VDO MC1.0 abgesoffen ...

Wipfler

Bergziege
Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Aying
Hi, mein VDO ist letztens nach einer längeren Regentour abgesoffen und brauchte einige Stunden totale Displaypause bis er sich wieder geregt hat. Alle Daten futsch, gefahrene Höhenmeter lassen sich nicht wieder einstellen. Hab mich schon geägert !!! Ist jemandem von Euch schon mal ähnliches passiert ???

So im nachhinein denk ich mir, ob ich vielleicht einen Fehler gemacht hab: hab ihn nämlich bei echt sintflutartigem Regen was gutes tun wollen und mit in die schützende und wärmende Hütte genommen. Cirka 20 minuten nach Weiterfahrt was dann Sense...
1. Kondenswasser ??
2. Computer einfach wieder in die total nasse Halterung eingeklickt. Kurzschluss? Wassereinbruch über Altimeter-Bohrung ??

Soll ich ihn beim nächsten Wolkenbruch einfach in der Halterung lassen ?? Ich meine, das Gewitter war so stark, da kann ich ihn auch in die Badewanne legen ...
 
....hmmm, scheint hier nicht sooo viele MC1.0-Fahrer zu geben, oder zumindest keine die bei bescheidener Witterung biken ...

Jedenfalls ist irgendwie mehr im Argen, denn das Display geht zwar wieder, jedoch konnte ich diesen Bikecomputer zum Preis eines Kleinwagens heute partout nicht dazu überreden mir meine Fahrgeschwindigkeit zu verraten (dabei wars gar nicht so schnell), geschweige denn Kilometer zu zählen...

Kann doch nicht sein, dass nach 900 km schon die Batterie vom Sender hinüber ist, oder ?? :confused:
 
Meiner hat leider (oder zum Glück !) noch keine sinnflutartigen Regenfälle gesehen. Ich gebe Dir aber einfach mal den Tip bei VDO anzurufen (Nummer steht in der Beschreibung). Die Leute da sind echt OK und können Dir sicherlich schnell weiterhelfen.
Gruß Ümmel
 
...und mit der Batterie-Haltbarkeit ist das ja auch so ne Sache... Man weiß nie, wie lange die Tachos schon beim Händler gelegen haben...
 
...und mit der Batterie-Haltbarkeit ist das ja auch so ne Sache... Man weiß nie, wie lange die Tachos schon beim Händler gelegen haben...
..stimmt schon, nur wärs ein seltsamer Zufall..
Der Tipp von Ümmel mit dem Anruf ist nicht schlecht, hab die Nummer vorher nicht gesehen.

Danke!
 
Die Halterung sollte man aber schon kurz trockenpusten, bevor man den Tacho wieder aufsteckt! Die Öffnung für den Höhenmesser ist doch sicherlich auch auf der Unterseite?
Um Wassereinbruch überhaupt zu verhindern, kann man das Teil komplett (mit Halterung) in Frischhaltefoilie einwickeln und nur hinten offen lassen, damit die Höhenmessung noch funktioniert. Ist billig, flexibel, schön durchsichtig, rückstandsfrei wieder zu entfernen und liegt in jeder Küchenschublade...
 
also, der computer funzt wieder. Habe bei VDO angerufen, die waren auch echt sehr nett, konnten sich das Problem aber nicht erklären. Jedenfalls sollte der Computer und der Sender mit dem Wasser zurechtkommen. Also hab ich nochmal alles justiert und so. Nix. Da hab ich den Coputer mal aus der Halterung genommen und direkt über den Sender gehalten - siehe da: Empfang. Danach hab ich ihn wieder eingeklickt und seither geht er... seltsam, oder ?
Da der Computer ja den Empfänger integriert hat und diese nicht in der Halterung sitzt, frage ich mich nun:wozu dienen die beiden Kontakte an der Unterseite?? Dass der Computer auch ohne Halterung funktioniert weiss ich ja jetzt... :confused:
 
Zurück