Vals - Pfitschertal: Experimentelle Route über Brixener Hütte

tintinMUC

...oben bitte ein Helles
Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
München
...ich bin ja bekannt für meine eher "experimentellen Routen" .. aber - da ich nicht beratungsresistent bin - hier eine Frage:

Als Teil meiner Tour zurück aus den Dolomiten nach DE such ich nach einer guten Möglichkeit aus den Dolomiten zum Pfitscherjoch zu kommen. Die lange Route über Valserjoch/Sterzing erscheint mir nicht ganz so attraktiv. Hat jemand - zu Fuss oder mit dem Radl - Erfahrungen mit der Route
  • Vals
  • Europahöhenweg 17 zur Fanealm
  • Brixener Hütte
  • Sandjoch (2642m)
  • Grossbergalm
  • Pfussendross
Der Weg 17 stimmt auf der Pfitscher Seite mit dem Anstieg zum Pfundererjoch überein (Pfunderer Höhenweg). Von der valser Seite her soll der Anstieg bis zur Brixener Hütte soll auf jeden Fall fahrbar sein (ist als radweg eingezeichnet) und ist weniger steil als das Gegenstück in Richtung Pfundererjoch. Wie schaut es mit dem gepunkteten Stück hoch zum Sandjoch (2642m) und hinten wieder runter aus (man kommt an der verfallenen Brücke vor dem Pfundererjoch wieder raus!)?

Insgesamt sind das ca. 3km .. die kann man das Radl auch mal tragen, wenn's sein muss ... sagt bescheid, wenn da jemand schon mal rüber ist (auch zu Fuss) und lasst mich wissen, wie der Weg aussieht. Ich bin zwar dieses jahr schon übers Pfundererjoch gefahren, aber hab da überhaupt keine Erinnerung wie der Hang rechts zum Sandjoch aussieht...

danke euch
 
War vor meiner Bikezeit mal dort oben, kann mich aber nicht mehr so richtig an die Wegbeschaffenheit erinnern (damals hat man ja darauf noch nicht so richtig Acht gegeben :-(((( Wenn ich mich richtig erinnere war hier mal ein Faden zu dem Thema, wo ein ortskundiger davon abgeraten hat. Probier's mal mit der SuFu !?!?!
 
Dede,
War vor meiner Bikezeit mal dort oben, ...
Du konntest vor dem radfahren schon laufen?!?!?!? Whow!

...Probier's mal mit der SuFu !?!?!
nix brauchbares gefunden, bei "Sandjoch" kommt nur Brennergrenzkamm - deswegen das post. Einzige was ich googeln konnte war der Bericht eines Skitourengängers, der bis zur Brixner Hütte (mit Ski/Schuh auf dem Buckel!!) raufgefahren war und ein paar Photos von Freizeitradlern ... ich denke die letzten 2k-3km sollte man auch so irgendwie hinbekommen... ich sag bescheid

Hier ein Photo von dem Jahr ... leider hab ich da auch nicht genauer hingeschaut, aber evtl. hat ja noch jemand anderes bessere Bilder von der südlichen Talseite
Sandjoch.jpg

Das Sandjoch ist ca. 800m Luftlinie südwestlich vom Pfundererjoch ... wenn also einer noch was weiss, bin ich zu Dank verpflichtet (und das heisst bei mir meistens "Weissbier"!)

Gruesse
 
Geht bei mir leider nicht, denn Weißbier bedeutet Eigenblutdoping und ich will nicht auch noch an den Pranger der ganzen Dopingsünder gestellt werden.....
 
Hallo Martin,
ich hab mir deine Idee mal auf einer Alpenvereinskarte angeschaut.
Mir fällt dabei auf, dass der Verbindungsweg von der Fanealm zur Brixener Hütte lediglich gepunktet ist.
Zum Vergleich, der Trail vom Pfunderer Joch zur Weitenbergalm ist mit lang gestrichelten Linien eingezeichnet.

genauso der weitere Verlauf zum Sandjoch

siehe hier

Pfundersjoch.jpg
[/IMG]

