln! -->> Also TRP abgehakt!!!

Die XT ist grundsätzlich nicht verkehrt - schön wären aber mal Teile abseits des Shimano Einheitsbrei`s! ;) nix gegen Shimano!!!
 
Das mit dem Einheitsbrei ala Shimano kann ich gut verstehen.
Deshalb fahre ich an meinem Zaskar auch mal was anderes.
Eine fast unbezahlbare Extralite V-Brake Anlage. Komplettgewicht mit Hebeln und Swissstop grün VR+HR 248g. Und meine 90kg bremsen die absoluten Leichtbauteile auch noch ein. Stoppie kein Problem. :love:
 
Schön knackig und die Einstellbarkeit (macht man aber eh nur wenige Male, bis es passt): AVID.
SD3/5/7 macht ja nur den Unterschied, ob da Cartridges dabei sind, oder nicht.

Einen ECHTEN Unterschied spürst aber mit anderen als den Originalbelägen (egal ob Shimano oder Avid)
--> Swissstop grün


... die Avid Hebel halt, weil sie knackig sind, aber zuerst die Gummis ... billiger, schneller und mit weniger Aufwand gemacht, deutliche Verbesserung
 
Das mit dem Einheitsbrei ala Shimano kann ich gut verstehen.
Deshalb fahre ich an meinem Zaskar auch mal was anderes.
Eine fast unbezahlbare Extralite V-Brake Anlage. Komplettgewicht mit Hebeln und Swissstop grün VR+HR 248g. Und meine 90kg bremsen die absoluten Leichtbauteile auch noch ein. Stoppie kein Problem. :love:
Echt schickes Teil das GT - gefällt mir!!!


Na wenn die grünen Beläge so angepriesen werden muss ich die wohl mal probieren! Denke wohl in Kombi mit der Avid SD7 Anlage!

Vielen Dank für die Info`s!
 
Da ich auch auf V-Brake´s schwöre würde mich interessieren was Du angebaut hast und wie Du zufrieden bist.
Ich fahre die SD7 komplett mit normalen Shimanozügen und KoolStop Thinline schwarz an Mavic X717 Felgen und bin super zufrieden.
Grüße aus dem Erzgebirge!
 
Da ich auch auf V-Brake´s schwöre würde mich interessieren was Du angebaut hast und wie Du zufrieden bist.
Ich fahre die SD7 komplett mit normalen Shimanozügen und KoolStop Thinline schwarz an Mavic X717 Felgen und bin super zufrieden.
Grüße aus dem Erzgebirge!
Bislang mussten die Bremsen noch warten! Habe einem Schaltungsupgrade den Vorrang gegeben! Meine alte LX Shifter/XT Schaltwerk Kombi musste den 770ern XT Shiftern und dem 972er XTR Schaltwerk weichen :D - min. 300% Verbesserung! Supergeile direkte und knackige Schaltperformance - echt der Hammer!
Die Bremsen werden Ende des Monats an die Reihe kommen. Werde dann gerne berichten!

Wie sind denn die Thinline Beläge? Die schwarzen Shimanos sind ja unwahrscheinlich materialfressend -> man findet immer wieder "Alubröckchen" in den Belägen.
 
Also ich fahre XTR 952 komplett mit grünen Swissstop und Nokon-Zügen

Habe absolut keine Probleme. Alles schön definiert und absolut ausreichende Bremspower.
Und das bei knappen 100kg mit allem drum und dran.
 
So, die neue SD7 inkl. grüner Swissstop Beläge ist da und montiert! Die Ausrichtung der Bremsschuhe ist doch immer wieder fummelig - ahhh!
Der erste Eindruck nach ein paar Runden auf`m Hof ist aber überzeugend - kein quietschen, satte Bremskraft! Also erstmal :daumen:!!!
Wenn das Wetter morgen nicht allzu schlecht ausfällt geht`s nach der Frühschicht auf `ne Ausfahrt in den Deister und dann kann die SD7 zeigen was sie so drauf hat!
 
Da bin ich wieder:
Die gestrige Testfahrt mit Bravour bestanden würde ich sagen!
Coole Bremspower - unter trockenen Bedingungen - auch auf langen schnellen Abfahrten packt sie richtig fest zu. Liegt sicherlich nicht zuletzt an den grünen Swissstops!
Es hatte gestern kurz geregnet und es war zwar feucht aber nicht richtig nass. Aber auch hier konnte ich eine Verbesserung der Bremskraft - verglichen mit meiner alten Kombi (LX - Koolstop) - feststellen.

Optisch gefällts mir um weiten besser mit den neuen Hebeln am Lenker! :love:

large_IMAG0127.jpg


Ich würde sagen technisch um 200% und optisch um 300% verbesert!!!

Besten Dank für die Tipps und Empfehlungen, die Investition hat sich echt gelohnt!!! :daumen:
 
Zurück