User study MTB-GPS Performance quantification

Registriert
20. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

wir sind Studenten einer technische Uni in Deutschland und machen derzeit eine Umfrage zum Trend "quantified self". Dabei spielen vor allem ambitionierte Hobby Sportler eine bedeutende Rolle für uns, die mit Hilfe von GPS- und Pulsuhren versuchen ihre Performance beim Mountainbiken zu quantifizieren.

Die Hauptfragen, die wir uns nun stellen sind:
  • Welche Daten würden euch noch interessieren? (Air Time, Horizontal Jump Distance, Drop etc.?)
  • Welche Geräte benutzt ihr momentan und wie seit ihr mit deren Genauigkeit zufrieden?
  • Wie sehr würdet ihr euch wünschen auf einen GoPro Video eurer letzten Abfahrt permanent die wichtigsten Performance Daten zu sehen? (Geschwindigkeit, Höhenmeter etc.?)


Ich wäre sehr dankbar um jegliches Feedback, Hinweise zu bestehender Technologie und euren Meinungen zu dem Thema!
 
Hi Tifftoff,

nein, dass sind nicht die Irren ;)
Das sind zwar auch ältere Menschen, deren Vitalwerte ständig überwacht werden sollen um die Forschung damit zu unterstützen.

Daneben gibt es aber diesen Trend auch im Sport. Athleten wollen wissen wie schnell? wie weit? wie oft? etc.

Auch für die Bewertung von Wettbewerben, wie z.B. Buckelpistenrennen oder Kitesurf Wettbewerben könnte man ein wenig mehr Objektivität reinbringen.
 
Zurück