(V) Fat Chance Big One Inch Gabel

Registriert
14. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.252
Ort
Hinterm Mond
Hallo, von folgender Gabel würde ich mich trennen wollen, FP 300,- inkl. Versand.



Vermutlich zu teuer wie ich den Basar so kenne, aber um es gleich klar zu stellen, ich habe viel in das gute Stück investiert, daher leider kein Verhandlungsspielraum. Wem die BOI so viel wert ist, hier noch einige Infos:

Es handelt sich um die leichtere, gewichtsoptimierte und heutzutage sehr seltene Ausgabe der Yo Eddy-Gabel, die BIG ONE INCH. Wenn ich mich nicht täusche ist der Name auf den Durchmesser der Gabelscheiden zurückzuführen. Wie die Yo Eddy-Gabel sind zur Verstärkung die tränenförmigen Verstärkungsbleche angebracht, ein sehr schönes Detail welches ich auch bei den diversen (teilweise ja sehr guten) Replikas die man sich bauen lassen kann noch nie gesehen habe. In Serie war die BOI am Fat Chance Titanium & 10th Anni. montiert. Ich glaube man konnte sie aber als Option auch für jedes andere Fat ordern. Gewicht: 760 gramm (inkl. 26 cm langem, ungekürztem Schaft).

Schaft: 1 Zoll, ca. 26 cm lang. Wurde bei NORWID professionell verlängert, hier wurde die Gabel auch schwarz gemacht. Seitdem nicht mehr montiert.

Die Canti-Sockel fehlen leider, meines Wissens passen aber ersatzweise noch verfügbare Sockel aus dem Hause Cannondale. Diese Info unter Vorbehalt, da ich es selbst noch nicht probiert habe.

Da ich wegen einer Neuanschaffung gerade etwas Geld brauche, trotz meiner Signatur nur gegen bares, nicht zum Tausch.

Danke, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Die täuschst Dich nicht ! Zumindest ab Bj 1993 konnte man die als Option bekommen (siehe Preisliste von 1994). Anbei die Spezifikation (letzter Absatz) der Gabel.



 
hallo also so wie es aussieht muss ich die gabel wohl nehmen werde mich trotzdem diese woche nochmal melden aber ich sag mal zu 95 prozent nehm ich sie
 
@chowi
Dat is ne gute frage, denn meine yo eddy sieht auf den ersten blick genauso aus wie die big one....wahrscheinlich ist die big one double-butted und die yo eddy nicht. Aber um eine preisdifferenz von fast 200 DM rechtfertigen zu können, muss man sich schon was einfallen lassen :D
 
ok, bevor jetzt jeder irgendwelche wilden vermutungen abgibt:
  • die big1inch hat gabelscheiden mit 1" aussendurchmesser
  • die yo eddy hat gabelscheiden mit 1 1/8" aussendurchmesser
und das ganze hat überhaupt nix mit dem steuerrohr zu tun.
 
Leute, das steht alles sogar hier auf dieser Seite...
Zitat aus dem weiter oben von Henning W geposteten Bild:
... "Yo Eddy! handbuilt fork (suspension length,torsionally stiff with 1 1/8" blades)

Jetzt ratet mal, warum die Big One Inch so heisst wie sie heisst.
--> Klar, weil sie einen 1" Schaft und die Yo Eddy einen 1 1/8" Schaft hat...


































:D
Nein, der Durchmesser der Gabelscheiden ist der Unterschied.

edit: rasaldul war schneller und hat dem Leid ein Ende gesetzt ;).
 
Kindas, stimmt,
wenn man den Wisch da oben genauer ließt,
steht es doch drin,
blöd nur,
wenn man Kataloge wie Notizzettel gestaltet.
Demnach steht auch eine EBH von 395mm für suspension length...
Gruß chowi
 
:rolleyes: ja wenn man nur auf die preisliste schielt, kann man die unterschiede nicht entdecken aber jetzt wissen wir bescheid über das schätzchen :)

grüße tobirace
 
Das wollte ich ja eben mit meinem ersten Post bei Ableitung des Namens

Big One Inch = Durchmesser der Gabelscheiden

sagen. Ich hätte noch dazu sagen sollen, dass der Gewichtsvorteil im Vergleich zur Yo Eddy Gabel dadurch entsteht, dass die Yo Eddy Gabel eben wuchtigere, im Durchmesser breitere Rohre verwendet.

