Hier mal ein zwar sinnloses, aber lustiges Projekt:
Nachdem ich mal zwecks Sichtbarmachung von Kontrastmittel beim Auto eine UV-Led verbaut habe kam mir die Idee mak eine echte Lampe damit zu bauen. Gut, erstmal sieht man ja nichts damit, das ändert sich aber schlagartig in Anwesenheit von Flouroeszierenden Farben bzw. Objekten. Die Grundidee ist die:
Die Frage ist (werde ich eventuell Heute abend klären) was leuchtet so im Wald alles. Kann man den Weg erkennen oder nicht? Ideal wäre man erkennt gar nichts, es bleibt dunkel. Dann könnte man mit entsprechender Farbe den Weg kenntlich machen und so würde sich mit der UV-Lampe ein vermutlich extrem spaßiges Fahrerlebnis einstellen!
Wie ich darauf kam? Nun ja, ich war mit meinem Pferd im dunkeln im Wald unterwegs. Nun habe ich eine Stirnlampe, aber ich schaltete die mal aus ud wollte wissen ob das Pferd weiterläuft. Da ich zwar nichts gesehen habe aber das Pferd sehr wohl noch konnte ich so den Waldweg (den ich freilich kenne und weiß das keine Äste dort tief hängen) langgallopieren. Das war unglaublich lustig und macht einen Riesenspaß. Mitm Rad geht das natürlich nicht, aber ich denke das mittels der UV-Lampe vielleicht ein ebenfalls spaßiges Fahrgefühl aufkommt.
Bei aller Spaßigkeit ist jedoch die Gefährlichkeit dieser Lampe absolut nicht zu unterschätzen! Die drei LEDs (SSC Viosys) strahlen rund 3W an UV (365nm) ab und haben dabei nur < 1lm an Lichtstrom!! Das alles noch mit rund 5° abgestrahlt! Ohne Schutzbrille (die freilich sichtbares Licht durchlässt) sollte man extrem vorsichtig sein und niemals dort reinschauen. Extrem wichtig bei der Speilerei ist niemals jemanden anzuleuchten der in der Nähe ist, also werde ich so Spielereien natürlich nur machen wo niemand unterwegs ist. Macht man sowas mit mehreren muss jeder eine ÚV-Schutzbrille tragen.
Hier der Lampenkopf:

Eine Besonderheit gibt es: Ich habe Die Reflektoren mit etwas Silikon einfach auf die Stars geklebt und dann alles in 2K-Silikon vergossen. Und gebetet das es dicht ist sonst wären die Reflektoren innen abgesoffen. Ist eigentlich eine extrem geile Methode die Reflis zu befestigen. Freilich eine endgültige (obwohl, bei Silikon....).
Gruß
Thomas
Nachdem ich mal zwecks Sichtbarmachung von Kontrastmittel beim Auto eine UV-Led verbaut habe kam mir die Idee mak eine echte Lampe damit zu bauen. Gut, erstmal sieht man ja nichts damit, das ändert sich aber schlagartig in Anwesenheit von Flouroeszierenden Farben bzw. Objekten. Die Grundidee ist die:
Die Frage ist (werde ich eventuell Heute abend klären) was leuchtet so im Wald alles. Kann man den Weg erkennen oder nicht? Ideal wäre man erkennt gar nichts, es bleibt dunkel. Dann könnte man mit entsprechender Farbe den Weg kenntlich machen und so würde sich mit der UV-Lampe ein vermutlich extrem spaßiges Fahrerlebnis einstellen!
Wie ich darauf kam? Nun ja, ich war mit meinem Pferd im dunkeln im Wald unterwegs. Nun habe ich eine Stirnlampe, aber ich schaltete die mal aus ud wollte wissen ob das Pferd weiterläuft. Da ich zwar nichts gesehen habe aber das Pferd sehr wohl noch konnte ich so den Waldweg (den ich freilich kenne und weiß das keine Äste dort tief hängen) langgallopieren. Das war unglaublich lustig und macht einen Riesenspaß. Mitm Rad geht das natürlich nicht, aber ich denke das mittels der UV-Lampe vielleicht ein ebenfalls spaßiges Fahrgefühl aufkommt.
Bei aller Spaßigkeit ist jedoch die Gefährlichkeit dieser Lampe absolut nicht zu unterschätzen! Die drei LEDs (SSC Viosys) strahlen rund 3W an UV (365nm) ab und haben dabei nur < 1lm an Lichtstrom!! Das alles noch mit rund 5° abgestrahlt! Ohne Schutzbrille (die freilich sichtbares Licht durchlässt) sollte man extrem vorsichtig sein und niemals dort reinschauen. Extrem wichtig bei der Speilerei ist niemals jemanden anzuleuchten der in der Nähe ist, also werde ich so Spielereien natürlich nur machen wo niemand unterwegs ist. Macht man sowas mit mehreren muss jeder eine ÚV-Schutzbrille tragen.
Hier der Lampenkopf:

Eine Besonderheit gibt es: Ich habe Die Reflektoren mit etwas Silikon einfach auf die Stars geklebt und dann alles in 2K-Silikon vergossen. Und gebetet das es dicht ist sonst wären die Reflektoren innen abgesoffen. Ist eigentlich eine extrem geile Methode die Reflis zu befestigen. Freilich eine endgültige (obwohl, bei Silikon....).
Gruß
Thomas