Hab gestern bemerkt, dass meine Bremsschuhe hinten ziemlich runter sind. Also heute ab zum Händler, neue Shimano V-Brakes gekauft und versucht einzubauen. Ist ja auch nicht schwer, jedoch bei der Einstellung hänge ich jetzt irgendwie.
Hab auch extra drauf geachtet, dass beide Bremsschuhe in der gleichen Position sind (in der horizontalen Einstellung scheinen sie gleich zu sein, also auch die Aufpressfläche auf die Felge).
Jedoch hab ich jetzt keine gute Bremswirkung mehr, d.h. ich ziehe den Bremshebel (ziemlich "weich") voll, aber das Hinterrad blockiert während der Fahrt (ich: 90kg) nicht bis kaum. Vorher funktionierte wenigstens das!
Dabei ist oben die "Schraube" (die, die aus der Bremse (Shim. XT) herausgeschraubt werden kann, Bremszug geht dadurch) ca. in der Mittelstellung. Wenn ich diese Schraube weiter rausdrehe, schleifen die Bremsschuhe irgendwann an der Felge. Bei weiterem reindrehen, wird die Bremse noch weicher (bis ich sie irgendwann bis zum Griff ziehen kann).
Auch habe ich versucht, den Zug unten etwas zu verlängern/zu verkürzen (also wenn man hinter dem Rad steht, an der rechten Seite mit dem Inbus). Jedoch auch das scheint nicht so zu funktionieren.
Was mach ich falsch? Ist das wirklich so kniffelig?
Habe eigentlich von Technik Ahnung, aber hierbei komme ich nicht ganz klar...
Was ist zu beachten?
...thx!
Nachtrag:
bei der Vorderradbremse ist es z.B. so, dass ich den Bremshebel bis zu einem gewissen Punkt betätigen kann, dann kommt direkt eine relativ hohe Bremswirkung. Weiter kann ich den Bremshebel dann nicht mehr ziehen... Soll heißen: die Dosierung ist da für meine Begriffe optimal, nicht schwammig!
Müßte doch auch so für die Hinterradbremse zu machen sein, oder?!
Hab auch extra drauf geachtet, dass beide Bremsschuhe in der gleichen Position sind (in der horizontalen Einstellung scheinen sie gleich zu sein, also auch die Aufpressfläche auf die Felge).
Jedoch hab ich jetzt keine gute Bremswirkung mehr, d.h. ich ziehe den Bremshebel (ziemlich "weich") voll, aber das Hinterrad blockiert während der Fahrt (ich: 90kg) nicht bis kaum. Vorher funktionierte wenigstens das!
Dabei ist oben die "Schraube" (die, die aus der Bremse (Shim. XT) herausgeschraubt werden kann, Bremszug geht dadurch) ca. in der Mittelstellung. Wenn ich diese Schraube weiter rausdrehe, schleifen die Bremsschuhe irgendwann an der Felge. Bei weiterem reindrehen, wird die Bremse noch weicher (bis ich sie irgendwann bis zum Griff ziehen kann).
Auch habe ich versucht, den Zug unten etwas zu verlängern/zu verkürzen (also wenn man hinter dem Rad steht, an der rechten Seite mit dem Inbus). Jedoch auch das scheint nicht so zu funktionieren.
Was mach ich falsch? Ist das wirklich so kniffelig?
Habe eigentlich von Technik Ahnung, aber hierbei komme ich nicht ganz klar...
Was ist zu beachten?
...thx!
Nachtrag:
bei der Vorderradbremse ist es z.B. so, dass ich den Bremshebel bis zu einem gewissen Punkt betätigen kann, dann kommt direkt eine relativ hohe Bremswirkung. Weiter kann ich den Bremshebel dann nicht mehr ziehen... Soll heißen: die Dosierung ist da für meine Begriffe optimal, nicht schwammig!
Müßte doch auch so für die Hinterradbremse zu machen sein, oder?!