Morgen Abend kann ich mal versuchen ein aussagekräftiges Foto zu machen, Yo Eddy Gabel neben Big One Inch. Die Big One Inch wirkt im direkten Vergleich extrem filigran. Man sollte auch kein absolutes Schwergewicht sein, wenn man die Gabel richtig im Gelände bewegen möchte. Ob die Gewichtsbeschränkungen gelten, die bem 10th Anni genannt wurden, kann ich wiederum nicht sagen. Bei sachgerechtem Umgang muss man aber wohl keine Ängste wegen Stabilität usw. haben.

Gruss, Michael
 
Michael, es ist deine Entscheidung,
ich würde es nicht machen.

Die Gabel ist schon sehr selten,
ich würde ne Highfive für den King (weiß bloß nicht, ob es die für 1" gab) nehmen und wenns immer noch nicht schnuckelt,
mit den Reifendicken spielen...
und ich schätze mal für nen Fuffy macht dir CK auch ne passende Costum-Baseplate in Highten:D...

Gruß chowi
 
Michael, es ist deine Entscheidung,
ich würde es nicht machen.

Die Gabel ist schon sehr selten,
ich würde ne Highfive für den King (weiß bloß nicht, ob es die für 1" gab) nehmen und wenns immer noch nicht schnuckelt,
mit den Reifendicken spielen...
und ich schätze mal für nen Fuffy macht dir CK auch ne passende Costum-Baseplate in Highten:D...

Gruß chowi

Ja, das wäre auch ne Option aber ich denke mir immer, irgendwann kommt jedes Angebot wieder, egal wie selten. Man muss nur ein bisschen Geduld haben und ich überbrücke die Wartezeit mit der Yo Eddy-Gabel die ich verbaut habe.

Ausserdem habe ich irgendwann mal die Grundsatzentscheidung gefällt, wenn was neues eingekauft wird, verkaufe ich dafür was altes und da mir eben ein schicker, neuer Rahmen über den Weg gelaufen ist ... Ist sonst alles ein Fass ohne Boden:)

Gruss, Michael
 
Hallo

Aber wenn man eine Yo Eddy Gabel gewöhnt ist, dann ist man schon überrascht wie viel weicher eine BIG One inch ist. Ich finde die BOI schon ziemlich flatterig.

Aber an ein FAT TI gehört einfach die BOI, und an ein YO EDDY eine YO EDDY Gabel- auch optisch.

Im gelobten Land läuft doch gerade so eine Gabel. Also ran an die Buletten.

Merci

Holzwurm
 
Also leute was sagt ihr die big one oder yo eddy für mein yo eddy,
wobei die yo eddy wie oben angeboten einen langen schaft hat den ich ja brauch.


irgendwie bin ich jetzt ratlos:confused:
 
Also leute was sagt ihr die big one oder yo eddy für mein yo eddy,
wobei die yo eddy wie oben angeboten einen langen schaft hat den ich ja brauch. irgendwie bin ich jetzt ratlos:confused:

Wie ja bereits an anderer Stelle gepostet: sag' uns doch erstmal, welches Baujahr Dein Yo ist. Ohne diese Angabe ist nun mal Rätselraten angesagt. Ich glaube auch, dass Du immer noch Steuerrohrmaß und Gabelscheidendurchmesser durcheinanderbringst, sonst müsstest Du die obige Frage nicht stellen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab eh die boi oben gemeint

mit 1 1/8 zoll meinte ich eh den Gabelscheidendurchmesser, hab ich irgendwie vertauscht

Verkauf das Fat und hol dir ein schönes neues Komplettbike!
klar mach mich gleich auf den weg zu ktm:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage? wo genau sind die Meßpunkte?
Suche eine YO Gabel, habe auch eine angeboten bekommen.
Bin aber nicht sicher ob es eine Yo ist. Ist eine ahead gabel
 
Zurück