Validea GmbH Megadownloads.com

achgott,na da hat er ja wirklich nichts zu fürchten...aber jeder sollte eine anzeige machen denn nur so können die konten dieser betrüger dicht gemacht werden und strafrechtlich verfolgt werden.das hab ich wie gesagt von der staatsanwaltschaft denn eine meiner anzeigen geht jetzt vor gericht....gegen mangolina
 

Anzeige

Re: Validea GmbH Megadownloads.com
Coole Sache das du damit so weit gekommen bist, unsere sackfaulen Dorfpolizisten meinten doch, ich soll da nichts machen und einfach abwarten, mein Fall ist mir jetzt aber zu lange her, sonst würde ich das wahrscheinlich auch zur Anzeige bringen.
 
Boah... Gott sei Dank das es so nette Leute gibt wie euch, die schon fast an dem gleichen Tag antworten.
Da bin ich erstmal beruhigt aber der Brief von Collector gmbh ist unten unterschrieben. Ist das jetzt schlimm?Und was sollte ich als nächstes machen, erstmal ignorieren?
Weil so n Anwalt kostet doch ne menge geld wenn ich mich nicht irre.
 
hi,wenn du erst 14 bist brauchst du garnichts zu machen....was soll dir passieren.wer da unterschreibt ist wurst,das kann auh der kaiser von china sein und es wird trotzdem nichts passieren.was du machen kannst,melde es unter der adresse von der polizei was ich hier reingestellt habe und sag dazu dein alter.die freuen sich über viele zuschriften oder fax es einfach nur rüber....hab ich auch gemacht mit den dingern von meinem sohn der allerdings volljährig ist grins.schmeiss den schitt in den müll.
 
einfacher als mit der onlinepolizei geht es nicht,da brauch man sich keine blöden komentare anhören weil hier ist es auch nicht dolle mit der arbeitseinstellung unserer polizei
 
@Cronxi: Machs genau, wie Elke48 das beschrieben hat, bist auf der sicheren Seite (bist ja sowieso) und fertig ist, das wird garantiert keine Folgen haben, erstrecht keine Schlechten.
Stimmt, das Ding kann jeder unterschreiben, wenn es der Kaiser von China war, würde ich es bei Ebay verkloppen^^. Das ist genauso ein Druckmittel wie, dass du bei der Onlinemahnung deine IP Adresse von denen gesagt kriegst, auch damit kommen die nicht weit.
 
hatte ich auch schon...gibt ja ne ganze reihe solcher coolen seiten...!
bin jetz schon von 36€ auf ca. 134€ aufgestiegen :D mittlerweile 4 mahnung von ner ausgedachten anwaltskanzlei ohne unterschrift...alles nur betrug!
 
die ip sagt doch garnichts, ich glaube die ist auf jeder seite gespeichert wo ich mal war.macht euch doch wegen diesen seiten keine platte wenn sogar die polizei schon eingeschalten ist.kann nur immer wieder sagen.....macht eine anzeige.
 
Hallo. Ich habe heute, nach zwei E-Mails, eine Forderung der Validea GmbH über 100,50€ erhalten. Natürlich völlig unsinnig.Ich kenne diese Firma, mit Sitz in Wien ,nicht einmal und war noch nie auf deren Web (gibt es überhaupt eine? hab jedenfalls keine Domän in dem Brief finden können). Wer hat jetzt ähnliche Post erhalten, woher haben die meine Privatadresse und lohnt jetzt schon der Gang zum Anwalt. Ich erwäge noch einen Strafantrag wegen des Verdachtes des Betruges.
 
Hallo. Ich habe heute, nach zwei E-Mails, eine Forderung der Validea GmbH über 100,50€ erhalten. Natürlich völlig unsinnig.Ich kenne diese Firma, mit Sitz in Wien ,nicht einmal und war noch nie auf deren Web (gibt es überhaupt eine? hab jedenfalls keine Domän in dem Brief finden können). Wer hat jetzt ähnliche Post erhalten, woher haben die meine Privatadresse und lohnt jetzt schon der Gang zum Anwalt. Ich erwäge noch einen Strafantrag wegen des Verdachtes des Betruges.

So hats bei mir auch angefangen, tippe drauf, dass die deine Adresse irgendwo eingekauft haben (z.B. bei der Telekom oder ähnlichen Unternehmen) und nun wieder so einen Abzockversuch planen. Meld dich als erstes bei der Verbraucherzentrale und mach eine Anzeige bei der Polizei, zum Anwalt würde ich nicht gehen, das kostet dich ja dann Geld. Erstmal Post abwarten und bis zum Mahnbescheid ignorieren, wenn sie dich dann wirklich vor Gericht zerren sollten (Lottohauptgewinn ist wahrscheinlicher) kannst du dir einen Anwalt suchen, das Ding würdest du aber 100%ig gewinnen, da das Unternehmen ja schon einschlägig bekannt ist. Du kannst natürlich auch die harte Tour wie Elke48 wählen und gleich zum Anwalt und die Firma verklagen, wie du es dir ja schon überlegt hattest, ist bloß m.M.n. die wesentlich aufwändigere Angelegenheit und ich hätte zu sowas keine Lust und Zeit, hab z.z. schon einen Rechtsstreit laufen wegen eines Computers, von dem man mir den Kaufpreis nicht rückerstatten wollte, naja das hat *** nun davon (müsste statt 3stellig nun annähernd 5stellig sein).
P.S: Deine E-Mail Adresse können sie irgendwo geklaut haben und deine Adresse steht bei deinem E-Mail Acc drin, soweit ich informiert bin, sind diese Daten meist ebenfalls schlecht gesichert. Deshalb habe ich auch nirgends im I-Net meine richtige Adresse angegeben. Achso und es gibt diese Seite "Megadownloads" .
 
hi,also die erste mahnung kam auch von Validea GmbH,jetzt ist nocheine da mit schon 151 euro und kommt von collector forderungsmanagment.die sind bei der comerzbank in gütersloh.ich hab da spassenshalber mal angefragt bei der bank ob sie doch wissen was sie für kunden haben.ich wurde in die höhere ebene der bank verbunden und hatte ein nettes gespräch....diesem kunden wurden schon die konten dicht gemacht....juhuuu....es geht vorran. hier anzeige machen,natürlich in eurem bereich.... https://www.berlin.de/polizei/internetwache/index.php und vielleicht ein anruf bei der bank vom zahlungsbeleg und die mal aufklären.je mehr das machen desto mehr wird auch gegen diese machenschaften getan.lg
 
Hallo,
hab heute auch ein Brief von der hier genannten Firma bekommen, das ich doch bitte 100,50€ an diese Firma überweisen soll, da ich irgendwielche Dienste von dieser Seite in Anspruch genommen habe. Ich habe natürlich gleich Einspruch eingelegt und mit meinem Anwalt gedroht. Das Problem ist jetzt nur wo haben die meine Adresse her? Ich wüsste eigentlich noch wenn ich meine daten auf der Seite angegeben hätte.
Naja ich kann dir auch nur raten oder allen den die das gleiche Problem haben einmal widersprechen und dann warten.
Ich bin jetzt auch am warten, aml sehen was kommt.;)

MFG
 
Wie hier schon so oft stand - solange kein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flattert könnt ihr den Wisch getrost in die Tonne katapultieren.

Bei einem gerichtlichen Mahnbescheid (der kommt nur per Briefpost) muss man dann aber reagieren (z.B. Widerspruch einlegen - siehe den angefügten Belehrungen). Letztlich muss der Gläubiger glaubhaft darlegen, dass er einen Anspruch gegenüber dem Schuldner hat. Wichtig: es reicht nicht nur ein Schriebsel mit dem Titel "gerichtlicher Mahnbescheid". Der gerichtliche Mahnbescheid muss vom zuständigen Amtsgericht stammen, gesiegelt (also Siegel des zust. Amtsgerichts auf dem Schreiben) und durch einen Rechtspfleger unterschrieben sein. Weiterhin muss dem Schreiben eine Rechtshilfebelehrung (also z.B. Möglichkeit des Widerspruchs) beiliegen. Wie das so im bürokratischen Deutschland üblich ist, existiert auch beim gerichtlichen Mahnbescheid ein Aktenzeichen, welches im Anschreiben auftauchen muss. Ist man sich über die Echtheit des Schreibens nicht 100%ig sicher, hilft auch ein Telefonat mit dem zuständigen Amtsgericht. Über das Aktenzeichen sollte man dann erfahren, ob der Mahnbescheid echt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute endlich eine Inkassoforderung erhalten.Jetzt mitlerweile schon 151,56 € Darauf hab ich ja nun schon lange warten müssen*gg* Auftraggeber ist,: Achtung, jetzt kommts- Blue Byte FZE in 10559 Ras al Khaimah, United Arab Emirates. Geil, oder? Ich beabsichtige aber weiterhin dieses Schreiben zu ignorieren. Das Inkassounternehmen ist laut Schreiben :Collector Forderungsmanagement mit Sitz in Herford. Hat jemand ähnliche Forderungen schon erhalten?
 
Hallo,

es folgen noch 3 weitere Briefe der Collector. Danach kommt einer von RA Läube. Weiter bin ich leider noch nicht - aber sicherlich kommen von diesem Rechtsanwalt noch ein zwei nette Briefe.

Zurücklehnen und über die Brieffreundschaft schmunzeln.

Mfg Martin
 
Habe heute endlich eine Inkassoforderung erhalten.Jetzt mitlerweile schon 151,56 € Darauf hab ich ja nun schon lange warten müssen*gg* Auftraggeber ist,: Achtung, jetzt kommts- Blue Byte FZE in 10559 Ras al Khaimah, United Arab Emirates. Geil, oder? Ich beabsichtige aber weiterhin dieses Schreiben zu ignorieren. Das Inkassounternehmen ist laut Schreiben :Collector Forderungsmanagement mit Sitz in Herford. Hat jemand ähnliche Forderungen schon erhalten?
du musst nur auf den mahnbescheid reagieren, wenn einer kommt.
 
Und noch ergänzend - niemals unbekannte Dateianhängsel (z.B. Mahnung.doc, Rechnung.doc o.ä.) öffnen und auch niemals blind auf irgendwelche eingebetteten, unbekannten Links klicken. Damit holst Du Dir zu 99,9 % unerwünschte Software wie troj. Pferde auf den Rechner bzw. jemand versucht Daten abzu-"phishen". Verbreitet sind Mails, die z.B. vorgeben von Ebay oder eines Kreditinstitutes zu stammen, mit der Bitte um "Prüfung des Accounts". Meistens sind solche Mails noch in einem schlechten Englisch oder schlechtem Deutsch geschrieben. Andere Links wiederum enthalten sog. malicious code, der dann fast unbemerkt unerwünschte Programme auf den Rechner schleust.
Wenn jemand was von Dir will, dann schickt er es per Post (wie hier schon richtig stand). Reagieren musst Du dann spätestens, wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus kommt.

das ist der grund warum ich meinem vater grad ubuntu aufsetze ^^
 
Zurück