Upgrading existing FSR

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe eine Frage.
Fahre bisher ein SJ FSR 2006. Bin glücklich, habe aber irgensdwie das Gefühl, dass ich einfach unglaublich langsam unterwegs bin Nun mag das natürlich unteranderem an der Gottgegebenen Konstitution liegen, aber nach Ausage eines Freundes auch an dem Rad, welches eer ein Allrounder ist.

Nun die Frage, ist es mögich, dieses Rad marathonlastiger zu machen, oder hat das keinen Sinn? Ich finde das Rad wunderschön, und will es nicht mit z.B. einem längeren Vorbau versauen. Allerdings denke ich mir, das da was gehen sollte.
Hier die Ausstattung bis dato:

REAR SHOCK Fox Triad, 7.5x1.75", adjustable rebound damping, adjustable compression damping with 1)lock out, 2)open, 3)ProPedal pedal assisting damping

FORK Fox Float 120 RL, 120mm, rebound, compression adjust, lock out, alloy steerer
HEADSET 1 1/8" threadless, 10mm insertion alloy cups, cartridge bearing

STEM 3D forged CNC machined, 4 bolt, 31.8mm OS clamp, 8 degree rise

HANDLEBARS Specialized XC Low Rise 31.8mm OS bar, 6066 butted alloy, 6 degree upsweep, 8 degree backsweep, 620mm width

TAPE/GRIPS Specialized MTB grip, black w/grey ends

FRONT BRAKE Avid Juicy 5 hydraulic, polygon rotor (S/M:160mm, L/XL: 180mm)

REAR BRAKE Avid Juicy 5 hydraulic, 160mm polygon rotor

BRAKE LEVERS Avid Juicy 5

FRONT DERAILLEUR Shimano M-580 LX, 34.9 clamp, top swing, bottom pull

REAR DERAILLEUR Shimano M-750 XT, long cage, standard spring

SHIFT LEVERS Shimano M-510 Deore, 9spd

CASSETTE FREEWHEEL Shimano Hg-50, 9spd, 11/34

CHAIN SRAM PC-971 w/Power Link

CRANKSET Truvative Stylo 2pc GXP S/A/A

CHAINRINGS 22S/32A/44A

BOTTOM BRACKET Truvative GXP, sealed outboard cartridge bearing, 68mm shell

PEDALS Shimano SPD 520 Clipless

RIMS Mavic XM317, 26", black, eyelets, presta valve

FRONT HUB Specialized stout disc, sealed cartridge bearing, high/low flange, 32h

REAR HUB Shimano M-525 disc, 32h, QR

SPOKES DT Swiss 1.8mm, black, brass nipples

FRONT TIRE Specialized Resolution 26x2.0", Aramid bead, dual compound, 120 TPI

REAR TIRE Specialized Resolution 26x2.0", Aramid bead, dual compound, 120 TPI

SEAT POST 2014 butted alloy, black, 30.9 x 350/400mm

SEAT BINDER 7050 hard annodized alloy collar with QR, 34.9mm clamp ID,

Ich glaube ich sollte mal auf jedenfall die Reifen tauschen, gegen welche mit vernünftgien Rollwiderstand.

Weiter Vorschläge wären klasse.
Vielen Dank !

Yuki
 
Ja, ist schon entscheiden. Racing Ralph erscheint mir auch die richtige Wahl. Es ging natuerlich um weitere Maßnahmen. Irgendweclhe Vorschläge?
Oder muss ich mir ein neues Rad holen? Freund kauft sich gerade Scott Scale 20 oder 30. Aber das kann es ja auch nicht sein, oder ?
 
Aus einem All Mountain wird halt kein Marathon Bike, man kann ein paar Sachen ändern wie eben einen längeren Vorbau um eine sportlichere / gestrecktere Haltung zu bekommen aber ob man damit glücklich werden kann ?
 
Hallo yuki,

aus meinem 05er Stumpjumper wurde ein anderes Bike nachdem ich andere Laufraeder (DT 240S / DT Comp / DT 4.1, gibt's z.B. von Actionsports zu 'nem fairen Kurs) mit Latexschlaeuchen und Michelin XCR MUD montiert habe.
Das Ding ging damit gefuehlsmaessig doppelt so gut ab.

Ausserdem koennte man 'nen 5-10 mm laengeren Vorbau mit Flatbar montieren und evtl. darueber nachdenken mit 'ner ungekroepften Sattelstuetze die etwas hecklastige Sitzposition nach vorne zu verschieben - jedoch dabei aufpassen dass das Knielot nicht vor die Pedalachse faellt, denn dann koennte es zu Knieproblemen kommen.

