V-Brake Tuningset mmm - bikes

OK, also Ich habe jetzt heraus gehört, das man lieber nicht bei mmm-bikes
kauft. Aber wo bekomm Ich denn jetzt so ein Alukit für die V-Brake her?
Hast Du noch eins für mich Nino? Bzw. es geht eigentlich nur um die Belaghalter
Aluschrauben sind nicht das Problem.

Marco
 
OK, also Ich habe jetzt heraus gehört, das man lieber nicht bei mmm-bikes
kauft. Aber wo bekomm Ich denn jetzt so ein Alukit für die V-Brake her?
Hast Du noch eins für mich Nino? Bzw. es geht eigentlich nur um die Belaghalter
Aluschrauben sind nicht das Problem.

Marco

ich hab nichts mehr. also bleibt dier nur der herr M. die teile sind 1A qualität. trotzdem viel spass...
 
OK, also Ich habe jetzt heraus gehört, das man lieber nicht bei mmm-bikes
kauft. Aber wo bekomm Ich denn jetzt so ein Alukit für die V-Brake her?
Hast Du noch eins für mich Nino? Bzw. es geht eigentlich nur um die Belaghalter
Aluschrauben sind nicht das Problem.

Marco


Brauchst keine Angst haben.Ware von mmm-bikes kam bei mir immer zuverlässig und zügig bei mir an.Auch per Vorkasse.Das ist ein Problem zwischen Nino und Mr. M. M. aus M..

Alternativ gäbe es noch Tuningkits von SRP.Aber die sind schwer zu bekommen und aus Titan.
 
Nö nicht nur Nino, ich auch & offensichtlich noch einige Andere.
Ein Bekannter hat von ihm gerade noch einen neuen Steuersatz gekauft & es fehlte der Gabelkonus.
Es folgten mir sehr bekannte & die üblichen Ausreden: auf Mails keine AW & wenn dann irgendwann, dann immer mit der Standardausrede: kontrollier mal Deinen Spamfilter (komischerweise wurden auch dort keine Mails gefunden). Rücknahme wurde angeboten, aber die Versandkosten sollten bei diesem eindeutig fehlerhaften Produkt vom Käufer übernommen werden :spinner: (Der Versand zusammen wäre teurer gewesen als es das Teil war).
In der Auktion den Steuersatz von oben geknipst & extra beigeschrieben: verkauft wird nur was auf dem Bild zu sehen ist. Den Gabelkonus sieht man aus der Perspektive nie. Für mich astreiner Betrug. Wegen den paar Euros seitens des Kollegens aber keinen weiteren Aufwand wert (ausser bei dem nie mehr zu kaufen).
 
Warum dein Sinneswandel?:confused:
Bist bis vor kurzem selber mit Aluschrauben an der vorderen Bremse gefahren.



Dann begründe mal.
An der VR Bremse entsteht nämlich keine translatorische Linearbewegung sondern nur eine Abscherung die allerdings nur den Bolzen belastet.

Lass doch dein Fach-Chinesisch!

Wie du viellecht mirbekommen hast, wiegt meine Schüssel nun 2 Kg mehr als vorher. Ich trainiere auch mit der Karre.

Wenn ich als logisch Denkender mir vorstelle wieviel Belastung auf dieses Bauteil mit der Zeit eingeht, spar ich mir die 3g. für ein gutes Gefühl.

Es gibt nur zwei Hersteller meines Wissens nach die aktuell Aluschrauben Serienmäßig verbauen. Dafür wird es sicherlich einen guten Grund geben.

Kannst du ihn erklären?
 
seit über 10000Km alles aus Alu (Cantischrauben vorn/hinten, Bremssockel vorn/hinten, Belagsockel incl. Muttern vorn/hinten und Bremszugklemmung vorn/hinten).
Keinerlei Probleme bisher, aber wie schon gesagt, bei den meisten lohnt es nicht. Unter 9Kg würd ich da gr nicht erst mit anfangen:)
 
Ich würde auch nie wieder etwas bei Herrn M. kaufen.

Er scheint seelisch viel zu tief mit in jedem seiner Deals und seiner Leichtbauerei zu stecken. Das ist mir nicht geheuer.

Die Bebop Ti-Achsen waren allerdings auch von sehr guter Qualität. Maßhaltig und aufwendig zum stimmigen Preis.
 
Ach ja: Von hier aus noch nen schönen Gruß nach MMM!


>> "Jeder Jäck ist anders..!!" <<
 
Der Herr M. M. aus M. liest hier ja ehe mit und wird nicht gerade begeistert sein. Wahrscheinlich kommt er wieder mit irgend einem neuen usernamen.... :lol:
und verspricht dass bei 90 KG Fahrergewicht Carbonschrauben am gesamten Bike im Rennbetrieb problemlos fahrbar sind.

Ich seh gerade er hat zur Zeit u. a. in der Bucht einen FRM-LRS

auf meiner Waage gewogen(abweichungen zu Ihrer Waage möglich!)

