(V) Look Federgabel, SID 2000, Syncros, Ringlé, XTR

Registriert
24. Januar 2008
Reaktionspunkte
94
Ort
Bingen/Rhein
Hallo zusammen, habe leider den Text meiner ursprünglichen Angebotsliste gelöscht, daher hier nochmal, dafür mit einigenn neuen Teilen und Präzisierungen:

Look Parallelogramm-Federgabel, absolut selten, sehr leicht (1200gr). Material: Alu + Carbon. Die Gabel kam damals in drei Größen (wegen des Steuerrohrs), meine ist M. Das Schaftrohr messe ich nochmal aus, aber das Steuerrohr darf nicht zu lang sein. Ich hatte sie auf einem Scapin Blato mit einer Steuerrohrlänge von 10 cm montiert (dazu kamen Steuersatz plus Spacer). Insgesamt darf das Steuerrohr also wohl nicht länger als um die 13-14-15 cm sein. Die Gabel wurde um die Jahrtausendwende produziert, der Preis lag bei astronomischen 2000 Mark. Ich habe sie 2004 als NOS gekauft. In Gebrauch war sie einige Monate. Sie ist nicht nur leicht, sondern auch steif - und sie funktioniert super (Ansprechverhalten, auch bei schnellen Schlägen). Einziges Manko, das ich feststellen konnte: Sie sackt etwas weg, wenn man steile Stufen mit Gewicht auf dem VR fährt. Gleit- und Industrielager, komplett abschmierbar (überall Nippel). Ob sie aufs Fahrergewicht einstellbar ist, weiß ich nicht, war für mich (80kg) nie Thema. Bin sie auch mit 8-Kilo-Rucksack auf schwerer Alpentour problemlos gefahren. Einbau ist ein wenig umständlich, weil tw. Demontage erforderlich. Immer schön fetten, sonst knarzt sie. Es fehlt eine kleine Schraube, die den Dämpfer vor dem Verdrehen bewahrt. Hat mich nie gestört, kann leicht ergänzt werden.
Preis: 200 Euro.

Rock Shox SID Race, Baujahr 2000. 63 mm Federweg, 1170 gr (inkl. Kralle). Disc und Cantis möglich. Gebraucht, aber top in Schuss. Vor Stillegung nochmal gewartet. Achtung: stark gekürztes Schaftrohr. Habs nochmal gemessen: Nicht wie im ursprünglichen Text 16,8 cm, sondern 16,2cm. Preis: 120 Euro.

Hinterrad Ringlé Super Eight-Nabe in blau (8-9f., Lager laufen rauh), 32 DT-Speichen und Alu-Nippel, Mavic SUP 117 Ceramic Felge (Keramikbeschichtung hat schon etwas gelitten). Preis: 75 Euro.

Syncros Easton Lenker. Nicht der alte, kultige, sondern neueres Modell. Gebrauchsspuren, aber ohne Schäden. Preis: 15 Euro.

XTR Umwerfer 8-fach, 1 3/8-Schelle (hatte ich auf Fat Chance Yo Eddy). Gebraucht, aber funktionstüchtig. Preis: 10 Euro.

XTR Umwerfer 9-fach. Gleiche Größe wie der oben, gleicher Zustand. Preis: auch 10 Euro.

Kleiner Rennrad-Hinweis, der mir hier verziehen sein soll: Verkaufe demnächst im Schwesterforum ein komplettes 1994-er NOS Somec Top Class aus Columbus EL Oversize-Rohren, grelle Lackierung, außergewöhnliche Ausstattung.

Zu allen Angeboten: Fotos im meinem Album.
 
Nein, die Gabel wurde in Frankreich auch als Look-Fournales vermarktet. Ist absolut identisch gewesen. Der Dämpfer ist auch Fournales. Ich bin im Internet sogar mal auf eine Diplomarbeit zur Funktion dieser Gabel gestoßen. Ich spreche zwar ganz gut Französisch, aber das war mir dann doch zu ingenieurstechnisch. Vielleicht findet man das ja noch. Ach, da fällt mir jetzt ein: Damals habe ich im Internet auch einen Hinweis auf Gewichtseinstellung gefunden - der erfolgt über den Dämpferdruck. Der Dämpfer kann mit einer normalen Dämpferpumpe befüllt werden und ist dicht. Ich versuche mal, diese Quellen im Internet noch mal aufzutun.
 
Zurück