Mit diesen Massnahmen wird das Radl auf jeden Fall agiler.

Gruss,
Luzifer
 
Hmmm, bringt ein kompletter Laufradsatz wirklich viel mehr, verglichen mit meinem jetzigen? Finde die jetzigen eigentlich auch ok, bis natuerlich auf die Reifen, die gar nicht gehen.

Also neue Reifen, anderer Vorbau und evt. Handlebar waeren auch das, was mir so vorschwebt. Muss kompletter Laufradsatz wirklich sein ? Kenne mich da gar nicht aus.
Vielleicht kann mir jmd. da weiterhelfen und jetzigen mit dem obigen vergleichen.
Vielen Dank !
 
Dubbel, bist Du der Meinung, dass man mit dem Bike durchaus schnelle Runden auf leichtem Gelände drehen kann ?

Hmm, ja ich glaube ich bin wirklich so langsam mit dem Bike.
Oder liegt das nur an den Konditionstieren, mit denen ich fahre:confused:
Naja, wie auch immer, na klar faehrt ein Rad nicht von selbst, auch wenn es einen LR im Wer von 1500 Euro hat. Aber ich habe manchmal das Gefuehl, dass ich einfach nicht in die Gaenge komme. Und es liegt nicht nur an der koerperlichen Konstitution.

Also, bitte eine ehrliche Antwort:
Bin ich so schecht, oder ist das Rad, so wie es ist einfach nicht auf etwas Geschwindigkeit ausgerichtet:heul: Allerdings meinte der Verkaeufer, als ich mir das Rad gekauft habe, dass ich damit locker lange Touren und auch CC fahren kann, solange ich nicht auf dem Treppchen landen will.
Nun ist eine laengere Tour mit Freunden geplant ud ich will nicht alle aufhalte. Deswegen diese Plaene.
 
Hmmm, bringt ein kompletter Laufradsatz wirklich viel mehr, verglichen mit meinem jetzigen? Finde die jetzigen eigentlich auch ok, bis natuerlich auf die Reifen, die gar nicht gehen.

Also neue Reifen, anderer Vorbau und evt. Handlebar waeren auch das, was mir so vorschwebt. Muss kompletter Laufradsatz wirklich sein ? Kenne mich da gar nicht aus.
Vielleicht kann mir jmd. da weiterhelfen und jetzigen mit dem obigen vergleichen.
Vielen Dank !

Naja, Du sparst einfach mit nem guten LRS massig Gewicht. Da sind schnell mal 400 - 500 g drin. Und das merkt man echt richtig deutlich. Ausserdem wäre ich auch für nen Flatbar, um Deine Sitzposition etwas mehr in die sportliche Richtung zu bewegen.

Was man dann noch machen kann, sind weitere Gewichtsreduktionen am Rad (Kassette, Kurbel, Sattelstütze, Vorbau...). Da geht auch immer ne Menge mit recht geringem Aufwand. Sparst Du hier auch 200-300 g haste mit dem LRS und neuen Reifen schnell 1 kg weniger, das mitbewegt werden muss.
 
Dubbel, bist Du der Meinung, dass man mit dem Bike durchaus schnelle Runden auf leichtem Gelände drehen kann ?
auf jeden fall.

This sweet balance of trail competence and cross country speed may lead one to ask, "Is the Stumpjumper FSR a technical condition XC race bike or a fast all-mountain trail bike?" To which we answer, "Yes."

-> "schnelles" material ist nicht die lösung (mal mit ausnahme der reifen, die werden evtl. was bringen).
 
ALRIGHT!

Das heisst, vernünftige Schlappen drauf!
Michelin XCR MUD, RR oder sowas.
Dann evt. etwas längeren Stemp und ab geht Yuki :daumen:

Hoffe ich...

Später dann evt. hochwertigen LSR. Ich bin froh, nicht doch ein Epic oder Scale kaufen zu müssen.
Mein ganzer Bekanntenkreis, sprich alle, die mit mir fahren, meinen ich soll mir ein Hardtail oder zumindest Marathon Fully kaufen. Ist also wirklich nicht nötig?
 
ALRIGHT!

Das heisst, vernünftige Schlappen drauf!
Michelin XCR MUD, RR oder sowas.
Dann evt. etwas längeren Stemp und ab geht Yuki :daumen:

Hoffe ich...

Später dann evt. hochwertigen LSR. Ich bin froh, nicht doch ein Epic oder Scale kaufen zu müssen.
Mein ganzer Bekanntenkreis, sprich alle, die mit mir fahren, meinen ich soll mir ein Hardtail oder zumindest Marathon Fully kaufen. Ist also wirklich nicht nötig?

