V-brake XT Koolstop und Swissstop

Registriert
19. Juni 2005
Reaktionspunkte
7.520
Hallo,
ich möchte an meinem 28" Crossbike mit Marvic 319 mit XT v-brake die Originalbeläge gegen Koolstop oder Swissstop wechseln. Jetzt gibt es auf deren Homepage so viele Modelle, da blicke ich nicht durch, sorry. Daher die Frage an Euch. Welches ist der korrekte Bremsbelag? Preis ist mir egal, Verschleiß ist mir auch egal, das Zeug muß gut Bremsen, da spare ich nicht an 10 oder 20 Euro.

Danke für Eure Hilfe. :daumen:

Koolstop: http://www.koolstop.eu/index.php?id=62


T1 MTB contoured

T2 Thinline TM

Gruß Jens

T3 Supra 2

T4 Eagle 2 TM




Swissstop: http://www.swissstop.ch/Mountain.aspx


Original Black

GHP2




Gruß Jens
 
Also ich habe die grünen Swissstop und die roten Koolstop ausprobiert (alles auf Alufelge), ich finde die roten Koolstop besser.
Wie die anderen Swissstop/Koolstop-Modelle sind, kann ich nicht beurteilen. Da ich nur auf der Straße fahre, bei schönem Wetter als auch bei Regen/Schnee und Eis, kann ich diese dafür empfehlen.
 
Das kann man so nie sagen was geht und was nicht.

Ich fahr z.B. auf meinem Cyclocrosser die rot-schwarzen von Kool Stop auf dem Fulcrum Racing 7 Laufradsatz. Diese Kompie funktioniert hier sehr gut. Am HT mit DT-Swiss 4.2 hingegen kann ich diese Beläge nicht fahren. Da ruppelt es wie doof. Dort fahr ich die grünen Swissstop .

Du siehst also mußt selber probieren was dir in deiner Zusammenstellung passt.
 
Hi!

Die XT V-Brakes müssten doch Cartridge-Bremsschuhe haben oder?

Dann brauchst Du keine kompletten Beläge kaufen, die einfachen Gummis reichen.
Du sparst Dir das neue einstellen und zusätzlich kohle.

Kann von guten Erfahrungen mit den roten R1 V-Brake Austauschbelägen berichten.
Auch die Dual-Compound Black/Salmon sollen ganz gut sein.

Die Swissstop GHP (grün) hat mein Dad seit kurzem am Trekkingrad. Packen echt ordentlich im trockenen, hab aber noch keine Langzeit- oder Nässe-Berichte.
 
Ich fahre bzw. fuhr lange ausschließlich die A319 in Verbindung mit grünen Swissstops. Zunächst mit der SD7 nun mit Mini-Vs.

Richtig justiert sind die Grünen von Swissstop wie ein Anker. Sogar bei Nässe funktionieren die ziemlich gut.

Spürbar besser jedenfalls als originalen Schwarzen von Avid die aber so schlecht auch nicht waren.
 
Fahre die gruenen Swisstop auf Avid Single Digit 7 bei ner DT Swiss Trekking Felge am ATB, gleiche Konfirguration mit BBB-Tristopp auf nem anderen Bike.

Beide packen wunderbar zu im Trockenen (Nässe versuch ich zu vermeiden),
wobei die Siwsstop irgendwie radikaler zupacken, die BBB sind "gefühlvoller".
Meine Teststrecke für die Bremsen ist eine kurvige 5,5km Abfahrt - streckenweise kaum Gefälle, dafür aber auch Steilstuecke - auf der 400 HM vernichtet werden.
 
Danke Euch erstmal für das Feedback. Ich werde mir einfach mal ein paar Kool und Swiss bestellen und dann etwas experimentieren. Sicherlich ist beides besser als original.
 
Zurück