Ich würde vermuten, dass du da alles schieben mußt

Gruß
Manfred
 
Hallo

von der Fane Alm bis zur Brixnerhütte kannst du zwar theoretisch fahren, aber es ist so sausteil dass die meisten (inklusive mich) die hälfte wohl schieben werden. Nach der Bx Hütte gibt es ein flaches stück wo du vieleicht etwas fahren kannst, anschließed wirst du wohl alles schieben tragen müssen. Wie die Abfahrt ist, habe ich keine Ahnung, könnte aber sehr verblockt sein. Die Gegend wird nicht sehr stark begangen, dementsprechend auch die Wege.

grüße
 
Whow - Foren sind Gold wert! Also steil schreckt mich alleine nicht ab, und bis zur Weggabelung zur Labesebenalm (1972m) ist es sogar als Radweg eingezeichnet (oder lange Striche auf der Alpenvereinskarte)... ich wollte nur sicher gehen, dass ich nicht die 2000Hm bis rauf fahre, nur um dann festzustellen, dass ich nicht rüber komm :-( aber ich danke euch beiden, für die Einschätzung.

Wie gesagt: von der Weggabelung zur Brixner Hütte sind es ca. 2km, weiter zum Sandjoch sind es auch ca. 2km und auf der anderen Seite runter nochmal 2km bis zur Grossbergalm ... ich versuch's einfach mal

Grüsse
 
bin schon ca. 20 jahre nicht mehr dort gewesen (und damals mit dem Alpenverein und zu fuß), aber ich fürchte es gibt ein paar stellen, wo auch das tragen des bikes schwierig sein wird, da du die Hände anderstweitig (zum festhalten) brauchst...

deine idee ist aber auf alle fälle super und ich freue mich schon auf deinen bericht... :daumen:
 
na und jetzt auch noch die Bilder von der anderen Seite ... insgesamt muss ich sagen war es nicht der Supergeheimtippknüller .. eher was für bike&hike freaks ;-) Bericht und Bilder gibt's hier

http://traube-online.net/tourDB/trip.php?tripID=3#Etappe2

Ich kann es nicht unbedingt empfehlen, aber wer eine Alternative für die Süd-Nord Strecke von den Dolomiten ins Pfitschertal sucht, kann es gerne nachmachen ... aber nur bei guten bedingungen, denn da oben gibt es keinen schnellen Rückzug falls das Wetter umschlägt!

Viel Spass dabei
 
bravo bartin.... nicht schlecht...schöner bericht.

alex

p.s.
den weg vom Würjoch Richtung Rodenegger Alm musst du dir das nächste mal von mir zeigen bzw. erklären lassen, dann hast du´s feiner ;)
 
den weg vom Würjoch Richtung Rodenegger Alm musst du dir das nächste mal von mir zeigen bzw. erklären lassen, dann hast du´s feiner ;)
mach ich ;-) ein "Weg" war ja da .. jedenfalls manchmal .. manchmal auch wieder nicht ... na so richtig verlaufen kann man sich da oben jedenfalls nicht .. dis benne

P.S.: was mich wirklich noch interessiert haette waere die Abfahrt durchs Burgumer Tal ... die Bilder, die ich gesehen hatte, lassen einen prima trail erwarten...
 
Hallo Martin,
habe vor genau diese Strecke Ende August zu fahren: Brixner Hütte - Sandjoch - Fußendraß. Leider ist Dein geteilter Bericht vom 20.08.2007 nicht mehr aufrufbar. Kannst Du mir den nochmal zur Verfügung stellen? Da wäre ich sehr dankbar. Wenn man Passagen schieben muss stört mich das nicht, aber falls zusätzlich Schwindelfreiheit erforderlich ist, oder man sich sogar zusätzlich beim Schieben noch festhalten muss, wäre das für mich ein Ausschlusskriterium. Außerdem würde mich interessieren, wie der Weg vom Sandjoch runter ausschaut. Fahrbar? Vielen Dank im Voraus
Maggie
 
klar .. die Seite ist mittlerweile hier zu finden
http://www.tourdb.info/tourdb/detai...-vom-wuerzjoch-zum-pfitscherjoch.html#Etappe2

ist ja schon eine Weile her, aber so aus der Erinnerung folgendes:
  • Brixner Hütte bis Sandjoch das meiste schieben; nur ganz oben musste man das Radl eine höher Stufe rauftragen und sich mit der anderen abstützen .. aber nix schlimmes
  • oben dann über ein Steinfeld mit großen Brocken steigen/kraxeln
  • runter fahren? vergiß es ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück