Val de Vaiolett - Rif. Campedie

Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich plane für unsere Südtirolrunde als Zusatz das Vajolett-Tal einzubauen.
Ich habe da den 540 von Rif. Gardeccia zur Rif. Campedie in sehr angenehmer Erinnerung (vor 8 Jahren oder so gefahren bzw. jemanden hinterhergefahren und damit keine genauen Fakten im Kopf).

Fragen:
1.) darf man den 540 noch fahren ? (ist das jetzt ein Natur-Park und damit Bikeverbot, oder ist das noch ok dort zu fahren)

2.) sieht man von der Rif. Vajolet oder der Rif. Preuss die Vajolet-Türme?
Wenn ja würden wir den Abstecher wegen den Türmen mit einbauen und ggf. dort oben übernachten. Auch wenn man die letzten Hm dort sicher hochschieben wird müssen.

3.) was ist die beste (=technisch einfachste) Abfahrt von der Rif. Campedie nach Vigo di Fassa bzw. Richtung Karerpass?
Meine Kompasskarte (#54) hat da keinen durchgehenden Weg ins Tal eingezeichnet. Aber die Rifugio wird doch bestimmt mit Jeep versorgt?

4.) Gibts sonstige Tipps zu diesem Extraausflug? Es sollte technisch "einfach" bleiben, meine Begleitung und ich fahren noch kein Fully ;-)

Danke und Gruß, Thomas
 
zu 3.) laut tabacco Karte No 6 von rifugio ciampedie Richtung Süden ein Karrenweg, später Forstweg hinunter nach Valongia (auf Karte 29 kurz strichliert, auf Kompass schwarze Linie) - sollte also wohl funktionieren
 
Aaaaalsooooo, ich nehme jetzt mal an ihr kommt on Pera oder Mazzin das Vajolettal hoch, oder ?! Wenn ja, dann läßt sich völlig problemlos zur Bergstation am Rif. Ciampedie auf dem Karrenweg (M 540, Wegweiser Funivia) rübertrailen. Der Weg ist jederzeit breit genug für Wanderer als auch Biker. Ab Ciampedie gibt's dann 2 Möglichkeiten. Die technisch anspruchslose weil durchgehend auf Schotterpisten geht einfach nach dem Rifugio entlang der Skipiste runter. Bei der ersten Möglichkeit solltet ihr euch dann rechts halten (in den Wald, kann man eigtl. nicht verfehlen) um nach etwa 300m auf eine weitere Forststraße zu stoßen (das ist die techn. schwierigere Variante über den Fassaner Höhenweg bis zur Materialseilbahn zur Rotwandhütte. Von dort dann abwärts an der Malga Vael vorbei bis zum Schnittpunkt mit der leichten Variane). Die FS immer abwärts bis rechts mal eine Wiese aus dem Wald heraus sichtbar wird. Hier rechts ab, über die Wiese und zum kleinen Weiler Valongia mit dem Hotel Fontana. Am Einfachsten ab hier die Straße begauf bis zum Abzweig der FS 520, die nach 2 km in die 519 mündet, die rechts hoch direkt zum Karerpaß führt. Wenn ihr dem Teer entgehen wollt könnt ihr auch schon vorher nach Tamion abbiegen und dann etwas komplizierter und teilw. recht steil über den 566er (teilw. Schotter, teilw. Trails) bis zur Mündung mit der 520er kurbeln.
Bzgl. Vajolettürmen: Die Auffahrt zur Preußhütte ist brutal steil, aber für gute Kletterer gerade noch machbar, ansonsten halt schieben. Die Vajolettürme siehst du von der Preußhütte aus aber sie sind von dort bei Weitem (!!) nicht so spektakulär wie von oben im Gartl, das allerdings nur zu Fuß in etwa 40 Min Fußmarsch auf einem leicht ausgesetzten Steig erreichbar ist => nur wegen dem Weitblick lohnen sich die Strapazen dort hoch nicht, wenn, dann mußt du auch dort hochlaufen !!!
 
Vielen Dank schon mal für die Antwort. Von Pera aus genau, das ist der Plan.
Vajoletttürme heiß Fußweg 40 min zur Gartlhütte, ok - wir werden sehen wie wir zeitlich liegen. Ich plane dann entweder Übernachtung in der Gartlhütte (bike & hike wäre schon ok) - oder halt dann den Abstecher zur Rif Vajolet und Gartlhütte auszulassen...

Wenn ich Dich recht verstandcen habe, wäre der Fassaner Höhenweg (das ist dann wohl der 545) auch noch breit genug zu fahren. Der kommt dann an einem Bach (Ruf de Vael) auch auf einen Karrenweg den man abwärts nehmen kann.

Wenn man oben den 545 weiterfahren würde kommt lt. Kompaskarte vor Rotwandhütte (Rif Ronda de Vael) noch ein weiterer Weg abwärts, der erst später zum Karrenweg wird.

Von der Rif Negritella soll es einen super Trail abwärts geben (eben ein Video bei Youtube gefunden aber keine Infos...). Kennt den Trail jemand?

Danke soweit und Grüße, Thomas
 
Fassaner Höhenweg ist der 545er, ja. Breit wäre übertrieben, ist halt ein Wanderweg, der in diese Richtung anfangs durch den Wald recht verzwickt wegen vieler Wurzeln und dann später spektakulärer an einer kleineren leicht ausgesetzten Wand entlang bis ins Vaiolon-Kar zieht. Ab hier (Materialseilbahn zur Rotwandhütte) mußt du dann abwärts steuern, denn zur Hütte hoch ist unfahrbares Terrain (außerdem wimmelt es oben von Wanderern !). Teilw. kann man auch auf den parallel zum Bach verlaufenden Trail ausweichen wenn du ein wenig Offroad-Luft schnuppern willst
Vom Rif. Ciampedie geht ein Trail entlang der Seilbahntrasse runter, aber keine Ahnung, ob das der ist, den du meinst ?! Hast du den Youtube-Link ? Wenn ich den Trail sehe kann ich dir sagen um welchen es sich handelt....
 
Hab's gestern gegoogelt, danke. Also das ist definitiv nicht in der Nähe von Ciampedie respektive dem Rif. Negritella in den Dolomiten... Hatte schon Angst es gäbe einen Trail in den Dolomiten, den ich nicht kenne ;)
 
Zurück