Liebe UST Fangemeinde,
es ist mir bekannt, dass es zum Thema UST Reifen und Luftverlust schon etliche Beiträge in diesem Forum gibt, aber so wirklich hilft mir das nicht weiter. Trotz Berücksichtigung der Ratschläge bekomm ich die Dinger nicht wirklich dicht
(Dichtmittel will ich nicht verwenden). Es will mir auch nicht in den Kopf, dass etwas was beim Auto astrein funktioniert, beim Fahrad nicht klappen soll
. Bei meinen Autoreifen pumpe ich einmal im Vierteljahr 0.2 bar nach, und nicht jeden Tag.
Ich hatte heute dei glorreiche Idee auf die Dichtfläche der Reifen etwas Silikonfett aufzutragen. Bei Tauchequipment ist es üblich und auch nötig die Dichtringe etwas einzufetten, damit sie gut in ihre richtige Position flutschen und dann auch schön dichthalten, was ja ihr Job ist
. Das könnte bei den Reifen auch funktionieren.
Hat jemand das zufällig schon mal ausprobiert, oder fallen jemanden irgenwelche Argumente ein, die dagegen sprechen würden ?? Für Tipps wär ich dankbar.
es ist mir bekannt, dass es zum Thema UST Reifen und Luftverlust schon etliche Beiträge in diesem Forum gibt, aber so wirklich hilft mir das nicht weiter. Trotz Berücksichtigung der Ratschläge bekomm ich die Dinger nicht wirklich dicht



Ich hatte heute dei glorreiche Idee auf die Dichtfläche der Reifen etwas Silikonfett aufzutragen. Bei Tauchequipment ist es üblich und auch nötig die Dichtringe etwas einzufetten, damit sie gut in ihre richtige Position flutschen und dann auch schön dichthalten, was ja ihr Job ist

Hat jemand das zufällig schon mal ausprobiert, oder fallen jemanden irgenwelche Argumente ein, die dagegen sprechen würden ?? Für Tipps wär ich dankbar.