[V] Innenlager T.A. Xytech 107mm und Real 115mm, DX Daumi

johnnyra

nebenberuflich Kosmonaut
Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
452
Ort
Dresden
Morgen, hab noch zwei drei Sachen gefunden, die ich nicht mehr brauche:

T.A. Xytech Innenlager, es fehlt die Kontermutter für die rechte Lagerschale, sollte kein Problem sein, die eine passende aufzutreiben. Links ist ein Lager verbaut, rechts zwei Lager. Stahlachse. Hab mich mit dem Teil nie großartig beschäftigt. Ich würde sagen, es war noch nie verbaut. Lagerschalen haben ein paar Kratzerchen. ISO Vierkant! Lager sind japanische. Das linke Lager steckt in in der Schale.

40€ --> Preisupdate 35€







Daumi von *räusper* Point, lässt sich beidseitig verwenden und hat keine Indexierung, also nur Friction. gibts geschenkt irgendwo dazu.




Porto kommt wie immer noch dazu.
VG

A: Alu Ritzelsatz, vermutlich von Marchisio, für Shimano Freilauf. 8 Stück in der Abstufung 28/26/24/22/21/19/17/14

für 20€ inkl. Versand im Umschlag

B: verschiedene Ritzel aus Stahl, bis auf die beiden 13er alle von Marchisio, entweder direkt oder über die beigelegten Adapter passend für Shimano-Freilauf. Abstufung: 24/22/20/19/18/16/13/13. Die beiden 13er haben ein Schraubgewinde.

für 15€ inkl. Versand im Umschlag

C: Zwischenringe (siehe Bild oben): 3x blau und 5x grau je für 7/8-fach, 6x bernsteinfarben, (vermutlich von Marchisio, sind eine Idee schmaler, erkennt man eigentlich nur, wenn man den 6er Stapel neben einen 6er Stapel der grauen/ blauen legt). Die gibt es gratis zu einem der Ritzelsets dazu.

Wer alle Ritzel und die Ringe zusammen nimmt: 29€ inkl. Porto verkauft


Dann hab ich noch so ein Real Innenlager gefunden. NOS/NIB. 115mm Achse (Stahl), BSA, SKF-Industrielager, Für 68/73mm geeignet (genauer gesagt von 66mm bis 75mm Gehäusebreite ist alles machbar). Über die beiliegenden bunten Spacer lässt sich zudem die Kettenlinie mm-genau einstellen. inkl. ausgedruckter Anleitung.
verkauft

Deore DX Daumi links. An der Schelle ist etwas vom Lack ab. Sonst guter Zustand.
verkauft

Schrauben und Canti-Zubehör-Kleinkram. Das Zeug schiebe ich seit Jahren vor mir her und brauche es doch eh nie. Gibts geschenkt irgendwo dazu.
weg

Und noch einen Satz schnelle und leichte Skinwalls für 28 Zoll. Panaracer Pasela TG (TourGuard) mit Kevlargürtel. Dimension 700 x 32C, Drahtreifen. Das aktuelle Modell bringt laut Panaracer 410g als Drahtreifen auf die Waage. Diese hier von ca. 2008 haben aber nur noch den Namen mit dem aktuellen Modell gemein, erkennbar auch an dem alten unauffälligen Logo. Zusammen wiegen sie gerade mal 625 - 628g, kein Scherz (etwas schwierig messbar)! Gekauft hatte ich sie für mein Nöll-RR, hatte sie dann für eine 40km Mini-Tour dran und die Idee dann wieder verworfen, weil mir die Seitenfreiheit an den Kettenstreben bei 32er Breite doch etwas zu eng war. Danach hingen sie im Keller ab, brauchen werde ich sie wohl eher nicht mehr. Schnell sind sie allemal und auch bei 5 bar lange nicht so hart wie 23er Rennschlappen. Evtl. finde ich auch die Rechnung noch (knapp 70€ hatten die damals gekostet). Das Paar soll 38€ kosten. verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
DX-Daumi + Bremsenzubehör ist jetzt auf dem Weg.

Die Reifen und T.A. Xytech suchen noch nach neuen Herrchen und langweilen sich bei mir...
 
Mmmhhh, vielleicht könnte mir jemand auch die eine oder andere Empfehlung geben, welche Kurbeln ich mit der 107er ISO Welle des TA Innenlagers gut benutzen kann?? Wenn da was attraktives dabei wäre, würde ich es evtl. doch behalten...

Ich habe bei ISO-Kurbeln nicht so den Überblick. Mit JIS Kurbeln dürfte es eng werden, was die Kettenlinie angeht. Die gängigen low profile MTB 3-fach Kandidaten brauchen ja eigentlich nie weniger als 107mm und würden in dieser Kombi ja dann noch 1-2 mm weiter aufrutschen, als auf eine JIS-Welle.
 
Zuletzt bearbeitet:
FC-M737 funzt mit der 107er welle, zumindest bei den KLEIN Pulse´s Bikes

Das weiß ich. Aber 107mm ist das Minimum lt. Angabe bei vielen Shimano LP-Kurbeln. Auf der Iso-Welle rutscht eine JIS-Kurbel dann noch ein zusätzliches Stück weiter drauf.

Ronny, habt ihr im Radschlag eigentlich Montagewerkzeug für T.A. Innenlager? Werf mal einen Blick auf die rechte Lagerschale.
 
Zurück