:lol: aha so ist er halt. er hat Recht jeder andere ist im Unrecht. Möchte gar nicht wissen welches Gewicht der LRS auf anderen Waagen hat... ;)
 
Lass doch dein Fach-Chinesisch!

Wie du viellecht mirbekommen hast, wiegt meine Schüssel nun 2 Kg mehr als vorher. Ich trainiere auch mit der Karre.

Wenn ich als logisch Denkender mir vorstelle wieviel Belastung auf dieses Bauteil mit der Zeit eingeht, spar ich mir die 3g. für ein gutes Gefühl.

Es gibt nur zwei Hersteller meines Wissens nach die aktuell Aluschrauben Serienmäßig verbauen. Dafür wird es sicherlich einen guten Grund geben.

Kannst du ihn erklären?

Also mir fallen aber mehr Hersteller ein die Aluschrauben an der Bremse verwenden.Desweiteren wird definitiv keine größere Belastung auf die Schraube ausgeübt.
Andere Hersteller verbauen Stahlschrauben weil Aluschrauben teurer im Einkauf sind.Das ist also kein Grund von konstruktiver Seite.

Ich würde auch nie wieder etwas bei Herrn M. kaufen.

Er scheint seelisch viel zu tief mit in jedem seiner Deals und seiner Leichtbauerei zu stecken. Das ist mir nicht geheuer.

Die Bebop Ti-Achsen waren allerdings auch von sehr guter Qualität. Maßhaltig und aufwendig zum stimmigen Preis.

Hier geht es aber nicht um persönliche Dinge sondern um die Belagshalter aus Alu.Wenn du so denkst dürftest du sicher bei bestimmten anderen Leuten bzw. Firmen auch nicht kaufen.
 
und teile die nicht eine mindestens 200-jährige geschichte aufweisen und nicht in kleinserie produziert werden, gehen schon mal gar nicht!!:D :D


Was willst du damit ausdrücken?
Ich habe niemals behauptet das meine keine Großserienteile verbauen darf.Nur halt das sie mir nicht zusagen.
In diesem Fall gibt es halt keine Alternative bei den Alubelagshaltern und Großserie sind sie auch nicht.:D :D

Die Meinung eines Firmenbesitzer hat nicht immer was mit Kultfaktor zu tun!
Keiner weiß zum Beispiel was Herr Heydenreich (Heylightchef) wirklich für ein Mensch ist.
 
Was willst du damit ausdrücken?
Ich habe niemals behauptet das meine keine Großserienteile verbauen darf.Nur halt das sie mir nicht zusagen.
In diesem Fall gibt es halt keine Alternative bei den Alubelagshaltern und Großserie sind sie auch nicht.:D :D

Die Meinung eines Firmenbesitzer hat nicht immer was mit Kultfaktor zu tun!
Keiner weiß zum Beispiel was Herr Heydenreich (Heylightchef) wirklich für ein Mensch ist.

ja du verstehst eh was ich meine! war ja auch nicht bös gemeint!
mir gefällt nur immer was bei dir der geschichtliche aspekt für eine große rolle spielt!

aber nun back to topic
 
Keiner weiß zum Beispiel was Herr Heydenreich (Heylightchef) wirklich für ein Mensch ist.

Das ist ein ganz netter, besessener Mensch. So ein richtiger Heimfrickler vom alten Schlag. Er arbeitet mir Liebe und Hang zur Perfektion. Wenn man dort anruft kann es gut sein, dass die Tochter oder seine Frau rangeht ,weil er nicht vor der Drehbank vorkommt. Ich mag sowas. Das sind solche Typen wie der Uli, nur ist dessen Firma jetzt zu "groß" und das Flair ist fast weg, weil er so vieles auswärts fertigen lässt. Das geht zuminest mir so.

Stefan
 
Das ist ein ganz netter, besessener Mensch. So ein richtiger Heimfrickler vom alten Schlag. Er arbeitet mir Liebe und Hang zur Perfektion. Wenn man dort anruft kann es gut sein, dass die Tochter oder seine Frau rangeht ,weil er nicht vor der Drehbank vorkommt. Ich mag sowas. Das sind solche Typen wie der Uli, nur ist dessen Firma jetzt zu "groß" und das Flair ist fast weg, weil er so vieles auswärts fertigen lässt. Das geht zuminest mir so.

Stefan


Den habe ich ja auch nur als Beispiel genommen!

Mich wundert dein Sinneswandel zu Tune.Du warst/bist doch ein großer "Tune" Freak?

Hätte ich gewußt das es sofort hier Streit gibt wenn man seine Erfahrung mit irgendeinen Shop postet,hätte ich mal lieber nichts geschrieben.
 
Christoph, das ist doch kein Streit!
Ich mag tune sehr, aber der Kult ist eben fast verflogen. Ich mag die Tüftler, die das Meiste selbst machen. Uli tüftelt zwar auch wie wild, aber da kommen Teile aus Italien und Russland und ... Das ist mehr was es mal war. Das ewig zukaufen nimmt den Firmen das Gesicht.

