VDO Tachos

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
kennst jemand die VDO tachos (MC1.0) mit höhenmesser und hat erfahrungen damit? das wäre doch ne alternative zu cm414 oder cateye.

achja: wo gibt's vdo online?
 

Anzeige

Re: VDO Tachos
Von http://www.vdokienzle.com/kienzle/131.htm :

----------------------------------------------------------------------------------
Leisure (Bicycle Computer / Heart Rate Monitors)

Since 01.05.1999 the responsibility for all leisure products (bicycle computer / heart rate monitors) has been taken over by Cycle Parts GmbH in Rohrbach.

For further information please contact:

Cycle Parts GmbH
Große Ahlmühle 33
D - 76865 Rohrbach

Tel: ++49 (0) 63 49 - 99 03 51
Fax: ++49 (0) 63 49 - 99 03 53

Internet: www.cycleparts.de

----------------------------------------------------------------------------------

Ich hab' nen C08 und bin sehr zufrieden. Im Gegensatz zu den fipsigen Sensorhalterungen von Sigma bleibt die von VDO da wo sie hingehört: An der Gabel und nicht in den Speichen.

Abgesehen davon ist bei VDO das GESAMTE notwendige Montagematerial dabei, auch Kabelbinder.
 
Original geschrieben von wildbe@st
@T.R.:

Hast Du zufällig a Ahnung, was des Teil kost`n soll - ich frag`nur, damit mir noch genügend für :bier::bier::bier: übrig bleibt !!

110,- EUR. ist mir ehrlich gesagt zu ville. für das selbe geld bekommt man z.zt. 'nen cm 414 m oder ab 69,- die speicherlose variante.
 
Super, das ist schon mal gut, dass der Tacho kabelos ist, aber ich suche einen Tacho, den ich am PC anschließen kann und dann die Tour auswerten kann, so wie der CM 414 Alti Memory von CicloSports.
Geht das bei diesem auch?
Was ist das Roadbook? Wozu ist es gut??
 
Hi Bluegirl,
die Auswertung geht soweit ich das sehe mit den VDO Teilen nicht per PC ausser du gibst die Daten hinterher von Hand ein - da gibt es Auswerteprogramme zum Downoad, ich weiss aber nicht wo.
Mit direktem PC Anschluß fällt mir jetzt nur der Alti 414M und der Hac 4 ein.
Das Roadbook ist für Orientierungsfahrten wo du auf den Meter genau Wege finden musst, genaueres können dir da sicher Orientierungsfahrer sagen.
 
Original geschrieben von Dudi
Hi Bluegirl,
die Auswertung geht soweit ich das sehe mit den VDO Teilen nicht per PC ausser du gibst die Daten hinterher von Hand ein - da gibt es Auswerteprogramme zum Downoad, ich weiss aber nicht wo.
Mit direktem PC Anschluß fällt mir jetzt nur der Alti 414M und der Hac 4 ein.
Das Roadbook ist für Orientierungsfahrten wo du auf den Meter genau Wege finden musst, genaueres können dir da sicher Orientierungsfahrer sagen.

von huger gibts imho noch 'm teil.
 
Naja, mit Hand eingeben wäre auch nicht so schlimm. Schöner wäre natürlich schöner, wenn es über ein Interface einzulesen.

@spOOky fish
weißt du von Huger etwas genaueres? Internetadresse, Name des Tachos, usw. ?
 
Nabend,
der Tacho von Huger ist ja Spitzenmäßig, jetzt brauche ich nur noch einen Sponsor, der mir den Tacho finanziert :D
Dann bleibt wohl doch nur der Alimate Memory oder der VDO.
Mal schauen, welcher es wird, es hat ja auch noch etwas Zeit!
 
HI FOLKS !!!!!!!!!
Habe seid gut 6Jahren einen VDO aero8.0 und bin super zufrieden mit dem Ding.Habe in der Zeit ungelogen nur 1mal die Batterien wechseln müssen(trotz Funk)Die Abschaltautomatik ist ziehmlich genial,glaube aber bei den neuen Modellen ist das anders geregelt.Die neue Lenkermontage ist auch ziehmlich genau gelungen,das Ding sitzt Bombensicher(verlieren unmöglich).Also ich werde mir in nächster Zeit mal wieder einen neuen leisten,evtl.den C15 mit Freezefunktion!:D
HAPPY TRAILS! euer GÜNNI
 
Moin, Moin,

habe seit gestern den MC 1.0. funktioniert ganz gut, aber eine Sache gibt mir zu denken:
hatte heute zum ersten mal den MC 1.0 (links) zusammen mit einem GPS (etrex Summit) (links) auf dem Lenker. Den MC 1.0 hat das total aus der Bahn geworfen, der hat unmögliche Sachen angezeigt. GPS AUS - alles wieder OK.
Ich habe dann die Sachen einfach mal getauscht: GPS links, MC 1.0 rechts und das Problem scheint behoben.

Offensichtlich ist der MC 1.0 in bzgl. EMV sehr empfindlich, denn mein alter CM 414, der leider in die ewigen Jagdgünde gegangen ist, hatte dieses Problem nicht.

Hat jemand schon was ähnliches erlebt, evtl. unter Hochspannungsleitungen etc. ???
 
Tach Leute,

hab seit etwa 3 Wochen meinen MC 1.0 (nach vierteljähriger Wartezeit) und bin Total begeistert.
Das Display ist gross und übersichtlich, und die Tasten sind auch mit Handschuhen gut zu bedienen.
Über den Batterieverschleiss kann ich natürlich nichts sagen.
Das einzige Manko ist dass er das gefahrene Höhenprofil nicht anzeigt (das hat aber mein Armanduhr). Wenn man darauf keinen Wert legt, ist der MC 1.0 ideal.

Gruss Nasi
 
Tach Leute,

muss nun meine Begeisterung für den Tacho etwas zurückschrauben, da nach kurzer Zeit sich die Halterung auflöst.
Ich denke das ist von seitens VDO kein problem dass ich ne neue Halterung bekomme, aber ein Witz ist das schon, bei dem Preis :mad: .


Gruss Nasi
 
Hab meinen MC1.0 seit einer Woche und ehrlich gesagt nur Probleme. Es scheint so als könne das Ding nicht mal die 50 cm vom Sender bis zum Empfänger richtig senden. Erst ab ca 7km/h und dann nur bis ca. 30km/h ist die Anzeige funktionsfähig!
Ausserdem ist das Gewinde vom Magneten ausgeleiert (nach 3-4mal auf und zu drehen) Wieso wird immer an solchen Dingen gespart?!:(

Bekomme die Woche einen neuen (getesteten) Sender von VDO zugeschickt. Mal sehen wie der funkt.

Ansonsten von der Bedienbarkeit und Ablesbarkeit echt eine Wucht.
 
Zurück