Veränderung der Geometrie durch....

007

Registriert
6. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Lienz
Federgabel mit mehr Federweg.
Ich will mir eine DUKE mit 100mm Federweg einbauen, hab zurzeit eine Manitou eingebaut mit 70mm Federweg.
Meine Frage: Kann man das machen, da sich ja die Geometrie des Rades verändert?
Wer kann mir einen Tipp geben?

danke
 
soweit ich weiss baut ne manitou allgemein niedriger als ne rs, ausserdem noch ma 30mm federweg...dürft sich schon bemerkbar machen, aber sollte trotzdem gehn, musst dann halt n flacheren und evtl. längeren vorbau draufmachen zum kompensiern, nach ner umgewöhnungsphase wirste dann keine probleme mehr haben


P.S. gibts die duke nich auch mit uturn? dann würd sichs von alleine regeln
 
Mit einer Gabel mit größerer Einbaulänge verändert sich der Lenkkopfwinkel, der Radstand und der Nachlauf. Dies sind die für die Geometrie des Fahrwerks maßgeblichen Größen.

Die interessanteste davon ist der Lenkkopfwinkel. Das ist der Winkel den die Mittellinie des Steuerrohrs mit der Horizontalen einschließt. Bei längerer Gabel wird er kleiner bzw "flacher". Als Faustformel: pro 1" (25mm) Einbaulänge Gabel etwa 1° mehr/weniger Lenkwinkel.

Wird der Lenkwinkel flacher, wird das Fahrverhalten "träger", wird er steiler, wird das Fahrverhalten agiler.

Die 30mm, also grob 1°, wirst du praktisch nicht merken.

Mit einem Bröckchen "ebene Trigonometrie" kannst du dir das auch ausrechnen.
 
Zurück