Stefan
 
Christoph, das ist doch kein Streit!
Ich mag tune sehr, aber der Kult ist eben fast verflogen. Ich mag die Tüftler, die das Meiste selbst machen. Uli tüftelt zwar auch wie wild, aber da kommen Teile aus Italien und Russland und ... Das ist mehr was es mal war. Das ewig zukaufen nimmt den Firmen das Gesicht.

Stefan

Da gebe ich dir ja auch recht!
Habe den 94`er Tune Katalog zu Hause.Mal ungeachtet zum technischen Details war der Spirit bei Tune früher irgendwie besser.Es waren sogar Bremshebel in Planung.
Die Schnellspanner von Tune werden in der Tat mittlerweile von der ital. Firma LLS (Carbon-Ti Partner)gefertigt.Wären sie wenigstens optisch ganz anders wie die Carbon-Ti Teile ging es ja noch (bzw. anders herum).Aber so ist das schon etwas gewagt in Bezug auf Eigenständigkeit und Kult.Hast schon recht.

Na ja,Streit war vielleicht übertrieben ausgedrückt.
Habe bei der ersten Bestellung bei mmm-bikes auch ein bißchen gezittert (aufgrund von Berichten im Forum) ob die Sachen ankommen.Mein Verdacht war aber unbegründet.Lief alles sehr gut ab.Und mir persönlich war Herr M. immer recht freundlich gegenüber.
Über seine Meinungen kann man sicher streiten.Aber auch über jede andere!
 
Christoph, das ist doch kein Streit!
Ich mag tune sehr, aber der Kult ist eben fast verflogen. Ich mag die Tüftler, die das Meiste selbst machen. Uli tüftelt zwar auch wie wild, aber da kommen Teile aus Italien und Russland und ... Das ist mehr was es mal war. Das ewig zukaufen nimmt den Firmen das Gesicht.

Stefan

Na sach ich doch schon lange. Es fehlt die Innovation. Extralite ist da mutiger
 
Und mir persönlich war Herr M. immer recht freundlich gegenüber.

mit mir war er anfangs auch suuuper freundlich. ist damals 5 stunden (!!!) mit freundin (!!!!!!) am Eclipse stand rumgehangen und wir haben über allerlei fachgesimpelt. war echt cool. wir haben uns da echt gut verstanden. ich hab ihm dann auch distributoren-preise für die Eclipse kits vermittelt und wie gesagt fand da das eine oder andere geschäft statt bis er dann das gefühl hatte er müsse mich über den tisch ziehen und diese nummer mit dem verlorengegangenen paket abgezogen hat. danach war ende seinerseits. er hatte ja die kohle , er hatte die tubelesskits günstig bezogen und er hat von mir etliche teile zum vorzugspreis bekommen. er war also fein raus aus der sache und blockte total ab. da war nichts mehr zu machen. im nachhinein gabs dann ähnliche infos von anderen jungs also ist für mich der fall gaaaaanz klar was man von ihm halten kann. dass er an der letzten eurobike "fast" unbemerkt am Eclipse stand vorbeigeschlichen ist passt dann auch ins bild - gell Michl;)
 
mit mir war er anfangs auch suuuper freundlich. ist damals 5 stunden (!!!) mit freundin (!!!!!!) am Eclipse stand rumgehangen und wir haben über allerlei fachgesimpelt. war echt cool. wir haben uns da echt gut verstanden. ich hab ihm dann auch distributoren-preise für die Eclipse kits vermittelt und wie gesagt fand da das eine oder andere geschäft statt bis er dann das gefühl hatte er müsse mich über den tisch ziehen und diese nummer mit dem verlorengegangenen paket abgezogen hat. danach war ende seinerseits. er hatte ja die kohle , er hatte die tubelesskits günstig bezogen und er hat von mir etliche teile zum vorzugspreis bekommen. er war also fein raus aus der sache und blockte total ab. da war nichts mehr zu machen. im nachhinein gabs dann ähnliche infos von anderen jungs also ist für mich der fall gaaaaanz klar was man von ihm halten kann. dass er an der letzten eurobike "fast" unbemerkt am Eclipse stand vorbeigeschlichen ist passt dann auch ins bild - gell Michl;)

Und was willst du damit sagen?
Ich mache mir über einen Menschen lieber selber ein Bild um ihn zu beurteilen,desweiteren reagiere ich auf "falsche" Leute sehr empfindlich.Da das bei ihm bisher nicht der Fall war,mache ich mir da erstmal keine Sorgen.
 
Und was willst du damit sagen?
Ich mache mir über einen Menschen lieber selber ein Bild um ihn zu beurteilen,desweiteren reagiere ich auf "falsche" Leute sehr empfindlich.Da das bei ihm bisher nicht der Fall war,mache ich mir da erstmal keine Sorgen.

Ganz einfach: Er mag ihn nicht.

Aber ir sollten vom persömlichen wieder auf die Sachebene zurück
 
Zurück