So falsch ist ein Stumpjumper nicht für Marathoneinsätze. Ist etwas schwerer als ein HT und federt mehr als ein Epic. Insgesamt also etwas komfortabler. Tune deine Sitzposition und das Bikegewicht und Du wirst auch damit viel Spass haben. Und darum gehts doch letztendlich, oder? Podiumsplätze sind sicherlich nicht Dein Ziel...
 
Und vorne keinen Racing Ralph ?
Kann man überhaupt getrennt kaufen ?
Und welchen dann?

Bin etwas verwirrt...

Bzgl. der Feunde, ach, die sind ansonsten sehr nett. Nur eben alles HT Enthusiasten. Reicht, wenn ich denen mit den neuen Einstellungen und nach Euren Tips durchgeführten Tuningmaßnahmen davonfahre :daumen:

Meint ihr ich soll direkt Carbon Teile verbauen ?? Ist schon ein bißchen übertrieben oder?
Allerdings, soll ich ja das Gewicht reduzieren (neuer LRS,usw...)
Eine Sattelstuetze kauft man ja nicht alle 2 Jahre, sondern faehrt die schon recht lange. Dahermacht es dochiegentlich SInn,jetzt schon auf leichte Teile zu achten und so nach fuer nach an dem Gewicht des Rades zu arbeiten oder?

Yuki
 
ich kenne das Problem von mir und meinem Kumpel aus der Vergangenheit. Er hatte ein Speci Enduro, ich das Stumpi FSR (damals noch stur auf CC ausgerichtet). Durch die aufrechte Sitzposition auf dem Enduro verhielt sich mein Kumpel (vorher auf dem Hardtail ein Heizer) plötzlich auf dem Bike, wie ein 'Genussfahrer'. Irgendwann haben wir den Vorbau nach unten gedreht, einen geraden Lenker drauf und andere Gummis. Plötzlich fuhr er wieder wie früher. Eher aggressiv, sportlich und mit Druck in der Ebene.

Wenn ich deine Teileliste lese, könnte das auch klappen:
STEM 3D , 8 degree rise
HANDLEBARS Specialized XC Low Rise , 6 degree upsweep, 8 degree backsweep, 620mm width
FRONT TIRE Specialized Resolution 26x2.0", Aramid bead, dual compound, 120 TPI
REAR TIRE Specialized Resolution 26x2.0", Aramid bead, dual compound, 120 TPI
Specialized-Pneus hatten früher bei mir immer gute Haftung im Dreck aber auf der Straße war der Reibungswiderstand dann so deutlich größer gegen den Mitbewerbern, dass ich diese Gummis seitdem meide.

Imho solltest du mal den Vorbau nach unten drehen, dir einen geraden Lenker ausleihen. Dann hast du erst einmal eine sportlichere Sitzposition. Das sollte schon einiges bringen.
Auch noch andere Pellen drauf. Gute Erfahrung habe ich mit Michelin.
Lass erstmal das Geld für neue Laufräder stecken. Da bist du schon gut dabei, wie das jetzt so ist. Die Felgen Mavic XM317 sind nur etwa 40 Gramm schwerer als die leichten Mavic 717. Die Stout-Nabe rollt auch sehr gut. Die paar Gramm, die du hier sparen kannst, machen dich nicht wirklich schneller. Da mach erst mal Latex-Schläuche rein. Das bringt mehr.

Wenn das nicht die gewünschte Änderung bringt, dann 'Schulterzucken' &
ich würd mir andere freunde suchen, wenn die jetzigen beim beiken immer so stressen.
 
Das Stumpi ist bereits ein Marathonbike! Eventuell würde ich die Float RL bei ebay verscherbeln und gegen eine RS Reba tauschen, da hast du deutlich mehr Abstimmungsmöglichkeiten.
Fährst du wirklich noch den Speci Reifen? Dann ist es schon beinahe egal auf welchen du wechselst. Kaum ein Reifen rollt so besch. wie ein Specialized. ;)
 
Marathon-/Racebike bedeutet Leidensfähigkeit !
Letztes Wochenende habe ich das 2000er RM Instinct durch ein 2007er S-Works FSR SJ (Vorführer mit 200km) ersetzt. Ich wußte gar nicht, dass man schmerzfrei biken kann. :D Langsamer bin ich uphilltechnisch deswegen nicht, aber auch nicht schneller.
Was sagte doch letztens jemand zu mir wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld ...

Gruß Oliver
 
Zurück