Verbindungsteil von MTB gebrochen

Registriert
15. Oktober 2024
Reaktionspunkte
4
Hallo, mir ist, wie auf den Bildern zu sehen, ein Verbindungsteil gebrochen.


Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hierbei jemand helfen und sagen kann, um welches Teil es sich hierbei handelt, das erneuert werden muss.

Schon einmal vielen Dank! :)
 

Anhänge

  • 462336825_1259931375198718_5632417512879611173_n (1).jpg
    462336825_1259931375198718_5632417512879611173_n (1).jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 521
  • 462336825_1259931375198718_5632417512879611173_n.jpg
    462336825_1259931375198718_5632417512879611173_n.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 533
  • 462537868_1438081460389393_12803410363445338_n.jpg
    462537868_1438081460389393_12803410363445338_n.jpg
    126 KB · Aufrufe: 494
  • 462560146_962999112329123_5588203082953000621_n.jpg
    462560146_962999112329123_5588203082953000621_n.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 508
Hallo zusammen,

nachdem das eigentlich Thema hier ja erfolgreich abgeschlossen ist, darf ich mich hier ranhängen?

Das Schaltauge an meinem alten Head-Drahtesel ist gebrochen. Ich würde das Rad aber gerne weiterhin als Backup nutzen. Jedoch verzweifel ich gerade bei der Suche. :-(

Bitte helft mir! :)
 

Anhänge

  • IMG_9049.jpeg
    IMG_9049.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 398
@araknoid tausend Dank!! Ich fahre seit 10 Jahren ein CUBE Ltd 29 und es ist tatsächlich dort gelistet.

Super, das war mein erster Beitrag hier und habe echt nicht so schnelle und gute Hilfe erwartet 😊👍🤩
Hast Du das abgebrochen Teil vom Rahmen abgeschraubt und einen (optischen) 1:1 Vergleich durchgeführt?
Es gibt meißt mehrere sehr ähnliche Teile. Die aber selbst durch Pfuscherei nicht untereinander tauschbar werden.
Insbesondere bei dem von Dir gezeigten Schaltauge ist die rahmenzugeneigte Seite entscheidend.
Es ist immer die rahmenzugeneigte Seite wichtig ...
https://www.marwi-eu.com/de/gh_assem_out_2_screws_thr_gh.php

Hallo zusammen,

nachdem das eigentlich Thema hier ja erfolgreich abgeschlossen ist, darf ich mich hier ranhängen?

Das Schaltauge an meinem alten Head-Drahtesel ist gebrochen. Ich würde das Rad aber gerne weiterhin als Backup nutzen. Jedoch verzweifel ich gerade bei der Suche. :-(

Bitte helft mir! :)
Du zeigst die rahmenzugeneigte Seite. Müßtest aber mal dazu schreiben ob das Gewinde der beiden kleinen Schrauben (so wie von mir jetzt vermutet) sich im Rahmen befindet.

Edit sagt:
Nee, halt, ist wohl Innenbefestigung mit Gewinde im Schaltauge.
https://www.marwi-eu.com/de/gh_assem_inside_2_screws.php
Könnte GH-043 oder GH-045 sein.
Mußt halt mal 1:1 vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heiko_Herbsleb danke für deine nachricht. ich muss da morgen noch einmal ran, habe sowohl das am rahmen, als auch das am schaltwerk noch nich abgeschraubt bekommen. Aber ja, sobald ich beide Teile abgeschraubt habe, vergleiche ich das ganz genau, um auch das richtige Schaltauge zu bestellen.

Danke dir :)
 
Hast Du das abgebrochen Teil vom Rahmen abgeschraubt und einen (optischen) 1:1 Vergleich durchgeführt?
Es gibt meißt mehrere sehr ähnliche Teile. Die aber durch Pfuscherei untereinander tauschbar werden.
Insbesondere bei dem von Dir gezeigten Schaltauge ist die rahmenzugeneigte Seite entscheidend.
Es ist immer die rahmenzugeneigte Seite wichtig ...
https://www.marwi-eu.com/de/gh_assem_out_2_screws_thr_gh.php


Du zeigst die rahmenzugeneigte Seite. Müßtest aber mal dazu schreiben ob das Gewinde der beiden kleinen Schrauben (so wie von mir jetzt vermutet) sich im Rahmen befindet.
N’Abend :-)

Das Gewinde für die kleinen Schrauben befindet sich am Schaltauge.
 

Anhänge

  • IMG_9051.jpeg
    IMG_9051.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 312
  • IMG_9052.jpeg
    IMG_9052.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 416
@Heiko_Herbsleb danke für deine nachricht. ich muss da morgen noch einmal ran, habe sowohl das am rahmen, als auch das am schaltwerk noch nich abgeschraubt bekommen. Aber ja, sobald ich beide Teile abgeschraubt habe, vergleiche ich das ganz genau, um auch das richtige Schaltauge zu bestellen.

Danke dir :)
Das Teil am Schaltwerk mit einer Wasserpumpenzange festhalten. 5er Inbus!
Die kleine Schrauben sind (nagelt mich nicht darauf fest) 3,5er Inbus.

Die Schaltzughülle scheint wohl schon ihre besten Zeiten hinter sich zu haben ...
 
Ne, die sind korrekt. Gerade nochmal sicherheitshalber nachgeschaut.

In meinem zweiten Post hatte ich das Auge allerdings anders herum hingelegt.
Ich bezog mich auf den zweiten Post.
Den Fotos nach müßte sich die Schaltung Wegen der Tiefdruckspuren links befinden ...

Auf dem ersten Foto kann man dazu keine AUssage treffen.
Man sieht nicht die Tiefdruckspuren der Vorspannmutter vom Ssp. Demzufolge könnte es sich um ein Inneneinbauteil handeln.


Halt. 'tschuldigung. Das ist die Riffelung der Kontermutter.
 
Ich bezog mich auf den zweiten Post.
Den Fotos nach müßte sich die Schaltung Wegen der Tiefdruckspuren links befinden ...

Auf dem ersten Foto kann man dazu keine AUssage treffen.
Man sieht nicht die Tiefdruckspuren der Vorspannmutter vom Ssp. Demzufolge könnte es sich um ein Inneneinbauteil handeln.

Sehr kryptisch...

Sehe an den Fotos von @Vzone420 nichts Inkonsistentes.

Sein Schaltauge wird von Innen gegen den Rahmen geschraubt. Auf der Seite zur Nabe hin sind auch noch die Kerben der Endkappe bzw. Kontermutter zu sehen. Die beiden Schrauben zur Befestigung des Schaltauges werden von außen durch den Rahmen geschraubt. Das Gewinde befindet sich im Schaltauge. Der Rahmen muss hier ein Durchgangsloch mit Kegelsenkung besitzen.
 
Zurück