Velo Plush kaputt => BESCHWERDE

Dreckskerl

Putzteufels Erzfeind
Registriert
23. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
hh
HAllihallo!
Ich habe ein Problem mit einem Velo Plush D2 Sattel. Nach etwa einem Jahr nicht gerade intensiver Nutzung sind die Nähte, welche den Bezug zusammenhalten sollen völlig abgewetzt, so das der Schaumstoff zu sehen ist. Das stört enorm, da 1. der Bezugsstoff sich aufrollt und so scheuert und 2. sich die Füllung freudig mit Dreck/Wasser vollsaugt. Zudem lösen sich mehr und mehr Nähte, so das ich wohl sehr bald auf der Schale sitzen werde, was ich mir nicht sonderlich bequem vorstelle, obwohl es natürlich eine Gewichtsreduktion darstellt. Meine Frage also: gibt es für so einen Fall eine Art Kundenservice, sprich Reparatur oder Verbilligung auf einen neuen Sattel? Denn eine solch schnelle Verschleisszeit hat man normalerweise nicht einmal im Downhillbetrieb...
Vor allem aber bräuchte ich eine Homepage, Emailadresse oder sonstige Kontaktmöglichkeit von Velo, damit ich denen mein Leid persönlich vortragen kann.
 
Dreckskerl schrieb:
HAllihallo!
Ich habe ein Problem mit einem Velo Plush D2 Sattel. Nach etwa einem Jahr nicht gerade intensiver Nutzung sind die Nähte, welche den Bezug zusammenhalten sollen völlig abgewetzt, so das der Schaumstoff zu sehen ist. Das stört enorm, da 1. der Bezugsstoff sich aufrollt und so scheuert und 2. sich die Füllung freudig mit Dreck/Wasser vollsaugt. Zudem lösen sich mehr und mehr Nähte, so das ich wohl sehr bald auf der Schale sitzen werde, was ich mir nicht sonderlich bequem vorstelle, obwohl es natürlich eine Gewichtsreduktion darstellt. Meine Frage also: gibt es für so einen Fall eine Art Kundenservice, sprich Reparatur oder Verbilligung auf einen neuen Sattel? Denn eine solch schnelle Verschleisszeit hat man normalerweise nicht einmal im Downhillbetrieb...
Vor allem aber bräuchte ich eine Homepage, Emailadresse oder sonstige Kontaktmöglichkeit von Velo, damit ich denen mein Leid persönlich vortragen kann.

mußt du beim verkäufer wo du das teil erworben hast reklammieren, denn die taiwanesen interessiert es wohl kaum.
 
Weiß nicht, ob ich mir die Mühe machen würde...der Velo ist so einer der billigsten Sättel die man ans Rad schrauben kann.
 
der Velo ist so einer der billigsten Sättel die man ans Rad schrauben kann
stimmt schon, aber ich bin wohl auch einer der leute mit am wenigsten zur verfügung stehendem kapital, die diesen sport betreiben. das soll jetzt kein selbstmitleid sein, ich bin einfach stinkefaul :D .
ausserdem müsste das recht stylisch aussehen wenn ich mir da z.b. leopardenfell draufspann. isses denn so viel mühe, haste so was schon ma gemacht?
 
Dreckskerl schrieb:
schon mal wer nen sattel neu bezogen?
Hmm, bei dem Neupreis des Sattels sicher nicht sehr wirtschaftlich - machbar sicherlich. Hab's zwar noch nicht gemacht, aber vom Prinzip her sollte man m.E. auf eine ordentliche Spannung des Bezuges achten, damit später keine Falten und Risse entstehen, die auch den Fahrkomfort einschränken.
Würd mal bei ner Sattlerei oder Polsterbetrieb nach nem geeigneten Bezug nachfragen. Evtl. haben die paar ausreichend große Rest- bzw. Abfallstücke für nen schmalen Taler oder umme. Den Bezug kann man einerseits kleben, tackern oder beides kombiniert. Was die beste Methode ist, weiß ich leider auch nicht.
Um die richtige Größe zu ermitteln, würd ich den alten Bezug einfach abziehen, auf ne Pappe flach ausbreiten und entsprechend die Umrandung nachzeichnen. Hinterher einfach die Pappe ausschneiden und schon hast Du die Vorlage für den neuen Bezug. Die Anforderungen an den neuen Bezug wären m.E.: wasserabweisend, pflegeleicht, relativ abriebfest.
 
Zurück