UST / Tubeless Ready

Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mitten in Franken
Frage zu Montagemöglichkeiten:

Tubeless-Ready Reifen mit Milch auf UST-Felge möglich?

UST-Reifen auf Tubeless Ready Felge mit oder ohne Milch möglich?

das wars schon. Wer hat es probiert? Sind diese "Überkreuzmontagen" möglich? Insbesondere wegen der besonderen Beschaffenheiten von "Wulst" und Felgenhörnern.

Danke.
 
Jeder Reifenhersteller bezeichnet mit "Tubeless Ready" was anderes, deshalb ist das nicht vergleichbar.

Z.B.
Schwalbe TR: Beschichtete Reifenflanke + etwas engerer Reifenwulst, aber kein UST Standard
Maxxis TR: Reifenwulst im Stil von UST, Rest unverändert.
Geax TNT: Echter UST-Reifenwulst, gummierte Flanke, perfekt auf UST und TR-Felgen.
 
Danke derweil, ich habe Conti RQ 2.4. und MKII 2.4 sowohl als auch zu Hause, da ich bisher immer UST gefahren bin und auf dem neuen Rad Syntace-TR-Felgen geliefert wurden, die ich inzwischen mit yellow-strip abgedichtet habe. Leider bei der ersten Abfahrt (erstmalig in 10 Jahren) die Flanke geschlitzt und die Milch kam heraus wie aus einer Cappo-Maschine. Jetzt habe ich noch UST Reifen zu Hause und frage mich ob diese auf der Felge bei niedrigem Druck und ordentlich Schräglage auch darauf halten. Werde mal Conti anfunken und hoffen, das da ne Antwort kommt.
 
Nicht tubeless-ready Reifen auf tubeless-ready Felge könnte OHNE Milch möglich sein. Maxxis Ardent auf Velocity P35; war in der Werkstatt dicht, bin so aber nicht gefahren.

Nicht tubeless-ready Reifen auf tubeless-ready Felge MIT Milch möglich (Schwalbe Big Apple auf Notubes Flow). Fahre die Kombi so am Reiserad ohne Probleme.

Mit UST-Felgen sollte es erst recht keine Probleme mit tubeless-ready Reifen geben.

UST Reifen auf tubeless-ready Felgen funktionieren bei mir auch prima (Rubber Queen UST auf Velocity P35). Wahrscheinlich sogar ohne Milch, ich fülle aber immer Milch ein, wegen des Pannenschutzes.

Also, es geht "fast alles", Versuch macht kluch :)
 
Tjo, ich hab einen 2.3 Baron BCC der absolut dicht ist.

Aus dem Bikemarkt mit der Beschreibung gekauft, das dieser nicht ganz dicht werden würde.
Er war noch schön mit getrockneter Milch überzogen und bei mir sofort dicht.
Montage mit Standpumpe und Spüli erledigt. NoTubes Dichtmilch.
 
Klingt gut! Schon damit gefahren?

Meiner war im Stand auch dicht, nur beim Fahren hat sich die Karkasse so durchgewölbt, dass sie brüchig wurde.
 
Zurück