Hallo,
bisher war ich was Tragekomfort usw. angeht mit meinem Daines Raptor Helm sehr zufrieden. Darüber das sich die Schaumstoffeinlagen, wegen mangelhafter Verklebung, nach und nach abgelöst haben, habe ich erstmal hinweggesehen und wieder mit doppelseitigen Klebeband befestigt.
Nachdem ich heute aber beim reinigen auf einmal die innere Schaumstoffschale in der Hand hatte, bin ich echt entsetzt über die Verarbeitung. Die Innenschale war mit 3 Klecksen Heißkleber in die Aussenschale geklebt. Wie bitte soll so etwas auf Dauer halten?
Ich kann es einfach nicht fassen, das ein Sicherheitsrelevantes Teil so verarbeitet wird, besonders da der Raptor mit 250 nicht gerade der billigste ist.
Der Helm geht nächste Woche natürlich wieder zum Händler, ist erst ein halbes Jahr alt und hat somit noch Garantie. Wird bestimmt auch getauscht werden. Aber mittlerweile ist mir die Lust auf den Helm wirklich vergangen, im Zweifelsfall möchte ich mein leben nicht ein paar Klecksen Heißkleber anvertrauen.
bisher war ich was Tragekomfort usw. angeht mit meinem Daines Raptor Helm sehr zufrieden. Darüber das sich die Schaumstoffeinlagen, wegen mangelhafter Verklebung, nach und nach abgelöst haben, habe ich erstmal hinweggesehen und wieder mit doppelseitigen Klebeband befestigt.
Nachdem ich heute aber beim reinigen auf einmal die innere Schaumstoffschale in der Hand hatte, bin ich echt entsetzt über die Verarbeitung. Die Innenschale war mit 3 Klecksen Heißkleber in die Aussenschale geklebt. Wie bitte soll so etwas auf Dauer halten?
Ich kann es einfach nicht fassen, das ein Sicherheitsrelevantes Teil so verarbeitet wird, besonders da der Raptor mit 250 nicht gerade der billigste ist.


Der Helm geht nächste Woche natürlich wieder zum Händler, ist erst ein halbes Jahr alt und hat somit noch Garantie. Wird bestimmt auch getauscht werden. Aber mittlerweile ist mir die Lust auf den Helm wirklich vergangen, im Zweifelsfall möchte ich mein leben nicht ein paar Klecksen Heißkleber anvertrauen.
