- Registriert
- 13. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 2
Hallihallo,
beim Wiederbeleben eines alten Rades (Katarga Storm-Race) stoße ich auf immer neue Probleme...jetzt will das Innenlager nicht raus.
Als Abzieher habe ich die kurze Version von Shimano, den TL-UN 74-S. Dazu nen 30cm langen Rollgabelschlüssel, der mit SW32 klar kommt.

Ich weiß nicht was das für ein Innenlager ist.
Und es sieht ein wenig ander aus, als ich es von Shimano gewohnt bin.
Wenn ich wie üblich vorgehe (kettenblattseitig im Uhrzeigersinn lösen, "links" gegen den Uhrzeigersinn), dann tut sich gar nichts und ich habe Angst, dass das Werkzeug nachgibt.
Es ist das erste Mal, dass ich persönlich an dem Innenlager rumfummel. Zuvor waren stets Werkstätten am Werk. Soweit ich weiß wurde dieses Innenlager jedoch noch nie gewechselt (fataler Fehler...das Spiel im Millimeterbereich ist nicht mehr feierlich!
).
Gibt es Lager bei denen einige der Keile fehlen, wie auf dem Bild grün markiert? (Ich kann nämlich keine Bruchstelle erkennen).
Oder hat da bereits jemand Mist gebaut und es mir (als Kunde) gegenüber verschwiegen?
Der Rahmen ist aus Alu. Was könnte helfen? Einweichen in WD-40 oder Brunox? Wie geh ich das am Besten an, sodass es wirklich ins Gewinde kommt?
Vielen Dank! Ich weiß nicht mehr weiter
Danke
beim Wiederbeleben eines alten Rades (Katarga Storm-Race) stoße ich auf immer neue Probleme...jetzt will das Innenlager nicht raus.
Als Abzieher habe ich die kurze Version von Shimano, den TL-UN 74-S. Dazu nen 30cm langen Rollgabelschlüssel, der mit SW32 klar kommt.



Ich weiß nicht was das für ein Innenlager ist.

Und es sieht ein wenig ander aus, als ich es von Shimano gewohnt bin.
Wenn ich wie üblich vorgehe (kettenblattseitig im Uhrzeigersinn lösen, "links" gegen den Uhrzeigersinn), dann tut sich gar nichts und ich habe Angst, dass das Werkzeug nachgibt.
Es ist das erste Mal, dass ich persönlich an dem Innenlager rumfummel. Zuvor waren stets Werkstätten am Werk. Soweit ich weiß wurde dieses Innenlager jedoch noch nie gewechselt (fataler Fehler...das Spiel im Millimeterbereich ist nicht mehr feierlich!

Gibt es Lager bei denen einige der Keile fehlen, wie auf dem Bild grün markiert? (Ich kann nämlich keine Bruchstelle erkennen).
Oder hat da bereits jemand Mist gebaut und es mir (als Kunde) gegenüber verschwiegen?
Der Rahmen ist aus Alu. Was könnte helfen? Einweichen in WD-40 oder Brunox? Wie geh ich das am Besten an, sodass es wirklich ins Gewinde kommt?
Vielen Dank! Ich weiß nicht mehr weiter

Danke

Zuletzt bearbeitet: