Verbesserungsvorschläge für ICB 2.0 2014

Die eingeschränkte Reifenauswahl bei 650b wird sich wahrscheinlich spätestens nächstes Jahr erledigt haben. Zumindest ist schon mal klar, daß es 2014 eine 26" und eine 650b Version des ICB02 geben wird.
 
Es wird 4 Modelle geben:

  1. ICB 01 26" (Durolux/X-Fusion O2RL)
  2. ICB 02 26" (Lyrik/Monarch Plus)
  3. ICB 02 650b (Pike/Monarch Plus)
  4. ICB 03 26" (Fox Talas Factory/Fox Float)
Die Sache mit den Fox Fahrwerken muß ich von unserer Seite aus relativieren. Wir haben die Teile ausgiebig getestet, und die Funktion ist wirklich sehr gut.

Gruß Hans
 
mit der Pike wird das 2er sicher für viele eine Interessante Option.

Bei Fox geht es ja nicht nur um die Funktion. Es geht um Ersatzteilversorgung (und Preise) , wartung und co. Genauso wie bei BOS. Funktion toll, Wartung und Ersatzteile komplette Katastrophe.

Na ich bin auf die genauen Specs gespannt.

Wenn ich entscheiden dürfte hätte ich das ICB 2 so aufgeteilt


  1. ICB 02 26" (Lyrik/Vivid air 222*70)
  2. ICB 02 650b (Pike/Monarch Plus)

hätte die beiden noch ein wenig mehr in verschiedene Richtungen getrimmt.
 
mit der Pike wird das 2er sicher für viele eine Interessante Option.

Bei Fox geht es ja nicht nur um die Funktion. Es geht um Ersatzteilversorgung (und Preise) , wartung und co. Genauso wie bei BOS. Funktion toll, Wartung und Ersatzteile komplette Katastrophe.

Na ich bin auf die genauen Specs gespannt.

Wenn ich entscheiden dürfte hätte ich das ICB 2 so aufgeteilt


  1. ICB 02 26" (Lyrik/Vivid air 222*70)
  2. ICB 02 650b (Pike/Monarch Plus)

hätte die beiden noch ein wenig mehr in verschiedene Richtungen getrimmt.

Sehe ich auch so! Dann könnte man das 650b als Enduro und das 26" als Freerider verkaufen.

Ich dachte den X-Fusion O2RL gibts nur bis 200mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der Pike wird das 2er sicher für viele eine Interessante Option.

Bei Fox geht es ja nicht nur um die Funktion. Es geht um Ersatzteilversorgung (und Preise) , wartung und co. Genauso wie bei BOS. Funktion toll, Wartung und Ersatzteile komplette Katastrophe.

Na ich bin auf die genauen Specs gespannt.

Wenn ich entscheiden dürfte hätte ich das ICB 2 so aufgeteilt


  1. ICB 02 26" (Lyrik/Vivid air 222*70)
  2. ICB 02 650b (Pike/Monarch Plus)

hätte die beiden noch ein wenig mehr in verschiedene Richtungen getrimmt.

Moin!
Wir möchten die 2 Varianten des ICB02 gern von euch abstimmen lassen. Leider kann ich euch die gesamte Spec noch nicht durchgeben, da diese noch nicht abgesegnet ist.
Geplant sind folgende Neuerungen/Änderungen, die beide Varianten betreffen, also von der Abstimmung ausgeschlossen sind:

  • Bremse: Shimano Zee 200mm/180mm
  • Shifter: XT I-Spec
  • Kassette: Shimano XT 11-36
  • Rock Shox Reverb 150mm ab Gr. L
  • Laufräder: DT Swiss E1900 Spline (ca. 1795g, 27,7mm Felgenbreite aussen)
Die Doodle-Umfage findet Ihr hier
Die VK's werden bei ca. 2599€ für die Version mit Monarch Plus bzw. 2699€ für die Version mit Vivid Air liegen. Angaben noch ohne Gewähr.

Falls genug Leute abstimmen, würden wir die 26"-Variante des ICB02 evtl. nochmal ändern und den "Wahlsieger" bringen.
Bis jetzt planen wir mit der Version mit Monarch Plus und Hans Dampf. Der Monarch Plus kommt 2014 im "L/M" Tune.

Abstimmen darf und soll ausdrücklich jeder, der Interesse hat. Es muss nicht unbedingt eine Kaufabsicht dahinter stehen.
Ich bin ab Montag eine Woche im Urlaub und kann Fragen also nur sporadisch beantworten.

Gruß Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremse: Shimano Zee 200mm/180mm
  • Shifter: XT I-Spec
  • Kassette: Shimano XT 11-36
  • Rock Shox Reverb 150mm ab Gr. L
  • Laufräder: DT Swiss E1900 Spline (ca. 1795g, 27,7mm Felgenbreite aussen)
  • Vivid Air - meine Wahl

Leck... dafür hätte ich definitiv nochmal 200 Euro in die Hand genommen. Krasses Ding. Ich bereue schon, nicht gewartet zu haben (ich hab's ja gewusst.). Wenn der Rest so bleibt wie jetzt (also Lyrik = RC2DH, Syntace-Teile, SLX-Schaltung) - wow.

Die überarbeitete Version mit Monarch Plus ist natürlich auch der Hammer. Da sind exakt die Teile geändert, die viele trotz Abstimmungen anders wollten - gut aufgepasst, Hans und Stefan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leck... dafür hätte ich definitiv nochmal 200 Euro in die Hand genommen. Krasses Ding. Ich bereue schon, nicht gewartet zu haben (ich hab's ja gewusst.). Wenn der Rest so bleibt wie jetzt (also Lyrik = RC2DH, Syntace-Teile, SLX-Schaltung) - wow.

Jepp, die Lyrik als RC2DH, die Syntace-Teile und die SLX-Kurbel stehen weiterhin in der Spec.
Gruß Hans
 
Bitte keinen Spline, damit macht ihr euch keine Freunde wenn das Ding dann zum Service muss!
Ein effer E2000 tuts auch!
Mit Fox das Gleiche! Dann checkt wenigstens die Ölstände bei der Montage oder die Hälfte
Kunden vom 3er darf sich erstmal mit Toxo anfreunden. Zumal RS deutlich einfacher zu warten
und vor allem günstiger ist und man mal eben so an sämtliche Ersatzteile rankommt.

Zugverlegung unterm Unterrohr und geklebte Zugführungen sind der absolute Horror, also
bitte so lassen wie es ist :daumen:

Und mit 222er Vivid Air in der 26" Variante habt ihr dann ne deutliche Abgrenzung zum 27,er,
vllt. dann noch mit Lyrik Coil? ;)
 
Bitte keinen Spline, damit macht ihr euch keine Freunde wenn das Ding dann zum Service muss!
Ein effer E2000 tuts auch!
Mit Fox das Gleiche! Dann checkt wenigstens die Ölstände bei der Montage oder die Hälfte
Kunden vom 3er darf sich erstmal mit Toxo anfreunden. Zumal RS deutlich einfacher zu warten
und vor allem günstiger ist und man mal eben so an sämtliche Ersatzteile rankommt.

Zugverlegung unterm Unterrohr und geklebte Zugführungen sind der absolute Horror, also
bitte so lassen wie es ist :daumen:

Und mit 222er Vivid Air in der 26" Variante habt ihr dann ne deutliche Abgrenzung zum 27,er,
vllt. dann noch mit Lyrik Coil? ;)

Moin!
Die Zugverlegung bleibt wie sie ist.
Was den Rest abgeht: ist nicht verhandelbar. Sicher wäre es schön, nochmal alles abstimmen zu lassen, aber dann kommen die Räder wieder irgendwann im Sommer.
Einen 222er Dämpfer könnte ich evtl. nochmal mit Stefan diskutieren, aber der ist im Urlaub.
Gruß Hans
 
Bleibt die Rahmengeometrie wie bei dem diesjährigen ICB, oder gibt es leichte Änderungen? Wie sieht es mit den Farben aus? Es wird ja bestimmt einen Unterschied zwischen ICB 02 26" und 650B geben, oder?
 
Verständlich :)

Tut euch den Gefallen und macht die Fox Gabeln auf, bevor ihr sie rausschickt ;)

Nochmal ein Kompliment für deinen Einsatz :daumen:

PS: Die Einladung auf ein Bier steht noch!
 
  • Bremse: Shimano Zee 200mm/180mm
  • Shifter: XT I-Spec
  • Kassette: Shimano XT 11-36
  • Rock Shox Reverb 150mm ab Gr. L
  • Laufräder: DT Swiss E1900 Spline (ca. 1795g, 27,7mm Felgenbreite aussen)

wow. da hätte ich gerne 200€ mehr dafür ausgegeben. (und sogar noch mehr)

kurz zu den facts:

- die zee hab ich auch an meinem ICB - finde das ist genau die Bremse die an das bike gehört. (viel power, perfekte Preis/lwistung usw).

- shifter und Kassette: genau die Teile die gewollt waren ... bringt viel für wenig aufpreis.

- reverb 150 hab ich ja zum glück bekommen ab L definitiv sinnvoll.

- Laufräder. Naja da werden die Meinungen wieder auseinander gehen. Die Sun LR sind halt einfach zu schwach für das bike. die passen eher an leichtbau XC. Ich persönlich finde die DT da besser. Ist aber noch nicht der ganze Weg zu passenden LR. (gut sicher eine Preisfrage.). Jeder den ich kenne der ein icb fährt hätte auch noch mal mehr gezahlt um hope LR zu haben.

zu den Dämpfern:


ich hatte in meinem ICB bisher den monarch aus dem icb 2 ; den Kage vom Helmchen in 222/70 und einen 2014er Vivid air in 222*70.

Mein persönliches Fazit: Der Kage geht bei 190mm schon sehr geil ist aber ca 600g zu schwer :) Der Vivid air war auf augenhöhe. wenn man dann auf den monarch umbaut hat man das Gefühl mit einem dicken Kaugummi zu fahren.

Der monarch ist allerdings perfekt wenn man aufs Gewicht schaut. und das heulen ist auf sehr sehr hohem niveau!

von der Funktion ist der vivid air mein absoluter Favorit.

zur Thematik 222 vs 216:

-> ich werde mir einen vivd in 222 kaufen - in serie ist das aber nicht sinnvoll. man kann den 222 Dämpfer nur in den flachen Positionen verbauen. Daher wäre der umlenkhebel flipchip sinnlos....

Thema Fox
sagen wirs mal so... Ich würde mir kein bike mit fox komponenten kaufen - und das sehen hier ja viele genau so. Aber in meiner Lyrik war auch kaum öl drin :) Der Unterschied ist das die trotzdem funktioniert. und das man die LYrik mal eben in paar minuten zerlegt optimiert und wieder zusammen hat. (im monarch war auch kaum öl. aber mal kurz Ventileinsatz raus spritze mit öl rein kann jeder).
 
Ich würde dennoch den 222mm Vivid einbauen. Bei einem Freerider macht der größere Hub schon Sinn und wenn man den nicht haben möchte verkauft sich der 222mm besser als der in 216mm.

Zu Fox haben die damaligen Umfragen alles gesagt. Ich sag nicht, dass die Sachen von denen schlecht sind und etwas Öl ist auch bei Fox in 3 Minuten im Tauchrohr aber die meisten wollten einfach kein Fox!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten